Seite 1 von 1
So spielen die "Grossen"
Verfasst: Di Nov 20, 2007 14:16
von bugs bunny
Re: So spielen die "Grossen"
Verfasst: Di Nov 20, 2007 14:20
von guard68
Der "wrong ball" ist doch schon bekannt und vielfach diskutiert

Verfasst: Di Nov 20, 2007 14:25
von Benutzer 888 gelöscht
Und ich find den immer noch unsportlich!

Verfasst: Di Nov 20, 2007 14:30
von Odin22
Der Spielzug ist doch so alt wie Football selber
Aber wenn man anders keine Punkte Bekommt muss man halt Unfair werden

Verfasst: Di Nov 20, 2007 17:56
von _pinky
Verfasst: Di Nov 20, 2007 18:43
von Benutzer 2884 gelöscht
Den Spielzug kann man aber wohl nur nach Highschool-Regeln durchführen.
Den Regel 9-2-1a-1d verbietet derartige Aktionen.
Der Spieler zieht eindeutig die Aufmerksamkeit auf sich.
Strafe 15 Meter. Das Foul wird als Dead Ball Foul geahndet.
Also schmunzeln und vergessen.
Verfasst: Mo Nov 26, 2007 20:25
von Sarundus
Wurde auch schon oft genug drüber diskutiert.
Wieso sollte es ne Strafe geben, vor allem: Wieso als Dead Ball??
Der Ball ist im Spiel, da der Snap erfolgt ist. Und wenn der QB den Ball hat, klar zieht er die Aufmerksamkeit auf sich.
Hab leider kein Regelbuch zur Hand aber ist sicher kein Foul, besonders kein Dead Ball Foul.
Verfasst: Di Nov 27, 2007 09:51
von abbelundnei
Es gibt auch Live Ball Fouls, die als Dead Ball Fouls geahndet werden. In der o.g. Regel wird glaube ich auf die Aufmerksamkeit, die der Spieler auf sich zieht abgehoben nach einer Aktion (TD, gefangener Pass oder ähnlichen). Wird oft als taunting bezeichnet glaube ich. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte man das vielleicht wirklich für diesen Fall heranziehen.
Meiner Meinung nach sollte aber eher 9-2-3 c greifen. Frei zitiert steht da, dass eine offensichtlich unfaire Aktion, die nicht explizit in den Regeln genannt ist, von dem Referee mit einer "angemessenen" Strafe bestraft werden kann.
Für mein Verständnis ist das eine solche unfaire Aktion und unterscheidet sich DEUTLICH von (Trick-)Spielzüge ala Reverse, Draw, Play-Action usw.