Seite 1 von 3

Internationale Turniere

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 22:50
von footballgov
auf der AFVD.de Seite steht folgendes über 5vs5 Flag Football folgendes geschrieben:

Die Schulmeisterschaften und das weltweite Grass Roots Programm der NFL sowie viele Internationale Turniere arbeiten auch mit dem 5er Regelwerk.

Wo finden solche Turniere statt?
Gibt es Links?
Wie sind die organisiert?

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 23:58
von Benutzer 792 gelöscht

Verfasst: Sa Jan 19, 2008 07:03
von Urgestein

Verfasst: Sa Jan 19, 2008 19:29
von Lizzard50
Da müssen wir wohl dringend mal dran arbeiten :-)

http://www.play-football.net/de/

Verfasst: So Jan 20, 2008 07:34
von Urgestein
Lizzard50 hat geschrieben:Da müssen wir wohl dringend mal dran arbeiten :-)

http://www.play-football.net/de/
Aber da hast Du mal so etwas von Recht! :idea: :idea:

Verfasst: Di Jan 22, 2008 10:58
von dash
Wow, wer ist denn für dieses play-football.net-Ding verantwortlich? :shock:

Verfasst: Di Jan 22, 2008 12:23
von Benutzer 2884 gelöscht
Im Impressum steht:

mpressum

Herausgeber:
NFL Europe Services GmbH
Solmsstrasse 4
60486 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 / 77 06 08 - 0
Telefax: +49 (0)69 / 77 06 08 - 199

nfle@nfle.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Geschäftsführer: Uwe Bergheim, Robert Merrick

Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 77443 - USt.-Id.-Nr.: DE 249623508

Frankfurter Sparkasse
BLZ 500 502 01
Kto.-Nr.: 200 262 220

Inhaltlich Verantwortliche gemäß 6 MDStV:
Andreas Schemeit (Germany)
Lars Trömel (Germany)
Marico Gregersen (Germany)
Bernd von Lapp (Germany)
Gerry Anderson (England)
Mario Köhl (Germany)
Martin Kuitert (Netherlands)

Konzept, Design und Realisierung:

YUM GmbH | Agentur für neue Medien
Hanauer Landstraße 136
60314 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 / 48 00 76 50
Telefax: +49 (0)69 / 48 00 76 55

www.yum.de

Verfasst: Di Jan 22, 2008 19:37
von Lizzard50
Ups.. die scheint es ja wohl bald nicht mehr zu geben...

Also müssen interneationale Turniere auf Flagfootball.de... aber jede Webseite ist nur so gut, wie die Infos die man bekommt.

Nationale- od. Internationale Turniere...hier findet Ihr sie

Verfasst: Do Jul 10, 2008 13:05
von walldorfer
Hi! :D

Also auf der Homepage www.walldorf-wanderers.de findet man in der Regel alle Turniere soweit sie bekannt sind.

[u][b]International gibt es sowiso NUR 5er FLAG![/b][/u] :shock: Jegliche Semikontakt-Varianten, 7er oder 9er gibt es nicht und nirgends, nur in Ligen in Deutschland.

Internationale Turniere gibt es jedes Jahr in:
- März: Eilat/Israel
- Juni: Walldorf/Deutschland
- Juni: Le Havre/Frankreich
- Oktober: Wien/Österreich

Des weiteren tauchen auch immer mal wieder Einladungen aus Schottland oder anderen französischen Städten auf. Die 3 hier genannten Bowls sind die regelmäßigen, traditionsreichen.

In Deutschland gibt es keine 5er-Liga, aber jede menge Bowls. Übrigens das ganze Jahr über! U.A. Landesmeisterschaften, Deutsche meisterschaft und auch das internationale (und Europas 2.-größte Turnier) BIG BOWL in Walldorf :wink:

Re: Nationale- od. Internationale Turniere...hier findet Ihr

Verfasst: Do Jul 10, 2008 13:17
von Urgestein
walldorfer hat geschrieben:- Oktober: Wien/Österreich...
HALLOWI(E)N BOWL IV im Oktober 2008

weitere Infos hierüber bei: nigg@tele2.at

Verfasst: So Jul 13, 2008 14:36
von Killer-D
Spielen bei den Internationalen Turnieren auch Fun-Mannschaften, oder nur die besten?
Über den Big Bowl hab ich jetzt gelesen, dass da beides antritt. Deutsche Fun Teams aber auch Verbandsteams und viele ausländischen mannschaften.

Stimmt das, dass in Walldorf auch echte Nationalmannschaften dabei waren? Sind das die echten Mannschaften des Verbandes? Wer kann mir da weiterhelfen? :o

Verfasst: So Jul 13, 2008 15:21
von walldorfer
Hi!

Das ist unterschiedlich.

In Le Havre / Frankreich (das Turnier heißt FLAG OCEANE) spielen die Fun-Teams in einer eigenen Kategorie. In der TOP- und COMPETITIVE-COMPETITION spielen ausnahmslos die Besten, also die von Dir angesprochenen Ligateams, Meister etc. Da, wo auch Walldorf (und vorher Kelkheim) immer an den Start gehen!

Ja, die Nationalteams sind "echt" LOL. :) In Walldorf waren vor 4 Wochen die Nationalmannschaften Österreichs, Dänemarks & der Schweiz. Nationale Meister waren Zagreb (Kroatien), Schwyz Rocks (Schweiz), Den Haag Raiders (Niederlande) und die Kelkheim Lizzards (Deutschland) am Start.
Beim BIG BOWL spielen in der Vorrunde auch Freizeitmannschaften mit, die jedoch alle bei relativ vielen Veranstaltungen pro Jahr auftauchen.
Bei den Playoffs, die am zweiten Tag (ist wie Le Havre eine zweitägige Veranstaltung) beginnen, sind nur noch Klasse-Teams dabei.

In Österreich war ich noch nicht, doch soweit ich weiss spielen Ligatemas zusammen mit anderen Mannschaften.
In Schottland spielten nur Ligateams (wenn die aber teilweise deutlich schwächer waren als manche deutsche Freizeitmannschaft).

Der neue "Champions Bowl" (findet dieses Jahr zum 2. mal statt) erlaubt es nur Nationalen Meistern & Vizemeistern & Nationalteams zu starten. Letztes Jahr wurden da die WALLDORF WANDERERS 6., KELKHEIM schaffte den 8. Platz (von insgesammt 11 Teams).
Allerdings schlug Walldorf den Champions-Bowl-Sieger (die US-Truppe Mildenhall Mayhem aus England) erst im Mai beim Bowl in Schottland...

Bei den Frauen die gleiche Geschichte: Letztes jahr waren in Walldorf neben Deutschen Teams die Ligamannschaft aus Frankreich und 2 Nationaltemas da (Israel & Österreich).
Dieses Jahr starteten in Le Havre Ligateams aus Frankreich (2), Kanada & Israel, sowie die Israelische Nationalmannschaft. Oh ja, und natürlich das Deutsche Team TGS Blue Mix... :wink:

Verfasst: Di Dez 30, 2008 21:19
von walldorfer
Es gibt ein weiteres neues Turnier:

In Amsterdam/NIEDERLANDE findet am 01. Februar ein Turnier mit den beiden besten Teams der Gastgeber, sowie je einer Mannschaft aus Runänien & Moldawien statt. Das ist aber draußen und NICHT in der Halle... :(

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 00:37
von walldorfer
Also, im Prinzip kann man auch einfach auf der Homepage der Walldorf Wanderers gucken, die ist doch recht ansprechend hoffe ich... 8)

Bisher bekannte Turniere 2009 im Ausland:
- 01. Februar Leiden/NIEDERLANDE
- 06. März Eilat/ISRAEL
- 28. März Paris/FRANKREICH
- 27./28. Juni Le Havre/FRANKREICH
- 28.-30. August Graz/ÖSTERREICH (nur für Meister & Vizemeister)
- ..... Oktober Wien/ÖSTERREICH

Alle genannten Turniere sind Outdoor.
So, wer weiß noch was? :mrgreen:

Verfasst: Do Jan 22, 2009 19:14
von Killer-D
Habe gelesen, dass neben Walldorf Wanderers auch noch die Dom Esch Wildboyz in Holland am 1. Februar starten. Am Super Bowl Sonntag den "Super Flag Bowl", auch nicht schlecht, harhar. :lol:
Na, es sind wenigstens mehrere Länder am Start. GO GERMANY!!! :shock: