Seite 1 von 1
EFAF-Cup
Verfasst: So Apr 10, 2005 13:26
von North Light
"Außerdem musste man mit einem in der Schweiz üblichen Gummiball spielen, was für die Haller Akteure aus der GFL völlig ungewohnt war"
Ha,Ha....ich lach mich kaputt....
Gibt es nicht einmal einen europäischen Standard für die Bälle ? Wenn nicht dann hätte die Unicorns doch auch ihre Lederbälle nehmen können, oder ?
Na, ja...ich wünsch den Unicorns trotzdem alles Gute
Verfasst: Do Apr 14, 2005 15:23
von alex_k.
Bei diesem EFAF Spiel in Winterthur war es so, daß die Warriors nur Gummibälle haben und von dem Heimteam Balljungen gestellt wurden. Da die Refs bei einem zu weiten Pass ins aus oder incomplete Pass von der Heimseite immer die Bälle gefordert hatte (damit ein trockener Ball auf dem Rasen ist), war es so, daß der Balljunge immer die Gummibälle reingegeben hat und die Lederbälle der Unicorns an der Sideline der Warriors lagen. So war es des öfteren so, daß der Unicorns-Angriff mit den Bällen der Warriors leben mussten. (War leider nicht so klasse ).
Deshalb die Geschichte mit den Gummibällen! Wenn wir konnten, haben wir schon mit Lederbällen gespielt
Danke für die Glückwünsche
Verfasst: Do Apr 14, 2005 15:26
von kielersprotte
Gummibälle?
Wieso wird mit Gummibällen gespielt?
Verfasst: Do Apr 14, 2005 15:39
von alex_k.
kielersprotte hat geschrieben:Gummibälle?
Wieso wird mit Gummibällen gespielt?
Das kann ich dir leider nicht beantworten! - Auf alle Fälle waren die Bälle von den Officials abgenommen und als offzielle Spielbälle deklariert
Verfasst: Do Apr 14, 2005 17:12
von kielersprotte
alex_k. hat geschrieben:kielersprotte hat geschrieben:Gummibälle?
Wieso wird mit Gummibällen gespielt?
Das kann ich dir leider nicht beantworten! - Auf alle Fälle waren die Bälle von den Officials abgenommen und als offzielle Spielbälle deklariert

Verfasst: Do Apr 14, 2005 17:23
von Steeler
Das ist eine berechtigte Frage wieso mit Gummibällen gespiet wurde.
Ich habe ein paar Jahre in der Nationalliga A in der Schweiz gespielt und wir haben immer mit Lederbällen gespielt.
Ich versuche ma Infos von meinen *alten Kontakten* zu bekommen.
Verfasst: Do Apr 14, 2005 21:00
von c-bra.at
Steeler hat geschrieben:Das ist eine berechtigte Frage wieso mit Gummibällen gespiet wurde.
Und hier die berechtigte Antwort (war da, habe jeden Spielball mehrfach in Händen gehalten, wie der Rest der Schiedsrichter-Crew auch):
Gummibälle waren während des Spiels niemals am Feld (auch keine Plastikbälle)
Es ist schon richtig, dass die Schweizer keine AFVD-Bälle besitzen und die Ballfarbe hellbrauner war und anders angefühlt, als die der Deutschen, haben sie sich im feucht-kühlen Wetter mit Schlammresten garniert auch.
Aber es waren eindeutig als neuwertig einzustufende Lederbälle.
Gummi
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 09:04
von bgfalcon
Hi,
habe auch mal in der NatA gespielt und auf dieses Posting hier nochmal
nachgehört, da ich mich auch nicht wirklich an sowas erinnern könnte.
Originalaussage meines Kumpels:"Natürlich spielen wir mit Ledereiern,
allerdings nehmen manche Schiris hier alles als Spielball ab" von daher
durchaus vorstelbar.
@steeler
wo warst denn ?
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 10:24
von alex_k.
c-bra.at hat geschrieben:Steeler hat geschrieben:Das ist eine berechtigte Frage wieso mit Gummibällen gespiet wurde.
Und hier die berechtigte Antwort (war da, habe jeden Spielball mehrfach in Händen gehalten, wie der Rest der Schiedsrichter-Crew auch):
Gummibälle waren während des Spiels niemals am Feld (auch keine Plastikbälle)
Es ist schon richtig, dass die Schweizer keine AFVD-Bälle besitzen und die Ballfarbe hellbrauner war und anders angefühlt, als die der Deutschen, haben sie sich im feucht-kühlen Wetter mit Schlammresten garniert auch.
Aber es waren eindeutig als neuwertig einzustufende Lederbälle.
Was war das denn für Leder? - Österreichisches Leder aus Bergrindern?

- Achtung Spaß!!!
Nun Lederbälle sind schon recht deutlich zu erkennen. Aus den vielen Bällen, die so durch die Gegend geflogen sind, waren 2 AFVD Lederbälle im Umlauf und ca. 6-8 Bälle, die Lederbällen überhaupt nicht ähnlich waren (unter anderem eine sehr dicke und hohe Naht am Ball). Wenn es denn Leder gewesen sein soll, dann hab ich solche Bälle einfach noch nie gesehen und es ist ein Leder, dass sich gar nicht wie Leder anfühlt!
Da ich nun vermute das du BJ warst, möchte ich eines noch loswerden: Es ist ja gut, wenn die Refs versuchen, immer einen trockenen Ball im Spiel zu haben, aber dann sollte man entweder die Bälle zur Sideline tragen, oder sie so werfen, daß sie irgendjemand auch fangen kann. Das selbe bei den trockenen Bällen.
Zum anderen ist es so, daß wenn man einen Ball auswechselt, vielleicht auch mal draufschaut, was draufsteht und die Bälle dorthin zu werfen, wo sie auch hingehören!!! So wäre es für die Unicorns einfacher gewesen, wieder an die eigenen Bälle zu kommen und nicht ständig einer von den Hallern ums Feld laufen muss um wieder an die eigenen Bälle zu kommen.
So long
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 12:06
von toni_7
Aus dem Gästebuch der Warriors:
"Wir wissen alle das auch hier in der Schweiz mit normallen
Leder Bällen gespielt wird. Der unterschied liegt nur darin
das in der GFL alle mit dem AFVD Ball Spielen, und hier
kann man selber wählen zwischen Rawlings, Wilson
oder Nike.
Der Bericht dazu war auf der Unicorns Page und ich fand
das einfach Lustig."
Seit unserem Oster-Flagturnier in Winterthur kenne ich einige Spieler der 1. Mannschaft und einen der Offiziellen (Antonio Frutig) von einigen Flag-EM´s schon seit Jahren, und die haben mir auf Anfrage versichert, dass von Winterthurer Seite rein mit Lederbällen gespielt wurde, wie die Unicorns denn darauf kämen, dass man in der Schweiz mit Gummi spielt...
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 12:55
von Steeler
@ bgfalcon
Basilisk Meanmachine und Gladiators Basel waren meine Stationen in der Schweiz.
Somit is das ganze um die Bälle ja geklärt

hätte mich auch schwer gewundert wenn sich das plötzlich geändert hätte.
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 18:42
von alex_k.
Steeler hat geschrieben:@ bgfalcon
Basilisk Meanmachine und Gladiators Basel waren meine Stationen in der Schweiz.
Somit is das ganze um die Bälle ja geklärt

hätte mich auch schwer gewundert wenn sich das plötzlich geändert hätte.
Na ist doch schön, wenn jetzt alles klar ist.
Alle haben sie gesehen, alle waren dabei und alle haben sie als Lederbälle in Erinnerung!
Ich bleibe dabei: Echte Lederbälle sehen anders aus! - Egal von welchem Hersteller.
Verfasst: So Apr 17, 2005 07:58
von c-bra.at
Schwäbisch Hall Unicorns (de) vs Danube Dragons (at) 58:28
Marburg Mercenaries (de) vs Blue Devils Hohenems (at) 42:27
Schwäbisch Hall hat damit die Gruppe C gewonnen und steht im Semifinale.
Verfasst: So Jul 18, 2010 08:38
von Mac
Die Calanda Broncos haben am Samstagabend Schweizer Sportgeschichte geschrieben: In einem spannenden, durch den strömenden Regen allerdings wenig hochstehenden Efaf-Cup-Final besiegten die Bündner in Chur vor 1580 Zuschauern den ungeschlagenen schwedischen Tabellenführer Carlstad Crusaders mit 17:3 (7:0, 7:0, 0:3, 3:0) und sicherten sich als erste Schweizer Mannschaft die Krone des Efaf-Cup-Champions.
Mehr:
http://www.calandabroncos.ch/index.php? ... &teaserId=