Seite 1 von 5

Landesliga Mitte 2008 - Wer wird Meister?

Verfasst: So Feb 17, 2008 19:49
von Benutzer 3409 gelöscht
So, dann bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt...

Verfasst: So Feb 17, 2008 20:15
von legend
Wenn Langen ein ähnliches Laufspiel hat, wie im letzten Jahr, wirds ne lange Saison für die übrigen Teams. Gießen ähnlich solide und stark. Der Rest? Hm, mal abwarten, wer für Frankfurt auf dem Feld steht. Mit Gaveau ein guter QB, aber der Rest? Wem übergibt der gute Sascha die Murmel, wer sind seine Receiver und vor allem: Wer sind die dicken Jungs an der Front? Alte Recken oder Rookies?
Von daher ist FU zunächst mal ein ähnlich unbeschriebenes Blatt wie Kassel und Fulda, Langen und Gießen die Favoriten.

Verfasst: So Feb 17, 2008 20:17
von WW54
tja....das wird schwierig. universe wird überschätzt. aber trotzdem stark!!!
dragons sind stark. haben viele gute neuzugänge und einen guten trainerstab.
knights.... würde es ihnen gönnen. habe aber zuwenig einblick. denke aber das sie ein gutes team auf die beine gestellt haben.
die drei werden es wohl unter sich ausmachen.....

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 02:37
von pumpkinhead
da die landesliga für mich neuland ist - habe noch kein spiel unterhalb der 2ten gesehen, was sich durch frankfurt und auch durch die hornets aus hanau dieses jahr ändern wird - und ich demnach überhaupt kein team einschätzen kann, tippe ich mal ganz dreist und lokalpatriotisch auf die frankfurter.

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 08:04
von Hessischer Insider
legend hat geschrieben:Wenn Langen ein ähnliches Laufspiel hat, wie im letzten Jahr, wirds ne lange Saison für die übrigen Teams. Gießen ähnlich solide und stark. Der Rest? Hm, mal abwarten, wer für Frankfurt auf dem Feld steht. Mit Gaveau ein guter QB, aber der Rest? Wem übergibt der gute Sascha die Murmel, wer sind seine Receiver und vor allem: Wer sind die dicken Jungs an der Front? Alte Recken oder Rookies?
Von daher ist FU zunächst mal ein ähnlich unbeschriebenes Blatt wie Kassel und Fulda, Langen und Gießen die Favoriten.
Sehe ich ähnlich, Langen hat die letzten Jahre gut gearbeitet, genauso wie Giessen und könnten nun die Früchte dieser Arbeit ernten. Kassel und Fulda sind noch zu jung, und in diesen Städten gab es schon einige Teams in der Vergangenheit und aus denen ist nie was geworden. - könnte sich ja ändern, aber woher? mit welchen Mitteln, Spielern oder Coaches. Die werden den letzten Paltz unter sich ausmachen.
Universe ist zwar auch jung, aber ich denke, die Zahl der Coaches ist für diese Liga nicht zu toppen (bevor wieder einige zu schreien anfangen - ja die anzahl ist nicht entscheidend - aber es macht das training der einzelnen positions doch deutlich effektiver, da muss nicht, ein Oline Receiving Drill mitmachen o.ä.) und die Qualität stimmt meiner Meinung nach auch. Was ich da gesehen habe, ist das eines der besten Trainings die ich überhaupt jemals gesehen habe (und das waren einige) Wenn die Jung fit sind und trotz der (relativ) vielen Rookies das umsetzten können was die Coaches verlangen - Top Favorit.
Desweiteren, woher kommen die Infos das Gaveau spielt, da ist regelmäßig immer noch ein weiterer QB, die sich die Arbeit im training teilen. Da ist, denke ich, das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 08:52
von taz-69
Haben die Universe eigentlich komplett die schwulen Galaxyfarben übernommen????
Wenn ja muss ich hoffentlich nie gegen die spielen, da würd mir ja spei übel!!
:D :D :D :D :D

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 10:29
von pumpkinhead
yepp, universe spielt in lila und orange. ist ja schließlich ein von galaxy-fans gegründeter verein.
ich persönlich hätte da nicht unbedingt einen gesteigerten wert drauf gelegt, aber dafür ist man mit den "alten" galaxy-klamotten gleich passend gekleidet.
da habe auch ich mehr als genug von. :wink:
ist einer der gründe für die farbauswahl, da es den meisten universe-fans ebenso geht.

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 10:47
von legend
Hessischer Insider hat geschrieben: ja die anzahl ist nicht entscheidend - aber es macht das training der einzelnen positions doch deutlich effektiver, da muss nicht, ein Oline Receiving Drill mitmachen o.ä.) und die Qualität stimmt meiner Meinung nach auch. Was ich da gesehen habe, ist das eines der besten Trainings die ich überhaupt jemals gesehen habe (und das waren einige) Wenn die Jung fit sind und trotz der (relativ) vielen Rookies das umsetzten können was die Coaches verlangen - Top Favorit.
Wat is denn das für ein besagter Drill? Ne neue Technik, Unterweanderung der Regeln? Mit fangsicheren Linemen alleine rockt man auch die LLM nicht?! :wink:

Welche Trainingseinheiten auf welchem Level??

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 12:20
von pumpkinhead
er hat es komisch geschrieben (und ein "r" vergessen), aber wenn man sich ein bißchen mühe gibt, kann man es verstehen. :wink:
er meinte, daß ein o-liner nicht mit den receivern zusammen trainieren muß, da mehrere trainer da sind, und dementsprechend mehr positionsbezogene gruppen gebildet werden können. :idea:

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 17:45
von MANIAC
:twisted:

Kollateralschaden

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 21:23
von danny
Also eines vorweg, die Langen Nights werden es definitv nicht.
Die Knights haben heute zurückgezogen, um sich mit den Obertshausen Blizzards zu "vermählen".
Ick kenn da jemanden, der solche Dinge gerne als Kollateralschaden für eine Liga bezeichnet und gerne schlaue Sprüche über andere abgibt..... Aber da es vor seiner Haustüre geschieht, (er hat bestimmt nichts damit zu tun) ist es wahrscheinlich alles gaaaaaanz anders.
Nun ja, so ist das eben ;
Danke an die Knights, mit all den schlauen Sprüchen ihres Coaches hier im Forum.. Was hat er nicht alles über die biersaufenden lila Fans geschrieben und das wir eh nix gebacken kriegen etc etc.

Moment mal.... jetzt hab ich's ....Die wollten eigentlich nur den Quereinstieg in die nächst höhere Liga weil sie eigentlich von Anfang an höhere Ziele verfolgt haben. Du Schlingel Coach :-)) hast einfach nur über andere und ihre angeblichen Quereinstiegspläne geredet um von deinen schlauen Plänen abzulenken
Seis drum, ich hoffe wir sehen uns dann halt im nächsten Jahr

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 22:06
von svemirka
Find ich ja super.
Jetzt gibt es gerade mal noch 4 Teams. :evil:
Komisch das es Langen, jetzt wo es die Spielpläne gibt, einfällt dass sie nun doch nicht mitspielen wollen.
Nun ja die Oberliga hat wohl gerufen, oder was ist der Grund?
Wäre schön wenn sich die Langener mal äußern würden.
:evil: :evil: :evil:

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 22:48
von WW54
wat is?? langen hat zurückgezogen??? is doch nich wahr....

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 22:56
von Badabum
Das Team Obertshausen Blizzards wird unter dem Namen Obertshausen Knights in der Oberliga spielen.
Die Langen Knights werden für die Landesliga Mitte Saison 2008 kein Team melden, respektive die getätigte Meldung zurückziehen.
Um die sportlichen, als auch öffentlichkeitsrelevanten Kräfte zu bündeln werden die Langener Spieler in dieser Saison mit den Obertshausen Blizzards in der Oberliga starten.
Im Folgejahr werden die Vereine auf Grundlage der vereinsrechtlichen Möglichkeiten fusionieren.
Heimspieltermine werden sowohl im Sportzentrum Obertshausen, als auch auf dem Gelände der SSG Langen stattfinden. Bis nächste Woche werden unseren Gegnern die Spieltermine zugehen.
Das Team der Obertshausen Knights wird in den Vereinsfarben Marine und Weiß spielen.
Sollten Sie hierzu Rückfragen haben stehen Ihnen die Verantwortlichen gerne Rede und Antwort.


Obertshausen Blizzards Langen Knights
1 Vorsitzender 1 Vorsitzender
Sascha Wohner Stephen Moore

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 23:00
von MANIAC
Badabum hat geschrieben:Das Team Obertshausen Blizzards wird unter dem Namen Obertshausen Knights in der Oberliga spielen.
Die Langen Knights werden für die Landesliga Mitte Saison 2008 kein Team melden, respektive die getätigte Meldung zurückziehen.
Um die sportlichen, als auch öffentlichkeitsrelevanten Kräfte zu bündeln werden die Langener Spieler in dieser Saison mit den Obertshausen Blizzards in der Oberliga starten.
Im Folgejahr werden die Vereine auf Grundlage der vereinsrechtlichen Möglichkeiten fusionieren.
Heimspieltermine werden sowohl im Sportzentrum Obertshausen, als auch auf dem Gelände der SSG Langen stattfinden. Bis nächste Woche werden unseren Gegnern die Spieltermine zugehen.
Das Team der Obertshausen Knights wird in den Vereinsfarben Marine und Weiß spielen.
Sollten Sie hierzu Rückfragen haben stehen Ihnen die Verantwortlichen gerne Rede und Antwort.


Obertshausen Blizzards Langen Knights
1 Vorsitzender 1 Vorsitzender
Sascha Wohner Stephen Moore
ist das das offizielle schreiben dazu ?