Wer kann schon eine Aussage über einen kompletten Jahrgang abgeben?
Sicher ist nur, dass die 49ers mit ihrem #1 pick sicherlich einen QB draften werden. Den Gerüchten nach soll es Alex Smith sein. Im Camp hat er überzeugt, doch ich frage mich, ob er der Richtige ist. Ich erinnere mich da an den Hype um Akili Smith - war dann auch ein #1 pick und wo ist er jetzt? In der NFLE zum Lernen und selbst da überzeugt er nicht.
Da wäre ich schon eher für Frye, der anscheinend ziemlich Favre-like sein soll. Zwar ist seine Wurfkraft nicht ganz so stark, aber er hat einen Willen zum Spiel, für das er alles gibt, spielt trotz und mit Verletzungen und ist ein Teamleader - kein Wunder, dass ausgerechnet die Packers Interesse haben.
Ich frage mich auch, ob die Teams positionsbezogen draften, wo sie die Spieler auch brauchen, oder ob sie das vermeintlich Beste nehmen, was noch auf der Liste steht.
Okay, dass ein Rookie in der 1. Saison nicht gleich auf NFL-Niveau spielen kann ist bekannt - naja, in den letzten Jahren gab es auch ein paar Ausnahmen (Crumpler, Roethlisberger).
Aber es gibt Positionen, in der der Spieler besser rein kommt. TEs haben es da meiner Ansicht nach etwas leichter, ebenso OLs und DLs. Hier ist auch eine Menge Potential vorhanden auch für die späteren Runden.
Gerade in der DL sind in den vergangenen Jahren viele Spieler in der ersten Runde gedraftet worden. In 2003 wurden 11 (!) DLs in der ersten Runde gezogen. 2004 waren es 23 in den ersten vier Runden.
Schwerer haben es RBs und LBs, da in der NFL doch ein ganz anderes Tempo gespielt wird. Auch QBs haben es da schwerer. Statt 40-120 plays gibt es in der NFL bis zu 450. Da muss man erst mal reinkommen. WRs bilden hier auch keine Ausnahme. Sie müssen oft spüren, dass die DBs etwas schneller und aggressiver auftreten - umgekehrt gilt das gleiche.
Wer für richtig Furore sorgen wird ist
Richie Incognito (Nebraska) - zumindest mal wegen dem Namen!
