Seite 1 von 2

2. Jugendbundesliga Nord

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 15:28
von #84 Bremerhaven Seahawks
HI Football-Bekloppte,
hab ihr schon ma den verlauf der Liga unter der GFLJ geguckt ???
Mein Team die Bremerhaven Seahawks in dem ich auch spiele, wir spielen
in der 2. JBL-Nord.

Wenn JA :D
Dann postet ma hier rein!!!


MFG
Daiden

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 15:48
von sveshaan
Junge,

bist du dir sicher, dass du Brmerhaven nicht mit Neuss verwechselst?

Hast du sonst nichts zu tun, oder warum machst du hier solch einen Threat auf? Und dann auch noch mit Poll!


Gegenfrage (kannst du ja noch in den Poll aufnehmen):

c) WEN interessieren die Rocks der Brmerhaven Seahawks überhaupt????

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 16:20
von #84 Bremerhaven Seahawks
"e"-Taste kaputt??
Bremerhaven nicht Brmerhaven.

Poll?? Erklär mir das!!
Neuss??? Erklär mir das bitte auch!!

Gegenfrage: Nimmst du Drogen??
Drogen sind nicht gut für dich!!

MFG
#84

PS: du bist O-liner oder?? Na dann ist ja alles klar!! :lol: :lol:

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 16:48
von fridge
#84 Bremerhaven Seahawks hat geschrieben:"e"-Taste kaputt??
Bremerhaven nicht Brmerhaven.

Poll?? Erklär mir das!!
Neuss??? Erklär mir das bitte auch!!

Gegenfrage: Nimmst du Drogen??
Drogen sind nicht gut für dich!!

MFG
#84

PS: du bist O-liner oder?? Na dann ist ja alles klar!! :lol: :lol:
DU warst es, der das "e" vergessen hat.
DU hast nen POLL gestartet.
DU sprichst von einem Verein UNTERHALB der GFLj
Und Sveshaan ist (und jetzt enthülle ich ein Geheimnis) KEIN O-Liner...

0-4 würde ich sagen! :lol:

Sorry...

Re: 2. Jugendbundesliga Nord

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 18:30
von finch2208
#84 Bremerhaven Seahawks hat geschrieben: Mein Team die Bremerhaven Seahawks in dem ich auch spiele, wir spielen
in der 2. JBL-Nord.
Sag mal hast du auch mal nachgedacht???

Es gibt keine 2. JBL. Somit dürfte es also auch kein solches Team geben 8)

Die Ligastruktur im Jugendbereich sieht wie folgt aus:

GFLJ (Jugendbundesliga)
1. Jugendliga (Leistungsklasse)
2. Jugendliga (Aufbauliga)
3. Jugendliga (Aufbauliga 9on9)

Deinen Enthusiasmus in allen Ehren, aber in welcher Liga dein Team spielt solltest du wirklich wissen.

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 18:57
von sveshaan
ich find aber auch witzig, dass er der einzige ist, der an seiner eigenen Umfrage teinimmt :-)

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 21:25
von rizzo_the_rat
Och ihr seid alle soooooooooo gemein der gute #84 schreibt doch nie wieder hier irgendwas rein!

Hab aber noch nie was von der mannschaft gehört, würd mich aber jetzt doch mal interessieren in welcher liga ihr spielt? Poste doch auch mal logo und so!

Und lass dich nicht entmutigen #84!!!

wolltest du eigentlich damit zuschauer anlocken oda wat?

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 08:28
von Jugend
Die spielen also nicht zweite Bundeslga Nord sondern 2zweite Jugendliga Nord. Demnach dürfte dies die dritte Liga sein.

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 09:28
von fridge
Der Jugendbereich ist ja überall anders.

Bei uns in NRW ist es unterhalb der GFL:

Jugendliga NRW (11gg11, 20 Spieler beim Spiel, 4x10 Minuten)
Jugendaufbauliga (11gg11, 18 Spieler beim Spiel, 4x8 Minuten)

Eine 9gg9 haben wir in NRW z.B. nicht.

Verfasst: So Mai 08, 2005 10:47
von hanswurst
Alles was ich von den Seahawks weiss ist, dass sie zuletzt noch einen Jugend LB mit dem Namen Rick hatten. Der war sehr talentiert, nicht besonders diszipliniert und hätte mit gutem Coaching sicher später einmal Geld mit Football verdienen können. Wer weiss, was aus dem Jungen geworden ist???

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 18:44
von PPK
fridge hat geschrieben: Jugendaufbauliga (11gg11, 18 Spieler beim Spiel, 4x8 Minuten)
4x8??? Lohnt sich da überhaupt die Anfahrt? :)
Trauen sich Eure Schiedsrichter, dafür überhaupt volles Entgelt zu nehmen? :wink:

Nur mal so reines Interesse: Wie handhabt ihr das bei Jugendflag? Auch 4x8?

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 20:38
von Mannaman
Wichtig ist einzig: Wie seht ihr aus? Tape an den Hosen? BW-Unterziehshirts? Fußballschuhe? Alles mit "Nein" beantwortet? Dann: Willkommen bei den coolen Jungs... :D

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 23:22
von fridge
PPK hat geschrieben:
fridge hat geschrieben: Jugendaufbauliga (11gg11, 18 Spieler beim Spiel, 4x8 Minuten)
4x8??? Lohnt sich da überhaupt die Anfahrt? :)
Trauen sich Eure Schiedsrichter, dafür überhaupt volles Entgelt zu nehmen? :wink:

Nur mal so reines Interesse: Wie handhabt ihr das bei Jugendflag? Auch 4x8?
Crew kriegt 200,-€ für alle zusammen. Inklusive Sprit. Egal ob 4 oder 7.


Wir hatten 2001 mal ein Spiel im Regen, beide liefen nur, und halbwegs erfolgreich. Das Spiel war damals in 56 Minuten vorbei. War doof. Anders herum, als wir dann ne Run and Shoot spielten und 70% warfen, waren auch schon Spiele von 2:30 Std dabei.

Im Flag wird 4x10 gespielt. Die Uhr hält wie im Tacklefootball, startet aber immer mit der Ballfreigabe, sodass man da eigentlich in 60-80 Minuten durch ist. Meiner Meinung nach auch okay. So limitiert man, dass es keine Spiele über ca. 2 Stunden gibt, und es ist dennoch nicht zu kurz.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 00:03
von StefanB
fridge hat geschrieben: Im Flag wird 4x10 gespielt. Die Uhr hält wie im Tacklefootball, startet aber immer mit der Ballfreigabe, sodass man da eigentlich in 60-80 Minuten durch ist. Meiner Meinung nach auch okay. So limitiert man, dass es keine Spiele über ca. 2 Stunden gibt, und es ist dennoch nicht zu kurz.
Und wie soll das mit den Flagregeln konform gehen?
Da steht doch eindeutig drin wie die Uhr zu behandeln ist und das Regelwerk ist IMHO bindend für den deutschen Footballraum.
Habt ihr da eigene Regeln und wie ist es wenn ihr in die Play-Offs kommt?

Verfasst: Di Mai 10, 2005 08:49
von fridge
Jeder Landesverband kann eigene Regeln bestimmen. Wir spielen so gesehen nach den 2003er Regeln (non-contact, außer für Liner in der Blocking Zone), da alle NRW-Jugendflagteams ausnahmslos das neue Regelwerk mit Returns nicht akzeptieren.

In den Playoffs - und das ist allen klar - kann und wird es für den NRW-Meister zu Komplikationen kommen.

Ich will das leidige Thema der neuen Regeln nicht hier auch noch breittreten. Man muss sie nun akzeptieren und das Beste draus machen.

Ein weiterer Grund war, dass in NRW keine ausreichende Menge an eigenen Flag-Schiedsrichtern gefunden werden könnte, welche aber laut Verband notwendig wäre (und bald auch werden wird). Ich bin da eher pessimistisch, da außer Düsseldorf ja schon kein Team über die 25 Spieler Grenze zu kommen scheint (und wenn, dann noch eins von 10 Teams), was die Anzahl der Freiwilligen Mitarbeiter ebenfalls stark einschränkt.