Seite 1 von 5
Verweichlichung des Footballs
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 10:57
von Scouter
Es ist schlimm mit anzusehen wie der Football (speziell in NRW) mehr und mehr verweichlicht. Neuzugänge in vereinen die die Ideologie des American Footballs nicht verstehen und die nicht den Ansporn haben sich und den team was beweisen zu wollen und sich zu verbessern.Ist es nicht so das man damals in ein Team kam und ein "rookie" war? Ist es den zu viel verlangt den neuen ihre "stellung" im team auf die gewohnte art und weise zu zeigen?
Heutzutage kommen neue in den Verein und haben ansprüche oder reden den Coaches einfach so dazwischen im Huddle etc.sowas darf doch nicht sein oder? Die jugendlichen (18-24) haben meistens nicht die eier einfach alles zu geben und denken joar 2 mal die woche training ist was viel da geh ich nur einmal hin. WIr spielen keinen RUNDBALL?!!?!?
Ich wünsche mir harten football mit Rookie taufen ( so wie früher) bei denen nicht gleich rumgeheult wird das man zu "hart" ist für diesen Sport.
Ich wünsche mir Rookies die einen die Wünsche von den augen ablesen.(ich habe so einen)
Ich wünsche mir die alte Ideologie vom Football wieder .bei der ich mein Team in ersten moment vertrete und nicht meine interessen.
Ich wünsche mir spieler die nicht rumheulen und aua sagen wenn sie ins speziel team müssen.
Ich wünsche mir Spieler die Spaß am Football haben und die sich freuen wenn der Ballträger in ihre richtung kommt und sie denken hey das war ein fehler junge.
TEAM
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 11:11
von Latin
passt oder?
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 15:12
von SkylineGrizzly
Absolut. Bei uns im Team ist es sogar so, dass jeder der neu im Team ist (auch wenn er woanders schon getauft wurde) nochmal getauft wird. Meine steht wohl dieses Jahr bevor, weil letztes Jahr die Taufe ausgefallen ist. und ich hab auch gar kein Problem damit. Leider sind es aber nicht nur die jungen Spieler die rumheulen. Ich kenne persönlich auch genug die älter sind als 24 und auch schon 5 oder mehr Jahre Football auf dem Puckel haben und trotzdem rumheulen. Viele wissen diesen Sport und die Leute um sich herum mit dem gleichen Helm und dem gleichen Trikot einfach nicht zu schätzen.
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 15:36
von MIB #65
Rookie Taufen sind einfach nur vollkommen dämlich. Das hatten wir aber schonmal hier irgendwo.
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 15:39
von MIB #65
den hinteren drei Punkten kann ich allerdings zustimmen.f
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 16:18
von legend
Ich finde unsere "Ideologie" Rippen = Vereinsausschluss eigentlich ziemlich gut!
Wir wäre es mit coachen statt Dummgeschwätz über Zeiten, die Du nie erlebt hast oder besser nie erleben solltest!?
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 17:05
von MIB #65
war das jetzt für mich oder den Scouter bestimmt?

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 17:10
von skao_privat
Falls der Football immer mehr verweichlicht, ihn vielleicht einfach mal aus dem Eimer Wasser nehmen.
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 17:22
von skao_privat
Übrigens eindeutiger Fall für die Nonsense Ecke!
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 17:24
von DerWölfi#56
Ich finde in Zeiten wo es Teams mit dem Nachwuchs bzw. neuen Spielern sowieso nicht so leicht haben sollte man auf so einen Quatsch wie Rookie-Taufen und "Ich halte mir meinen eigenen Rookie" verzichten, das nímmt neuen Leuten doch gleich den Spass an der Sache.
Andererseits, eine vernünftige Einstellung zum Sport, faires Benehmen auf dem Platz, woraus sich auch gute Spiele ergeben sind die beste Werbung für unsere immer noch Randgruppensportart.
Unsere Ideologie sollte sein auf harte und faire Weise alles für unser Team zu geben, sportlich gesehen.
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 18:50
von Devils#54
Auch wenn die zeiten nicht rosig sind und man "weniger" nachwuchs/neue spieler bekommt, kann man ne rookie taufe machen und sollte man meiner meinung nach weil erst nach der taufe gehört man wirklich ins team. Die zeiten waren früher auch nicht viel besser mit dem nachwuchs/neue spieler.
Ich freue mich riesig wenn ich den gegenspieler sehe wie er mir quasi "in die arme" rennt das macht richtig spass dann. Oder was fast genau so geil ist rennst dir beim kickoff die lunge aus dem leib um an den returner ran zu kommen ca 10 meter vor dem returner schieben sich die liner zusammen und du freust dich nur noch ja geil endlich action und schon liegst du mit 1-2 linern auf dem boden einfach nur geil!
Von wegen Coach kritisieren oder sagen die übung haben wir aber so gemacht warum machen wir das so und nicht so .... sowas gehört nicht in die Trainingszeit. wenn ich der meinung bin das man es so oder so besser machen könnte spreche ich den coach NACH dem training an. während des Trainings gibt es nur 1 dem coach zu gehorchen!!
Als Coach will ich die meist gehasste Person auf dem feld sein weil ich die jungs nach 50 push ups noch mal welche machen lasse oder ich sie bis zur völligen erschöpfung fordere etc.
Und auf grund dessen hasse ich auch den caoch während des trainings.
nach dem training bin ich zwar platt habe aber alles gegeben um vor dem verhassten coach keine blöse mir gegeben zu haben.
only my 2 cents
Rechtschreibfehler sind so gewollt und sind zur belustigung der leser!!!!

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 19:38
von störtebeker
Ich wünsche mir eine automatische Rechtschreibprüfung hier im Forum...

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 19:55
von rookiecoach
Yea !!
Scheiß auf die DNA Helme.....
Lederkappen auf und die Flying Wedge ausgepackt !
Und reinschädeln.....
Mann, Mann, Mann...
und ich dachte diese Zeiten mit Rookiehalten und der Coach = der meistgehaßte Mann auf dem Feld und so ein Blödsinn sei vorbei !!

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 20:07
von Porter
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen wie in diesem Thread. Wenn man in einer Kneipenmannschaft spielt, kann man den ganzen Quatsch wie Rookietaufe ja machen, aber wenn man den Ansporn hat diesen Sport professionell zu betreiben, so hat dies nichts dort zu suchen. Das ganze Gerede von "Stellung in der Mannschaft" hat schon fast was von Burschenschaften und schadet, meiner Meinung nach, unserem Sport mehr. Auch dass Scout hier 18-24jährige als Jugendliche bezeichnet, zeigt mir, dass er wohl einer dieser Footballsaurier ist, an dem die Zeit vorbeigezogen ist und er sich in 5 Jahren noch immer fragen wird, warum sein Verein nicht solche junge Talente wie Daniel Berg oder Florian Zuber hervorbringt.
Aber das kommt davon, wenn man sich lieber Footballfilme anschaut und in Foren von der "alten Ideologie" predigt, anstatt sich selbst mit Nachwuchsförderung zu beschäftigen und einzusehen, dass die Zeit längst gekommen ist um Helm und Pad an den Nagel zu hängen.
Verfasst: Mo Jun 02, 2008 20:08
von Hesse22
Die gesunde Mischung macht es wohl. Kann mich noch an die 80er Jahre erinnern da hast Du es Dir verdienen müssen dass du dir eine Ausrüstung kaufen "durftest" und hast alles dafür gegeben und natürlich dann später auch auf dem Feld.
Man braucht ja nur nach Hanau zu schauen wohin Disziplinlosigkeit und eine zu lange Leine führen. Die haben würde ich mal sagen grosse Probleme. Da gibt es einen harten Kern von Spielern die das Team aufrecht erhalten. Die auf dem Feld alles geben und mit Herzblut bei der Sache sind. Leider aber auch einen ganzen Haufen Spieler der wohl eher mit dem Helm auf der Hutablage im Auto vor der Disco vorfährt um den Mädels zu zeigen "Hey ich bin ein tough guy" aber auf dem Platz null Leistung und ne grosse Fresse.