Seite 1 von 6

Verletzungen - Pech, Schicksal oder schlechte Vorbereitung?

Verfasst: So Jun 08, 2008 08:21
von Highnen
Wie im GFL Nord-Thread bereits angedroht hier mal eine Umfrage zum Thema Verletzungen:

In diesem Jahr sind die Troisdorf Jets über alle Maßen vom Verletzungspech betroffen. Dabei rede ich jetzt nicht von blauen Flecken, Zerrungen oder Prellungen (die zählen nur beim Rundball als Verletzung :wink: ), sondern von ernsthaften Dingern.

Schneider (Rücken), Meinert (Rücken), Capellmann (Leistenbruch), Hebel (Wadenbeinbruch), Washington (Kreuzband), Janich (Kreuzband), Simons (Armruch), Schmitz (Bänderdehnung), Stefan (Kreuzband), Meyer (Knie), Brock (Bänderdehnung), ...

Ist das mein subjektives Empfinden oder haben andere Teams auch so viele Ausfälle?

Woran liegt's? Pech, mangelnde Athletik oder macht sich die harte Saison mit nur wenig Möglichkeit zur Regeneration bemerkbar?

Re: Verletzungen - Pech, Schicksal oder schlechte Vorbereitu

Verfasst: So Jun 08, 2008 08:49
von guard68
Highnen hat geschrieben:Wie im GFL Nord-Thread bereits angedroht hier mal eine Umfrage zum Thema Verletzungen:

In diesem Jahr sind die Troisdorf Jets über alle Maßen vom Verletzungspech betroffen. Dabei rede ich jetzt nicht von blauen Flecken, Zerrungen oder Prellungen (die zählen nur beim Rundball als Verletzung :wink: ), sondern von ernsthaften Dingern.

Schneider (Rücken), Meinert (Rücken), Capellmann (Leistenbruch), Hebel (Wadenbeinbruch), Washington (Kreuzband), Janich (Kreuzband), Simons (Armruch), Schmitz (Bänderdehnung), Stefan (Kreuzband), Meyer (Knie), Brock (Bänderdehnung), ...

Ist das mein subjektives Empfinden oder haben andere Teams auch so viele Ausfälle?

Woran liegt's? Pech, mangelnde Athletik oder macht sich die harte Saison mit nur wenig Möglichkeit zur Regeneration bemerkbar?
Gute Frage. Ich bin ohnehin sensiblisiert nach meiner Verletzung und mir kommt es so vor als wenn dieses Jahr extrem viele Verletzungen (GFL und GFL2) passieren.

Das war mitunter auch ein Grund warum ich schön auf der Tribüne bleibe (jedoch nicht der einzige)

Allen Verletzten gute Besserung!

Verfasst: So Jun 08, 2008 09:48
von The Coach
Verletzungen gehören ja nun leider mal dazu. Hört sich zwar nicht schön an, was in Troisdorf alles auf der verletztenliste steht, aber bei anderen Teams ist das durchaus auch so, und zwar in allen Ligen. Ich denke da mal an die (bestimmt nicht untrainierten) Buffalo Bills, die letzte Saison 14 Spieler auf IR hatten, oder an die Panther Rookies, wo es dieses Jahr Handbruch, Bänderriss im Knöchel, Riss der Strecksehne im Daumen, Kreuzband, Fingerbruch, Wadenbeinbruch, 2 Schlüsselbeinbrüche gab. Und da wir gerade bei den Panthern sind: das Knie vom Poschmann hats ja gründlich zerlegt und bei der ersten kann ich noch mit Handbruch, Armbruch, Bänderris im Fuss (2x), Sehnenriss im Fuss, ausgekugelter Schulter dienen

Verfasst: So Jun 08, 2008 11:50
von Eagles #76
Sieht in Hamburg nicht anders aus.

Verfasst: So Jun 08, 2008 12:10
von Soulmanager
Die Stuttgart Silver Arrows reihen sich da auch ein. :(

Aber woran liegt es?
Ich hab das Gefühl das dieses Jahr überdurchschnittliche viele (schwere) Verletzungen auftreten. Mangelndes Training kanns eher nicht sein weil es scheinbar immer die erwischt, die regelmäßig trainieren und auch sonst zu den "Guten" gehören.
Gehts auf dem Feld aggressiver zu als früher? Werden zu viele schmutzige Tricks eingesetzt bei denen man eine mögliche schwere Verletzung des Gegners willentlich in Kauf nimmt (am Boden liegenden Gelenke verdrehen, gezielt den Helm aufs Knie setzen, Spieler die nicht mehr am Play beteiligt sind und schon "ausjoggen" blindside wegnieten, ...)?
Sind die Refs zu "gutmütig" und werfen zu selten Flaggen wegen übertriebener Härte, Spearing oder Late Hits? Ermutigt uns das dann zu solchen grenzwertigen Aktionen?

Ich weiß es auch nicht aber daran dass wir alle zu alt und unsere Knochen morsch sind, wirds ja wohl eher nicht liegen und pures "Pech" erklärt es meiner Meinung nach auch nicht mehr.

Verfasst: So Jun 08, 2008 12:37
von Tim#62
Vielleicht liegt es auch an dem besserem Training...

Die Spieler sind athletischer, das Spiel wird schneller -> mehr Verletzungen

Verfasst: So Jun 08, 2008 14:25
von LukeDuke
Also ich würde da mal eher auf Zufall tippen!!
Vielleicht liegts aber auch an der Erderwärmung und dem Klimawandel...

Verfasst: So Jun 08, 2008 14:37
von Highnen
@ SOULMANAGER:

Bei den Jets sind es tatsächlich auch die eher fitteren Spieler, die sich verletzt haben.

Ich glaube nicht, dass unsauberer gespielt wird. Das Geholze ist doch eher in den unteren Ligen zu finden. Ich finde schon, dass die GFL II ein technisch hohes Niveau hat. Früher konnte man das fast nur von der ersten Liga behaupten. Klar wird auch mal mit schmutzigen Tricks gespielt, aber es überwiegt das technisch saubere Spiel.

Die Idee mit dem höheren Tempo durch bessere Athletik klingt nicht unplausibel.

Verfasst: So Jun 08, 2008 16:17
von Jan-H.Wohlers
Abnick. Ohne genaue Zahlen zu kennen, habe ich das Gefühl, dass diese Saison überproportional viele schwere Verletzungen passieren.

Warum?

Fragenkatalog:
Schlechte Vorbereitung? Keine bis wenig Vorbereitung? (also im Kraftraum) Miese Technik? Schlechtes Coaching? Schnelleres und härteres Spielen? Asoziales Verhalten? Einfach nur Pech?

Ich kann nur spekulieren.

Verfasst: So Jun 08, 2008 16:44
von nazgul
wenn ich die verletzungen in dieser saison betrachte bin ich ebenfalls der meinung, dass es am hohen tempo liegen könnte. spread option, gute athletik und schnelles spiel sorgen nicht nur für gute laune, sondern auch für verletzungen. habe selbst ein paar langzeitverletzte zu beklagen, die regelmäßig im training sind.

Verfasst: So Jun 08, 2008 19:05
von Hagi
Ich denke nicht, dass man pauschal sagen kann, was denn Schuld ist.
Poschmann ist unglücklich von einem umgeblockten D-Liner getroffen worden (soweit ich mich recht entsinne), gestern wurde beim Spiel Langenfeld-Essen ein DB indirekt von seinem eigenen Mann verletzt, als dieser ihm denBallträger ins Bein hineintackelte.
Ich würde sagen, dass so Verletzungen wie Zerrungen teilweise von falscher oder fehlender Vorbereitung kommen, andere teilweise auch aus - leider - asozialem Verhalten (Fuß umdrehen nach/bei dem Tackle oder ähnliches)

Verfasst: So Jun 08, 2008 23:31
von elCaputo
Ich habe keinen mit Zahlen belegbaren Beweis, dass es dieses Jahr
schlimmer wäre als in anderen Jahren, aber das subjektive Empfin-
den geht sicherlich in diese Richtung. Ein möglicher Grund könnte
auch die Saisonplanung sein, die für sehr wenige Erholungsphasen
sorgt. Aus kleinen Wehwehchen werden so schnell große. Wer ange-
schlagen ins Spiel geht, der zieht ggf. auch zurück und das ist tödlich.

Seit Saisonbeginn hatten die Jets 9 Wochen in Folge am Wochenende
ein Spiel (einschließlich nächster Woche). Eine maßgebliche Änderung
ist nicht in Sicht. Die Sommerpause, die in anderen Jahren Linderung
und Ruhe versprach, ist ebenfalls abgeschafft. Anderen Teams geht
es sicherlich ähnlich. Wenn ich an die gestrige Verfassung der Berliner
denke, die zu Hause (!) kaum mehr Leute auf den Platz brachten als
die weitgereisten Jets, fühle ich mich darin bestätigt.

Die Urlaubsplanungen diverser Spieler werden in den kommenden
Wochen wohl in allen Teams noch einmal für eine Verschärfung in
dieser Hinsicht sorgen. Bzgl. der Spielerzahl, der individuellen Spiel-
anteile und der Wechselsituation gemahnt mich diese Saison oftmals
an meine Anfänge in den untersten Ligen, Ironman-Football at its best.

Verfasst: Mo Jun 09, 2008 01:14
von Dr Evil
hab mir gestern spiel rebels gegen troisdorf angesehn und muss sagen das bei beiden teams vieleicht zehn prozent aussehen als ob sie sich auch im studio auf eine footballsaison vorbereiten. :roll: wen wunderts dann noch das es so viele verletzte gibt. :?

Verfasst: Mo Jun 09, 2008 09:03
von Diocletian
Dr Evil hat geschrieben:hab mir gestern spiel rebels gegen troisdorf angesehn und muss sagen das bei beiden teams vieleicht zehn prozent aussehen als ob sie sich auch im studio auf eine footballsaison vorbereiten. :roll: wen wunderts dann noch das es so viele verletzte gibt. :?
Ich glaube darin liegt für mich das größte Problem. Klar gibt es immer wieder Spieler, die in den Kraftraum gehen und sich fit für die Saison machen. Ich glaube aber, dass es im Verhältnis, z. B. vor 8-10 Jahren, weniger geworden sind. Meistens ist es ja so, dass diejenigen, die untrainiert in die Saison gehen, nicht nur für sich selbt eine Gefahr darstellen, sondern auch für jeden anderen Spieler. Das sind meistens die, die noch ungelenk in irgendweile eigenen oder gegnerischen Spieler blöd reinfallen.
Nur mal so als Vermutung.

Verfasst: Mo Jun 09, 2008 09:20
von Erdbeer Tony
Das stimmt sicher zum Teil.
Derzeit finde ich den Gameplan sehr fragwürdig.
Es gibt kaum einen, der nicht angeschlagen ist bei uns nach acht Spielen in Folge.
Und dadurch dass man nicht wirklich auskurieren kann und die Bakcups größtenteils das Niveau nicht halten können, sind schwerere Verletzungen vorprogrammiert.