Seite 1 von 2

Unicorns vs. Hurricanes

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 19:35
von Broncos
Was war denn bitte schön in Schwäbisch Hall los?
Nicht schlecht, respekt vor Saarland.

Jetzt bin ich echt mal auf die Saison gespannt

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 19:49
von piwi-dd
Wie ist denn das Spiel ausgegangen? Hab noch kein Ergebnis...

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 19:51
von Player2k
21:24 für saarland

ich hätte es ja nicht gedacht...

mfg Player2k

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 19:53
von Tettokalle
falsch leider:

Schwäbisch Hall Unicorns - Saarland Hurricanes 28:24

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 19:54
von piwi-dd
Da bin ich mal auf den Spielbericht gespannt.

Aber ist doch gut, wenn die Canes dieses Jahr mitziehen können. Das verspricht eine spannende Saison in der GFL Süd...

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 21:38
von dr.schnaggels
canes waren echt gut.nicht mehr wiederzuerkennen.heidelberg hat schon seine spuren hinterlassen.hall hat aber heute echt nicht gut gespielt. gibt auf jeden fall noch steigerungsmöglichkeiten.aber respekt saarland.will nicht sagen dass sie vorne mitspielen werden aber um den 5 platz werden sie wohl nicht mitspielen.

DOC

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 22:56
von Player2k
up sorry ich dachte das wäre das end ergebniss gewesen

Verfasst: So Mai 22, 2005 09:20
von samson
Ich war da und habe das Spiel gesehen. Ein paar Eindrücke:

--> SHU hat erst im 4Q so gespielt, wie man es kennt, vorher einfach zu viele Fehler in der Redzone (1 Interception, 2 Fumbles, 2 versch. Fieldgoals). Die Defense muss Tackeln üben, beim letzten TD der Canes konnten 8 Misstackles gezählt werden!

--> SAHU besser als im letzten Jahr, ABER:

-nur die Amis machen das Spiel (Drane, Moore, Spielmann, Jackson). Warum hat Drane kein A? Ohne diese Spieler läuft nichts!

- erster Spieltag und nur 30 Spieler? Das wird eng, die Saison ist lang

- Mees und Heidelberg sind Koleriker vor dem Herrn!!! Das hält die Mannschaft nicht lange aus.

- Bambuch nicht gespielt. Rybarzyk(?) Totalausfall, wie das komplette Receiverkorps der Canes (Ausnahme Moore). Teilnahmslos ist noch geprahlt!!!!

- Defense zuuuu aggressiv. Hätte Coach Gehrke sich ein wenig mehr auf das Spiel als auf seine Satteltaschen konzentriert, hätte man das spiel schon zur Halbzeit entscheiden können. Die kurzen schnellen Pässe im 4Q haben es doch gebracht, warum nicht früher so, bei dem ständigen geblitze der Canes (hier Lob an #24 Sahu, sehr gutes Spiel!).

Fazit: schöner Versuch Saarland, aber das wird in diesem Jahr noch nichts. Die Saison ist noch lang und die "Zugekauften" haben schon beim ersten Spiel Ausfallerscheinungen gezeigt. Auch SHU muss aber noch integrieren. Nur Schöpf hat gut mitgespielt. Die anderen "Franken" sind eher durch "SichbeimRefbeschweren" und "SidelineamRandstehen" aufgefallen.

Für den Saisonbeginn ein interessantes Spiel, das Lust auf mehr macht!

Verfasst: So Mai 22, 2005 10:18
von brooks
A nur, wo auch A drinsteckt. Drane hat kein A, weil Drane kein A ist......siehst du Samson, so einfach kann das Leben sein.

Im übrigen teile ich deine Meinung nicht, dass Saarland nicht oben mitspielen kann. Unter den Play-offs werden die sich unter Capitan Kirk nicht abspeisen lassen.

Verfasst: So Mai 22, 2005 10:59
von mikeadretti
brooks hat geschrieben:A nur, wo auch A drinsteckt. Drane hat kein A, weil Drane kein A ist......siehst du Samson, so einfach kann das Leben sein.

Im übrigen teile ich deine Meinung nicht, dass Saarland nicht oben mitspielen kann. Unter den Play-offs werden die sich unter Capitan Kirk nicht abspeisen lassen.
Er ist doch Engländer, oder? Dann müßte er doch zumindest ein E tragen, oder ist Drane bereits Deutscher?

Zu den Eindrücken vom Spiel:

Die Franken waren durchweg alle nicht gut! - Die vier aus Fürth haben noch keine richtige Bindung zum Spiel, Rauch hat zu viele Tackles verpasst, bzw. zwar am QB oder RB dran, aber nicht getackelt. Hätte sicherlich 2-3 Sacks mehr machen können. Radke, als Safety natürlich immer schwer, sich in Szene zu setzen, hat aber gut verfolgt, seine Schnelligkeit gezeigt und auch im Kick off ordentlich mitgespielt. Die müssen alle noch viel tun!

Bei den Hallern war die erste Halbzeit überhaupt nichts! nach der Führung von Saarland hatte man das Gefühl, daß die Offense die Punkte (vor allem der QB) erzwingen wollte und hierdurch auch die IC´s, vor allem die in der Redzone der Canes, die Offense Line war unter aller Kanone! Wer mir durch rumstehen und diskutieren imponierte war die 66!
Ab dem 3. Viertel haben sich die Unicorns dann auf ihre Stärken besonnen, weniger Fehler gemacht und den Ball bewegt. Kurze Pässe, Läufe vom QB, usw. da hat man gemerkt, es kann noch was gehen.

Nach dem 24:14 Touchdown von Jackson dachte ich, jetzt ist es aus, doch dann lief der Angriff wieder, die Canes-Offense wurde etwas besser kontrolliert und ich muss zugeben, im letzten Viertel haben die Zuschauer ordentlich Rabatz gemacht, ich war da mitten drin und musste mitmachen, hat echt Spaß gemacht! Und irgendwie hat es mich dann auch gefreut, daß die Haller den Touchdown zum 28:24 noch gemacht haben!

Alles in allem ein schöner Footballnachmittag, der Lust auf mehr macht. Jetzt sitz ich in der Zwickmühle, ob ich nächste Woche nach SHA fahre oder in der Heimat Football schau!

Ach noch eins:
Der Heidelberg und Mees, die zwei zusammen, ich weiß nicht wie lang das gut geht und wann die einen Herzinfarkt erleiden. Also so habe ich beide noch nicht erlebt. Wie es schon geschrieben wurde, echte Choleriker!

Mal sehen, was DüDö und Kölle heute machen.

Schönen Sonntag noch

Meine Endrücke vom Spiel

Verfasst: So Mai 22, 2005 20:03
von latimer
Zu: Bambuch nicht gespielt. Rybarzyk(?) Totalausfall,

Bambuch war soviel ich weiss auf seiner eigenen Hochzeit, Rybarzyk war tatsächlich ziemlich schwach.

Zu: Die Defense muss Tackeln üben, beim letzten TD der Canes konnten 8 Misstackles gezählt werden!

Mann muss halt einfach sagen das beide RBs sich nicht so einfach tacklen lassen. Bei dieser Art von RB werden noch einige ein Problem haben.

Zu: Mees und Heidelberg sind Koleriker vor dem Herrn!!! Das hält die Mannschaft nicht lange aus.

Football ist verbunden mit Emotionen und Heidelberg war bislang in seiner Karriere nicht dafür bekannt das er ein softie ist.
Ausserdem hatten die Refs einen gehörigen Anteil daran das die Emotionen immer wieder hochkamen.

Ein Beispiel:
Kurz vor dem Ende des 2.Viertels, Saarland kurz vor der Endzone von Hall, der Umpire spotte den Ball und sagt die Zeit ist abgelaufen nach dem Spielzug ist Halbzeit. Saarland entschliesst sich zu einem FG. Nach dem Fieldgoal sagt der Ref es wären doch noch 9 Sekunden auf der Uhr und es muss noch der Kickoff ausgeführt werden.

Das war nur eine der sehr schlechten Leistungen der Refs an diesem Tage.

Also Samson Saarland hat nunmal eine sehr gute Leistung gebracht und ich denke es wird in diesem Jahr noch viel für die Fans der Saarländer zu bejubeln geben.

p.s. woher kommt den eigentlich deine negative Einstellung zu Saarland ?

Korrektur

Verfasst: So Mai 22, 2005 20:32
von latimer
Es waren 6 und keine 9 Sek. Restspielzeit.

Die Franken waren durchweg alle nicht gut!

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 10:44
von Grizzley73
@ MikeAdretti:
Warum haben 'die Franken' dann soviel Spielzeit bekommen, wenn Sie alle nicht gut sind? Spielen die nur aufgrund ihres Nationalmannschafts-Status und die Unicorns lassen ihre eigenen (evtl. besseren) Spieler auf der Bank schomoren? Ich hoffe doch nicht, das wäre für das gewachsene Mannschaftsgefüge sicher nicht gut...

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 10:48
von redbaron
David Drane kann schon seit zwei Jahren ohne sein E spielen..
Football Deutscher nenn t man das glaube ich

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 11:57
von alex_k.
redbaron hat geschrieben:David Drane kann schon seit zwei Jahren ohne sein E spielen..
Football Deutscher nenn t man das glaube ich
Wie kann man den Footballdeutscher werden?