Seite 1 von 2
Arbeitserlaubnis Wildcats A´s
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:07
von LM4L
Obwohl alle drei US-Spieler bei den Wildcats fehlten, errangen die Footballer des TSV Kirchdorf gegen die Stuttgart Silver Arrows einen 15:0 Auswärtserfolg. Es war eine nicht leichte Aufgabe für Head Coach Thomas Simmeit, der so kurzfristig auf seine US-Spieler verzichten musste, die aus arbeitsrechtlichen Gründen keine Aufenthaltserlaubnis bekommen können, gegen den Aufsteiger aus Stuttgart zu bestehen.
hab ich von football101.de. wir hatten letzte woche in kirchdorf bereits davon gehört und deshalb unsere A´s nicht spielen lassen.
jetzt würde ich gerne wissen, wie das vom verband gewertet wird???die spieler wurden dann ja irregulär eingesetzt.
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:17
von Hansen
ich denke ihr habt gar keine imports....?
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:29
von LM4L
sagt wer?? wir possaunen nur net alles durch die gegend. ist nur einer,aber siehst ja dann aufm video. ist schon unterwegs

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:30
von niederbayer
Die Spieler wurden ganz legal eingesetzt, da durch den gültigen Spielerpass das Einverständnis des Verbandes vorlag. Es gibt keine Regel oder Satzung in der BSO die den Einsatz der Amis verbieten könnte, allerdings wird der Verband auf dieses Gesetz des Bundesinnenministeriums spätestens in der nächsten Saiosn reagieren müssen.
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:34
von niederbayer
...und ausserdem hatte Königsbrunn in Kirchdorf auch einen Ami auf dem Feld (Linebacker)
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:35
von Fighti
Naja, wenns legal war, wieso wurden die dann nicht gegen Stuttgart eingesetzt ? Irgendwo wirds unlogisch

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:35
von Hansen
wenn man alles offiziell und legal machen will....
naja, bei den anderen vereinen sind alle imports touristen oder studenten oder so...
@königsbrunn: da habt ihr bei mir jetzt schon sympathie-punkte verloren. dann muß ich wohl wirklich NT spielen und auf den sneak hoffen...

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:43
von niederbayer
Es ging bei meiner Antwort um legal im Sinne der BSO und den Vorgaben des Verbandes und nicht um legal im Sinne des neuen Gesetztes des Bundesinneministeriums (von dem die meisten Vereine noch nichts mitbekommen haben oder ihre Amis nicht legal mit Lohnnebenkosten bezahlen).
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:50
von Hansen
ein paar local-ami´s oder nicht-EUler laufen ja überall rum, es geht ja nur um illegale arbeitnehmer oder so...
in hamburg wurde dass doch so gemacht (hab ich gehört), dass die imports angestellte einer amerikanischen tochter-firma von steffens waren, die nur im ausland "eingesetzt" wurden...
ist dann wohl eine möglichkeit...
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 14:00
von LM4L
ja, wir haben einen A in kirchdorf eingesetzt. der lebt seit 10 jahren hier, ist mit einer deutschen verheiratet spielt schon länger bei uns und ist ganz normal gemeldet.also kein import...wie der hansen schon sagt, gibt es die möglichkeit die jungs als touris, studenten etc. zu melden, aber nicht als angestellte des vereins...
@hansen: wir sind noch ein sehr kleines team. da einige spieler nach letzter saison aufgehört hatten, mußten wir speziell auf einer position handeln. allerdings auch erst, als sich der potenzielle starter im training das handgeleng kompliziert gebrochen hatte und für diese saison ausfällt.
ich hoffe das bringt die sympathie-punkte wieder...
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 14:27
von mikeadretti
niederbayer hat geschrieben:Die Spieler wurden ganz legal eingesetzt, da durch den gültigen Spielerpass das Einverständnis des Verbandes vorlag. Es gibt keine Regel oder Satzung in der BSO die den Einsatz der Amis verbieten könnte, allerdings wird der Verband auf dieses Gesetz des Bundesinnenministeriums spätestens in der nächsten Saiosn reagieren müssen.
Für solche wie mich, was ist das denn für ein GEsetz des Bundes, worauf die Teams/ AFVD achten müssen bzw. sollen.
Wer weiß denn da was genaueres?
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 14:33
von Hansen
@LM4L: naja, wenn´s halt gar niemanden gab, der die position hätte spielen können...
wir haben einige locals, ist im rhein-main-gebiet nix ungewöhnliches, einige sind ne verstärkung, andere würden auch ohne A regelung kaum auf dem platz stehen...
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 14:46
von LM4L
wir haben 2 locals, wovon einer ein traum ist. der andere hat seit 3 jahren keinen ball mehr gespielt. genauso trainiert er auch...hat noch keine sekunde gespielt. den j.t. mußten wir holen, da bei uns wirklich keiner da ist, der die position spielt. der starter letzte saison mußte bothway spielen und ist eigentlich receiver. der ist froh, daß er nimmer db spielen muß. wie vorher geschrieben hat sich dann zwieback die hand gebrochen. da mußten wir handeln. wurde mit der mannschaft abgesprochen. sonst gibts bei uns nur junge, talentierte, hungrige spieler.

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 14:53
von StefanB
niederbayer hat geschrieben:Die Spieler wurden ganz legal eingesetzt, da durch den gültigen Spielerpass das Einverständnis des Verbandes vorlag. Es gibt keine Regel oder Satzung in der BSO die den Einsatz der Amis verbieten könnte, allerdings wird der Verband auf dieses Gesetz des Bundesinnenministeriums spätestens in der nächsten Saiosn reagieren müssen.
Da wird der Verband ein kleines Problem bekommen.
Die aktuelle BSO ist ja auch noch im Jahr 2006 gültig!
Somit könnte eine Änderung erst im Jahr 2007 erfolgen.
Warum wir diesesmal eine BSO bekommen haben die eine Gültigkeit von 2 Jahren bekommen haben ist mir schleierhaft. Sonst waren diese ja immer nur ein Jahr gültig....
Wer hat gepetzt??????
Verfasst: Mo Mai 23, 2005 17:38
von lineman
Also mich würde ja mal brennend interessieren wie die genau darauf kommen Kirchdorf zu kontrollieren da das Problem ja wahrscheinlich mehrere Teams betrifft. Irgendjemand muß die Kirchdorfer da wohl gemeldet haben. Doch wer würde davon profitieren????
Schau ma mal.
Greetz