Seite 1 von 2

Schwäbisch Hall und Braunschweig: Nr 1 ?

Verfasst: So Aug 01, 2004 09:57
von samson
Da mich die Diskussion um den guten alten Curtis nicht sonderlich heiß macht: haben wir im Süden an diesem Wochenende die Wachablösung beobachten dürfen? Das Ergebnis scheint deutlich, war jemand da? Und Stuttgart ist auch back on track, wird ein spannender August.

Genauso sehe ich das im Norden. Da gibts noch zwei Spiele BA-BL, einmal DM-BA und DM-HBD. Tolle Aussichten für ein spannendes Finish.

Oder stehn die Nr. 1 und 2 wohl schon jeweils fest? Klärt mich auf, da ich dieses Wochenende leider kein Spiel sehen konnte.

Verfasst: So Aug 01, 2004 10:23
von rizzo_the_rat
also ich hab die panther gegen die devils gesehen und muss sagen wenn die hanseaten nicht bald wieder einen RB rankarren werden die gegen berlin kein land sehen. und nochmal so viel glück gegen dresden müsste eigentlich verboten sein. auf der anderen seite haben die hamburger wohl das beste passspiel der liga, aber damit alleine können die nicht gegen erfahrene gfl-defenses gewinnen.

Verfasst: So Aug 01, 2004 16:01
von piwi-dd
Im Norden werden die Lions wohl den ersten Platz sicher haben. Spannend werden allenfalls die Spiele gegen die Adler, aber auch dort sehe ich eine Überlegenheit der Braunschweiger. Es kommt noch dazu, daß sie lediglich 10 Liga-Spiele bestreiten müssen.

Den zweiten Platz werden wohl die Adler sicher haben, allerdings könnten darauf auch noch die Devils scharf sein. Für die Devils wird es wichtig sein, die Rückspiele gegen Berlin und Dresden zu gewinnen.

Die Dresden Monarchs liegen mit Kurs auf Platz 4. bedrängt allenfalls von den Panthern. Schlagen die Monarchs die Panther und die Musketeers in den Rückspielen und gelingt ihnen ein Sieg gegen Stuttgart und evtl. gegen Berlin, dann sind die Playoffs sicher.

Im Süden überzeugen mich die Unicorns. Bereits im Frühjahrs-Testspiel in Dresden haben sie eine solide Mannschaftsleistung geboten und werden wohl den Südmeistertitel holen. Auf Platz 2 sehe ich die Mercenaries, die sich dieses Jahr absolut verstärkt haben.

Um Platz 3 und 4 werden wohl die Scorpions und die Knights kämpfen, wobei die Franken aufgrund ihres QB-Problems erheblich geschwächt sind. Saarland spielt keine Rolle - könnte höchstens ein Stolperstein sein - und sollte sich auf das nächste Jahr vorbereiten.

Spannend wird es allemal - im Norden und im Süden. Gut so!

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 08:28
von DeMingo
ich sehe es folgendermaßen am ende der saison

NORD

1. Lions
2. Adler
3. Devils
4. Monarchs
5. Panther
6. Musketeers

SÜD
1. Unicorns
2. Knights
3. Scorpions
4. Mercenaries
5. Hurricanes

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 09:15
von hheiko
piwi-dd hat geschrieben: Die Dresden Monarchs liegen mit Kurs auf Platz 4. bedrängt allenfalls von den Panthern. Schlagen die Monarchs die Panther und die Musketeers in den Rückspielen und gelingt ihnen ein Sieg gegen Stuttgart und evtl. gegen Berlin, dann sind die Playoffs sicher.
Die Panther bedrängen jemanden ??? :-)

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 09:19
von pikes_5
also nachdem ich stuttgart am we gesehen habe:

1. Unicorns
2. Mercenaries
3. Knights
4. Scorpions
5. Canes

Im Norden kenn ich mich net so wirklich aus...

tippe mal:

Lions
Adler
HH
Dresden
DD
Hannover

So schauts aus!!

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 12:17
von Patrick
Mein Tipp für Süd sieht gleich aus!!Unicorns sind weiter auf dem Vormarsch und werden sich sicher die Südmeisterschaft holen!
Aber trotzdem respekt vor Franken. Nach diesem Rückstand noch weiterhin so konzentriert zu spielen und fast nochmal ran zu kommen!!

1. Unicorns :D
2. Mercenaries
3. Knights
4. Scorpions ( Schade für Stuttgart!! Tolle Vorrunde dann dann der Einbruch)

5. Canes


Tipp für Norden:

1.Lions
2.Adler
3.HH
4.Dresden
5.DD
6.Hannover

Ich würd mal sagen endspiel in Braunschweig am 9.- 10. 10

SHA Unicorns- Braunschweig Lions

Re: So schauts aus!!

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 12:22
von Benutzer 142 gelöscht
Patrick hat geschrieben: Ich würd mal sagen endspiel in Braunschweig am 9.- 10. 10

SHA Unicorns- Braunschweig Lions

Das ist ein tolles Kompliment an die Unicorns. Aber ich denke, bis dahin ist es noch ein langer Weg und es warten noch einige Brocken unterwegs; Berlin, Hamburg, usw.

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 12:37
von _pinky
Also so toll waren die Unicorns auch nicht, daß man die gleich in den German Bowl schicken könnte.

Man hat am Samstag ganz deutlich den Unterschied zwischen einem sehr guten Quarterback und einem sehr guten Receiver, der QB spielt gesehen.
Fällt Ira Vandever aus, fallen die Unicorns genauso ab, wie die Knights. Die werden schätzungsweise jetzt durchgereicht. Harrison Bertsch ist out for season und Ingo Seibert mußte auch mit einer Schulterverletzung das Feld.

Mein Tipp:
Unicorns
Mercenaries
Scorpions
Knights
Saarland

Unicorns und GB?

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 13:53
von mikeadretti
So sehr ich die Bodenständigkeit der Unicorns schätze, ich denke auch, daß es bis zum GB noch ein sehr langer und steiniger WEg sein wird.
Zuerst einmal muss man in Marburg noch gewinnen und das wird sicherlich sehr sehr schwer, um überhaupt einmal Südmeister werden zu können.
Ich glaube aber, daß sie das packen werden, Südmeister. Den Rest wird man sehen!

[quote]
Also so toll waren die Unicorns auch nicht, daß man die gleich in den German Bowl schicken könnte.

Man hat am Samstag ganz deutlich den Unterschied zwischen einem sehr guten Quarterback und einem sehr guten Receiver, der QB spielt gesehen.
Fällt Ira Vandever aus, fallen die Unicorns genauso ab, wie die Knights. Die werden schätzungsweise jetzt durchgereicht. Harrison Bertsch ist out for season und Ingo Seibert mußte auch mit einer Schulterverletzung das Feld.

Naja, hierzu muss man glaube ich sagen, daß die Unicorns zur Halbzeit schon 31:6 geführt haben und meiner Ansicht nach den Schlendrian haben einkehren lassen, nur so erkläre ich mir das Aufholen der Knights.

Für die Knights sehe ich für den Rest der Saison leider schwarz. Nun auch noch der LB verletzt, das sieht nicht gut aus. Da werden die Ritter gegen die "Söldner" eher schlecht aussehen!
Das hätte sich MH sicherlich gerne besser ausgemalt!

Aber alles in allem spielen die Haller eine ordentliche Saison, dafür dass in der Offense nur Vandever da ist und Hester und Lonergan langzeitverletzt sind (Im übrigen habe ich beide an der Sideline gesehen, mit einem Wink nach HH).

Ich freue mich schon auf das nächste WE! Mal sehen was die Knights in Marburg bewegen werden!

Hmmm, Mist

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 13:54
von mikeadretti
Wollte eigentlich mit diser Quote den Beitrag von Pinky reinbringen, hat wohl irgendwie nicht geklappt!

Bin halt ein NEWBIE :lol:

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 15:19
von IceDevilHH81
Also meiner Meinung nach hängt im Norden viel von den Spielen BS vs. B ab, für mich hat Braunschweig in einigen Spielen noch nicht wirklich überzeugen können, die Halbzeitstände in den Spielen Dresden, Düsseldorf und auch das erste gegen Hannover waren für mich nicht wirklich überzeugend.
Ist ja schön und gut wenn man gegen „leichte“ Gegner zurückhaltender Spielt, nur meiner Meinung nach sollte man sich erst die Punkte mit einem gewissen Vorsprung sichern und dann einen Gang zurück schalten.
Für mich sind die Adler neben den Lions doch ein heißer Kandidat auf die Nordmeisterschaft.
Sollten die Adler aber 2 Mal gegen die Lions verlieren sehe ich durchaus noch Chancen für die Devils an den Adlern vorbei zu ziehen, zumal die Adler ja auch noch mal gegen Dresden spielen müssen und Dresden schon ein mal gezeigt hat das sie doch in der Lage sind aus einem Match der beiden Teams Punkte mit nach hause zu nehmen.
Düsseldorf und Hannover werden wohl beide versuchen die Relegation auf den anderen abzuschieben.
Beim Süden enthalte ich mich den da fehlen mir einfach die Kenntnisse.

Re: Unicorns und GB?

Verfasst: Mo Aug 02, 2004 17:00
von Patrick
Das Hauptproblem am Samstag war wohl einfach das man sich nach der HZ- Pause zu sicher gefühlt hat. Hätte man hier wieder schneller ( ich mein die Offense) ins Spiel gefunden, hätten sie den Sack zumachen können.
Dieses Problem konnte man dieses Jahr schon einmal sehen ( Hinspiel in Stuttgart) Man spielt eine super 1. HZund verschläft den Start in die 2. HZ.

Von Franken war bis zur HZ gar nichts zu sehen --> SORRY aber so wars. :D :D :D :cry: :cry: :cry: :D :D :D

Zu Hester und Lonergan kann man nur sagen, das ihr fehlen sicherlich ein großes Loch in den Angriff reißt, dieses aber von Siegmann, Biedenkapp und CO. perfekt gestopft wird.
Leider hatte Kai Rabus am WE einen rabenschwarzen Tag gehabt und konnte nichts zum Sieg beisteuern.

Sicher ist es noch ein verdammt langer und harter Weg ( Marburg, Saarland, Berlin) bis erst einmal die Südmeisterschaft unter Dach und Fach ist, aber mit dem Teamspirit und der jetzt gegebenen Ausgangsposition kann man das packen.

Außerdem haben sie ja wohl die letzten Wochen bewiesen das sie erstens, nicht zu unterschätzen sind und zweitens, keine Eintagsfliegen mehr an der Spitze der GFL-Süd sind.

Ebenfalls darf man die Fans der Un icorns nicht unterschätzen
erinnern wir uns doch an das auftaktspiel in Berlin, da waren auch mehr Haller- Fans als Berliner da ( auch wenn Berlin das wehement abstreitet)

Ich will damit sagen wenn das Team weiterhin so tolle unterstützung der fans hat, können die alles packen!!! ( auch Berlin o.ä.)

wir sehen uns dann in Marburg!!

Verfasst: Di Aug 03, 2004 00:44
von pantherfan_xxxl
pikes_5 hat geschrieben:a
Im Norden kenn ich mich net so wirklich aus...

tippe mal:

Lions
Adler
HH
Dresden
DD
Hannover
also: DD ist für mich das Autokennzeichen für Dresden, wenn dann bitte nur D (das -dorf wird unterdrückt ;-)) oder DP für Düsseldorf Panther.

in diesem Sinne

Verfasst: Di Aug 03, 2004 00:45
von pantherfan_xxxl
hheiko hat geschrieben:
Die Panther bedrängen jemanden ??? :-)
Nö, wir werden von oben bedrängt :-).