Seite 1 von 6

Was ist los in Österreich?

Verfasst: So Jul 20, 2008 23:31
von skao_privat
zwei Vereine aus der AFL steigen aus
Mini AFL
positive Doping Proben im Ösi-Bowl
Jugend nur 5.

Zwischentief oder der lange Weg Abwärts?

Verfasst: So Jul 20, 2008 23:39
von MaLa
bald ziehen die österreichen wanderprediger wieder hier durch und erzählen von den österreichischen heldentaten der vergangenen Jahre :D

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 00:33
von floech
Wer steigt aus der AFL aus?
Bitte um Aufklärung :roll: :o

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 01:27
von Benutzer 2265 gelöscht
floech hat geschrieben:Wer steigt aus der AFL aus?
Bitte um Aufklärung :roll: :o
Lions und Devils, so verkündet es football-austria.com. Allerdings ist die ganze Meldung kostenpflichtig.

In Österreich gibt es sicher gute Ansätze, einige davon werden ja auch für Deutschland angedacht. Doch eine hohe staatliche Förderung und ein hohes Zuschauerinteresse in einem Land ohne Volkssport ist nicht wirklich mit den Bedingungen in Deutschland vergleichbar.

Es zeigt sich das eine breite Basis immer noch das beste Konzept für einen stabilen Sport bedeutet, nicht umsonst ist unsere Jugend frischer Europameister, trotz (noch) höherem Einstiegsalter in Tacklefootball.

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 14:32
von skao_privat
Das es nicht vergleichbar ist, weiß jeder.

Nur was verbessert sich, wenn man nichts zu vergleichen hat?

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 17:51
von Boro
skao_privat hat geschrieben:Das es nicht vergleichbar ist, weiß jeder.

Nur was verbessert sich, wenn man nichts zu vergleichen hat?
Das z.B. die Adler gegen den Vorjahresletzten der AFL verliert.

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 17:51
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben: Nur was verbessert sich, wenn man nichts zu vergleichen hat?
Ich denke in einem kultivierten Staat wie Deutschland sollten wir über den "meiner ist größer als deiner"- Vergleich hinaus sein.

Eine Idee kann theoretisch noch so gut sein, kann aber selten 1:1 übernommen werden wenn die Bedingungen nicht vergleichbar sind.

Das etwas besser wird ist zudem ein subjektiver Begriff. Woran will man es denn festmachen das etwas besser wird?

- Wenn ein Team den German Bowl gewinnt nachdem sie im letzten Jahr nicht gewonnen haben werden sie der Meinung sein es ist etwas besser geworden.
- Wenn ein Verein mehr Mitglieder als im Vorjahr hat kann man auch sagen es ist etwas besser geworden
- Wenn man in diesem Jahr statt zwei Wochen Campingplatz drei Wochen Urlaub auf den Malediven machen konnte wird man auch sagen: Es hat sich etwas verbessert.

Es kommt als immer auf die Sichtweise und eigene persönliche Prioritäten an.

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 19:42
von skao_privat
Selten so viele Killer-Phrasen in einem Post gelesen.

Nebenbei: vergleich war gar nicht die Intention des Freds. Im Gegenteil...

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 19:44
von skao_privat
Boro hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Das es nicht vergleichbar ist, weiß jeder.

Nur was verbessert sich, wenn man nichts zu vergleichen hat?
Das z.B. die Adler gegen den Vorjahresletzten der AFL verliert.
Ah ja. Und?

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 20:23
von gonzalez
Ich verstehe das ganze gehetze hier im Forum zwischen einigen Personen nicht.

Der Käse mit dem Vergleich Österreich vs. Deutschland stresst mich wirklich. Natürlich wird das ganze von einigen Ösis gepuscht.
Der Walter ist halt einmal Reporter und muss sich halt ein bißchen wichtig machen. Aber die Statistik spricht halt einmal für ihn.

Das problem ist, solange die deutschen Topteams die internationalen Wettbewerbe nicht ernst nehmen kann es keinen ernsthaften Vergleich geben. Die AFL ist Qualitativ bestimmt eine der besten wenn nicht die beste, aber Quantitativ "6 Teams" ein absoluter Witz.

Solange wir nicht eine einigermassen ähnliche STruktur besitzen ist das ganze nicht vergleichbar.
Also schauen wir einfach was die nächsten Jahre passiert.

Gruss

Gonzalez

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 20:27
von skao_privat
Was für einen Sinn würde denn überhaupt ein 'Vergleich' machen?

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 20:29
von Kasalla3000
@gonzalez

Und was hat das alles damit zu tun, daß die Lions und Devils nicht mehr AFL spielen ??

Warum ist das eigentlich so ??

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 20:51
von Armin Istrator
skao_privat hat geschrieben:Was für einen Sinn würde denn überhaupt ein 'Vergleich' machen?
Du hängst dich ja ganz schön an die Aussage "AFL= aktuell beste Liga Europas" auf :wink:

Ich denke die meisten tätigen diese Aussage wegen den Erfolgen im Eurobowl und EFAF Cup der letzten Jahre. Für mich ist diese Verbindung auch logisch, wenn man jetzt weitergeht und die Zuseherzahlen, Organisation, Anzahl der Mannschaften etc. auch in den Vergleich Ö vs. D mit reinnimmt- da kann man dann drüber diskutieren. Ihr solltet aber nicht vergessen, dass solche o.g. Stärkeaussagen hauptsächlich Marketingzwecken dienen :wink:

Verfasst: Di Jul 22, 2008 00:10
von gonzalez
@Kassala

Ich hab das geschrieben weil der Skao und Walter sich bei allen vergleichen immer so schön zoffen. Und jetzt hat der Skao wieder ein paar aufhänger gefunden und macht einen thread draus.

Ob die Devils wirklich nicht AFL spielen werden wir sehen, aber wenn wirklich die Lions und Devils nicht in der AFL sind wird die Liga ein Witz.
Und ich glaub kaum das sich ein anderes Team das leisten kann oder will.

@skao

Was für einen Sinn macht irgendein Vergleich???
Ich denke jedes Team will wissen ob es besser als das andere ist und ob seine Liga konkurenzfähig ist.

Aber wer die 2 A Proben sind würde mich auch interessieren.
:wink:

Verfasst: Di Jul 22, 2008 10:29
von Leprechaun
Laut Football Austria Armando Ponce de Leon und Gregor Purger