Seite 1 von 3
Was ist denn in BaWü los?
Verfasst: Di Aug 05, 2008 16:42
von mikeadretti
Werden die Scorpions vom BaWü Verband denn benachteiligt?
Umso bedauerlicher in diesem Zusammenhang, dass es der AFV Baden-Württemberg bis heute nicht geschafft hat, für die beiden Junioren-Europameister Justin Bernthaler und Nils Bilinski sowie drei weitere altershalber aus der Jugend aufgerückte Spieler für die GFL gültige Spielerpässe bereitzustellen, obwohl diese direkt nach deren Rückkehr aus Sevilla beantragt wurden.
Hier der ganze Bericht:
http://www.footballforum.de/nachrichten ... no_cache=1
Das sind ja schon deutliche Worte von Seiten der Scorpions gegen die Passstelle, oder hat da wieder mal jemand überreagiert?
Wobei so etwas eigentlich auch nicht in einen Bericht gehört!
Wie ist dass denn in anderen Landesverbänden, wie lange dauert da normalerweise die Passausstellung?
Verfasst: Di Aug 05, 2008 16:48
von _pinky
Ich weiß ja nicht, ob der Paragraph hier zieht, aber gibt da gibts was mit Passfrist bis 30.06.
Verfasst: Di Aug 05, 2008 16:52
von mikeadretti
soweit ich weiß, nicht für Jugendspieler aus dem eigenen Verein. Bei der 2. Mannschaft bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob es da geht oder nicht.
Verfasst: Di Aug 05, 2008 17:18
von Fighti
In Hamburg gehts eigentlich relativ schnell, die Juniors haben ihre Saison letztes Jahr am Tag des Itzehoe-Spiels beendet, die Woche drauf waren einige wie Voss in Stuttgart am Start fürs GFL-Team.
Verfasst: Di Aug 05, 2008 17:31
von Benutzer 4261 gelöscht
Komisch, in Mannheim ging das bei Sam auch fix und dass die Passtelle in BaWü parteiergreifend ist wäre mir auch neu.
Verfasst: Di Aug 05, 2008 19:06
von BigTom75
im handbuch für vereine steht dass die bearbeitung eines passantrags in bw 14tage dauert.
vor der saison wurde irgendwo nochmal drauf aufmerksam gemacht dass man an die 14tage bearbeitungsdauer denken soll...
unmittelbar nach sevilla (17.07. bzw. 18.07.) + 14 tage, naja, das is dann eben eng mit letztem wochenende.
die passfrist vom 30.06. gilt nicht bei aufstieg aus der a-jugend ins herrenteam des vereins bei dem man auch in der jugend spielt.
Verfasst: Di Aug 05, 2008 20:27
von Armadillo
hm, ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Passstelle in BaWue sicherlich im Sinne der Vereine handelt. Oft genug wird man angerufen und an fehlende Unterlagen erinnert. Bleibt die Frage, ob im o.g. Falle ALLE Unterlagen fristgerecht vorlagen.

Verfasst: Mi Aug 06, 2008 07:04
von Taunsend
ich denke in Hamburg hat man den Vorteil wenns schnell gehen muß spart man sich den Postweg und setzt sich nach nem telefonat ins Auto.
In BaWü hab ich keine Ahnung wo die Passstelle ist...
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 08:03
von bottle
Armadillo hat geschrieben:hm, ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Passstelle in BaWue sicherlich im Sinne der Vereine handelt. Oft genug wird man angerufen und an fehlende Unterlagen erinnert. Bleibt die Frage, ob im o.g. Falle ALLE Unterlagen fristgerecht vorlagen.

Da ist aber jemand sehr auf "Harmonie" bedacht...
...scheint ja gerade Trend zu sein in Weinheim ?!
___________________________________________
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 08:54
von squeezed_frog
Also ich frage mich erlich gesagt wieso man in Stuttgart gewartet hat bis die Jungs aus Sevilla zurückgekommen sind?
Die Pässe hätte man doch auch einfach vor der EM beantragen können. Oder?
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 09:07
von skao_privat
Die Pässe hätte man direkt nach der Jugendsaison beantragen können, müssen. Die Stuttgarter standen am 28.06 im Juniorbowl und hätten vorher die Pässe zu dem Stichtag einreichen können: (Also vorher einreichen, dass man 28. Juni n och Jugendspielerpaß innehat und mit Ende des Juniorbowls automatisch den Antrag auf Erteilung eines Männerpasses stellt.)
Es gibt ja auch den Fall, das irgendein Jugendlicher mal wieder verpasst, rechtzeitig sein Bilder zur Erstellung abzuliefern. Was mich aber in Zeiten der Digitalfotos fragen lässt: warum hat ein Verein keine Datenbank mit den aktuellen Bildern? Warum lassen sich Pässe nicht online beantragen?
In vielen Vereinen (Nicht nur in BaWü) scheint man überrascht, dass es sein kann, dass ein Jugendlicher nach dem Ende seiner Jugendsaison eventuell auf die Idee kommen könnte. Schnittstellen-Problematik eben. Jeder wurstelt für sich und am Ende wundert man sich, das es nicht passt. Pass. Spielerpass.
Soll man da überrascht sein, wenn Jugendliche nach der Saison für immer mit dem Football aufhören?
Kein BaWü spezifisches Problem, sondern ein Problem vom Übergang von der Jugend zu den Männern!
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 09:23
von Petzold
Zumindest hätte man in Stuttgart gleich nach dem Juniorbowl die Pässe beantragen können!!
Dann hätten sie locker zum Spiel dasein müssen, und wenn nicht hätte man einen Grund sich aufzuregen??
Also eher selbst schuld!! 14 Tage sind halt 14 Tage!!
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 09:29
von skao_privat
Wofür braucht man 14 Tage? Einen Stempel aufdrücken, in die EDV einpflegen (Macht das jeder? Was macht man mit den Daten? Gibt es da bundesweit eineheitliche Vorgehensweisen? Könnte ja mal sein, dass ein SPieler seinen LV verlässt....) eintüten, Briefmarke drauf und in den Briefkasten werfen? Oder wird die Post per Pferdekutsche gebracht?
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 10:41
von alex_k.
skao_privat hat geschrieben:Die Pässe hätte man direkt nach der Jugendsaison beantragen können, müssen. Die Stuttgarter standen am 28.06 im Juniorbowl und hätten vorher die Pässe zu dem Stichtag einreichen können: (Also vorher einreichen, dass man 28. Juni n och Jugendspielerpaß innehat und mit Ende des Juniorbowls automatisch den Antrag auf Erteilung eines Männerpasses stellt.)
Es gibt ja auch den Fall, das irgendein Jugendlicher mal wieder verpasst, rechtzeitig sein Bilder zur Erstellung abzuliefern. Was mich aber in Zeiten der Digitalfotos fragen lässt: warum hat ein Verein keine Datenbank mit den aktuellen Bildern? Warum lassen sich Pässe nicht online beantragen?
In vielen Vereinen (Nicht nur in BaWü) scheint man überrascht, dass es sein kann, dass ein Jugendlicher nach dem Ende seiner Jugendsaison eventuell auf die Idee kommen könnte. Schnittstellen-Problematik eben. Jeder wurstelt für sich und am Ende wundert man sich, das es nicht passt. Pass. Spielerpass.
Soll man da überrascht sein, wenn Jugendliche nach der Saison für immer mit dem Football aufhören?
Kein BaWü spezifisches Problem, sondern ein Problem vom Übergang von der Jugend zu den Männern!
Wow Skao, ich bin geplättet! Das ist ja echt mal ein Post, den es lohnt durchzulesen
Ich kann Dir hierbei voll und ganz zustimmen. Es dann auf die Passstelle zu schieben, ist traurig.
Die Passstelle in BaWü ist meist schneller als 14 Tage, man hat diese Zeit der EHRENAMTILICHEN Passstelle eben eingeräumt, damit sich keiner beschweren kann, wenn es mal etwas länger dauert. Schließlich wartet die gute Frau nicht immer zuhause auf Post, dass sie sofort einen Pass ausstellen kann. Andere Vereine schaffen es ja auch!
Vielleicht fehlt ja auch noch irgendetwas, so daß die Pässe nicht ausgestellt werden konnten. Nun, wissen tun es nur zwei. KP und die Passstelle

Verfasst: Mi Aug 06, 2008 10:42
von alex_k.
Petzold hat geschrieben:Zumindest hätte man in Stuttgart gleich nach dem Juniorbowl die Pässe beantragen können!!
Dann hätten sie locker zum Spiel dasein müssen, und wenn nicht hätte man einen Grund sich aufzuregen??
Also eher selbst schuld!! 14 Tage sind halt 14 Tage!!
*100% zustimm*