Seite 1 von 2

American Football NFL E - Ist alles was zählt das Geld ?

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 19:26
von alder#63
Mein Abitur naht und als 5te Prüfungskomponente hab ich mich für eine schriftliche besondere Lernleistung entschieden , da ich diese gut bei Bewerbungen vorlegen kann.
Ist wie ne kleine Doktoarbeit von ca 40 Seiten anzusehen :)
Muss diese bis Dezember fertig haben und wollte so langsam anfangen.


Habe mir schon eine Gliederung überlegt und wollte sie euch mal zeigen.


American Football NFL – Ist alles was Zählt das Geld?


Gliederung :
Einleitung : Bekanntgabe der Schließung der NFL E
-Annäherung an die Erläuterung des Problems
-Vorstellung des Sports(Football) und des Sports allgemein als Werbemedium
-Erörterung des Problems und Gründe für die Schließung
-Mögliche Lösungsansätze ;
-Analyse ob Sport nur als Wirtschaftsmedium genutzt wird – Bezug zur NFL E und auch anderen Sportarten
Interview mit Betroffenen Spielern und Fans und deren Einschätzungen


-Einleitung : Bekanntgabe der Schließung der NFL E :
Aus für die NFL Europa
Die NFL hat entschieden, ab sofort ihre internationalen Strategien und Ressourcen auf reguläre Saisonspiele außerhalb der USA zu konzentrieren, um dadurch das größtmögliche Publikum zu erreichen.
Das Resultat dieser Entscheidung ist, dass der NFL-Europa-Spielbetrieb eingestellt wird.
“Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung der NFL Europa im Laufe der vergangenen Jahre”, sagt NFL-Commissioner Roger Goodell.
“Mit der Zustimmung der NFL-Teambesitzer zur Austragung von regulären NFL-Saisonspielen außerhalb der USA ist die Zeit gekommen, um die NFL-Strategie für den Erfolg auf internationaler Ebene neu aufzustellen”, erklärt Goodell.
“Zusammen mit dem Management der NFL Europa haben wir entschieden, dass die Einstellung des Spielbetriebs die beste Geschäftsentscheidung ist.


-Annäherung an die Erläuterung des Problems
Schleißung aufgrund von Verlusten die jedoch durch hohe Einnahmen der Mutterliga ausgeglichen werden hätten können , der Popularität , den Spielern und den Fans zu liebe.


Vorstellung des Sports(Football) und des Sports allgemein als Werbemedium
Geschichte, Entwicklung , Spielsystem, Bekanntheitsgrad in D und USA, Attraktivität für Zuschauer.
Sport als Werbefläche aus Sicht von Sponsoren und Förderern Ziele des Sportsponsoring
1. Stabilisierung und Steigerung des Bekanntheitsgrades
2. Imageaufbau, -stabilisierung und -veränderung
3. Leistungsdemonstration von Produkt und Unternehmen
4. Unmittelbare Beeinflussung von Kernzielgruppen durch Einladung zu gesponserten Veranstaltungen
5. Unmittelbare Beeinflussung der Kaufentscheidung


Erörterung des Problems und Gründe für die Schließung
Wirtschaftlich aber ist die Entscheidung der Mutterliga nachvollziehbar. Die NFL hat – auch wegen ihrer eigenen massiven Managementfehler – im Laufe der Jahre irgendwas zwischen 300 und 500 Millionen Dollar investiert und sieht immer noch keine Hoffnung auf schwarze Zahlen.


Nun glaubt sie, durch ein bis zwei echte NFLSpiele pro Jahr in Deutschland etwas zu bewegen. Diese Spiele werden voll sein, das ist klar
Nennung und Veranschaulichung von Einnahmen , Zuschauerzahlen usw.
-Gründe des Nichtfunktionierens
Gründe für die finanzielle Missinvestition


Mögliche Lösungsansätze ;
Lösungsansätze der Vermarktung und Bewirtschaftung eines Sports als Wirtschaftsmedium
Konkrete Beispiele


Analyse ob Sport nur als Wirtschaftsmedium genutzt wird – Bezug zur NFL E und auch anderen Sportarten


Pro – Kontra Fakten
Vergleich zu anderen ‚’Sonderfällen’’
Anteil am Finanziellen Sektor im Sport ( im Bezug auf Entscheidungen , Events usw..)


Was hättet ihr noch für sinnvolle Ergänzungen oder Tipps ?

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 19:35
von MIB #65
Tipp: mach ne mündliche Prüfung in Geschichte oder Erdkunde oder so :)

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 19:58
von skao_privat
Was ist denn der Schwerpunkt der 'besonderen Lernleistung'?

Wirtschaft?
Sport?
Politik?

Irgendwie hört sich das nach drei Themensträngen an. Ist das nicht eine relativ weite Streung?

Thema eventuell eingrenzen.

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 21:33
von alder#63
als aussweichmöglichkeit hätte ich ne mündliche prüfung in DS ( sarstellendes Spiel )

Hauptfach ist PW ( politische weltkunde ) mit dem schwergebiet wirtschaft.
nebenfach ist sport

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 23:21
von SkylineGrizzly
Ui, da kanns aber knapp mit dem 40 Seiten Limit werden, oder darfst du auch überschreiten. Naja für mich hat sowieso nur Goodell schuld. Unter Tagliabue wär die Liga nie geschlossen worden.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 00:30
von alder#63
kannste das vllt näher erörtern oder paar quellen zur schließung posten ?

hab ausser die bekanntgabe und paar zeitungsberichte nicht viel über die schliessung gefunden , verlief die eher klammheimlich ?

und was nen ganz großey problem ist , ich finde keine zahlen.
brauche zum belegen des untergangs nen paar zahlen , damit ich die auch mit andern sportarten vergleichen kann ...

eintrittspreise , verdienste , was sponsoren zahlen usw usw ... ich wette ihr habt noch 100 anregungen die ich brauche um das thema interessanter und frischer zu machen.

was muss raus ? was kann noch rein ?

mfg

Verfasst: Do Aug 28, 2008 00:46
von skao_privat
Grenz das Thema ein!

Untergang? Das mag 'der Fan' so sehen. Für die NFL war das lediglich Sortiment Bereinigung.

Unterschiedliche Philosophien von Vorgänger und Nachfolger, weniger emotionale Bindung an ein 'Nebenprodukt'.

Hat etwas mit der unrschiedlichen Betrachtung von 'Sport' in den USA und zuletzt D zu tun. Sport in den USA ist 'Entertainment und Buisness.
Evtl. noch etwas gesellschaftsbildend.

Sport in D/Europa wird noch beeinflusst vom 'ehrenwerten' Amateur und Fairness Gedanken. Es ist 'unanständig' mit Sport Geld zu verdeinen. Geld sollte etwas sinnvoller investiert werden.
Sport wird nicht vom Staat (zum Bsp. über ein Schulsystem) getragen, sondern durch Vereinstrukturen. Mit all seinen damit verbundenen Problemen (Sympathieprinzip statt Fähigkeitsprinzip) und Vorteilen (jeder kann sich da verwirklichen. Egal mit welchem Anspruch)

Die Frage, die zum beispiel interessant sein könnte:
Warum kann man die NFLE ohne große Problem schließen, die Fussballbundesliga aber nicht?

Franchise-Prinzip gegen Vereinsprinzip.

Übrigens: Fällst du hart vom Roller, schmerzt die Schulter doller!

Verfasst: Do Aug 28, 2008 01:35
von alder#63
Wo schweife ich denn zu sehr aus ?

100 % notwendige punkte sind meiner meinung nach :

1. bekanntgabe der schließung
2. erklärung des sports
3. Sport als Werbemedium = geld. mit dem beispiel der nfl e und nem deutschen sport wie handball oder so als vergleich. ( dazu brauche ich auch die zahlenvergleiche)
4. klärung der frage ob alles was zählt das geld ist.

die fragestellung steht fest und kann nicht geändert werden.
und ich denke aus mangel an handfesten quellen vorallem zu punkt 3 wird es jetzt schon schwer die 30-40 seiten zu füllen.

werde morgen eine übersichtlichere und überarbeitete gliederung nochmal posten .

danke bis hierher

Verfasst: Do Aug 28, 2008 07:18
von SkylineGrizzly
Problem mit dem Finanziellen ist sicherlich, dass die Liga komplett von den 32 Owners und durch Werbe- und Medienverträge. Also stehen die Besitzer auch nicht in Erklärungsnot, wenn sie die Liga dichtmachen, dann können sie es tun. Ist halt ihr Eigentum, sie müssen sich nur einigen.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 12:52
von alder#63
Aber eben das Problem gilt zu lösen.
Würde die Liga eigene Einnahmen machen , würden die owners nicht viel inwestieren müssen und sie würde offen bleiben ?

Von daher ist für die owners alles was zählt das geld , das steht ja sowieso fest.

Aufzuklären ist dann warum keine Einnahmen zu stande kamen , wie diese aussehen , und wie sie in andern sportarten sind .

Verfasst: Do Aug 28, 2008 12:59
von SkylineGrizzly
Bei der Frage kann ich dir leider nicht helfen, ich weiß weder welche Finanzbilanzen es gab, noch wo solche zu finden sind.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 13:06
von MIB #65
alder#63 hat geschrieben:Aber eben das Problem gilt zu lösen.
Würde die Liga eigene Einnahmen machen , würden die owners nicht viel inwestieren müssen und sie würde offen bleiben ?

Von daher ist für die owners alles was zählt das geld , das steht ja sowieso fest.

Aufzuklären ist dann warum keine Einnahmen zu stande kamen , wie diese aussehen , und wie sie in andern sportarten sind .
es ging da um eine Million $ pro NFL Franchise. Das sind absolute Peanuts für die.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 19:25
von alder#63
1 million pro nfl verein für die nfl e ? wenn ja , was verdient so ein verein ca sodass man sagen kann wieviel % sie ausgegeben haben für den erhalt der nfl e ?

wie gesagt finde kaum zahlen da keiner über geld spircht

Verfasst: Do Aug 28, 2008 19:44
von MIB #65
alder#63 hat geschrieben:1 million pro nfl verein für die nfl e ? wenn ja , was verdient so ein verein ca sodass man sagen kann wieviel % sie ausgegeben haben für den erhalt der nfl e ?

wie gesagt finde kaum zahlen da keiner über geld spircht
wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ging es um 32 Mio $ Verlust p.a. in der NFLE. Da findest bestimmt irgendwas dazu.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 20:16
von Daddy
wie gesagt finde kaum zahlen da keiner über geld spircht
Wird auch schwierig. Je nach dem wer fragt antwortet man auch anders.
Das Finanzamt bekommt andere Antworten als Investoren oder Involvierte Politiker.
Bei 32 Mio. Investitionssumme der Vereine sind das pro Verein 5,3 Millionen.
Wenn Frankfurt und Düsseldorf annähernd Kostendeckend arbeiten (ein evt. Gewinn nicht gerechnet) ergiebt dies ca. 10 Millionen Einnahmen.

Dementsprechend müssten die anderen 4 Vereine zusätzlich zu den Kosten 2 Millionen Verlust gemacht haben.
Das heißt, jede Saison kostete ein Verein in der NFLE ca. 6-8 Millionen Euro.