Seite 1 von 11

DOPINGKONTROLLEN IN DER GFL

Verfasst: So Sep 14, 2008 21:27
von kalefeld1
HALLO FORUM.

ich habe am Rande des HF Kiel - Berlin mitbekommen, das von 3 Spielern der Berlin Adler Dopingproben genommen werden sollten.

Ist dies bei jedem Spiel der GFL mitlerweise die Regel ?
Und nur von einem oder von beiden Teams ?

Gibt es Trainingskontrollen und was würde bei einem positiven Dopingtest passieren ? ( Auch 2 Jahre Sperre , wie zb.im Radsport) und
welche Folgen hätte dies für das Spielergebnis , wenn zb. ein oder mehrere Spieler positiv getestet würden.

Keine Sorge um mich Persönlich, bin nur Fan, kein Spieler

Verfasst: So Sep 14, 2008 22:35
von Bambi
Ich glaube, Dopingkontrollen bei regulären Spielen sind keine Ausnahme sondern kommen recht häufig vor. Ich glaube zumindest das in Berlin schon mehrfach mitbekommen zu haben. Macht ja auch Sinn oder ? Ob dabei allerdings nur eine Mannschaft getestet wird oder generell beide, weiß ich nicht.

Verfasst: So Sep 14, 2008 22:39
von schlueri
Bambi hat geschrieben:Ich glaube, Dopingkontrollen bei regulären Spielen sind keine Ausnahme sondern kommen recht häufig vor. Ich glaube zumindest das in Berlin schon mehrfach mitbekommen zu haben. Macht ja auch Sinn oder ? Ob dabei allerdings nur eine Mannschaft getestet wird oder generell beide, weiß ich nicht.
Also der Lions Kicker hatte irgendwann Anfang des Sommers Besuch von den Checkern im Büro. Finde ich auch gut so.

Verfasst: So Sep 14, 2008 22:49
von skao_privat
Also zuletzt waren die Proben recht rar. 'Trainingskontrollen' fanden nur bei Kader Athleten statt. Bisher habe ich noch nicht gehört, dass ein US Spieler getestet worden sind. Normalerweise werden die Spieler ausgelost. Nur wurde gestern behauptet, dass dem beim gestrigen Spiel nicht so gewesen ist.

Drei Berliner, drei Kieler. Keine Ahnung wer die Kieler waren.

Die Regelung zur Sperre sind in der BSO nachzulesen Herunter zu laden hier.

Ansonsten noch hier: http://www.afvd.de/download/AFVD_Anti_D ... g_2007.pdf

Hier auch mal zur Empfehlung Artikel 6.2 ff

Verfasst: So Sep 14, 2008 22:51
von Fighti

Verfasst: Di Sep 16, 2008 13:52
von Zuschauer_#60
kieler wurden 64, 47, und glaube 68 oder 66 getestet,...die Dopingkontrolle wird vorher festgelegt und die spieler werden gelost...nach irgendwelchen nummern (nicht spielernr.),....es könnte jeden treffen

Verfasst: Di Sep 16, 2008 15:09
von Schwester
auch bei mrm vs bsl wurden je drei spieler getestet - soweit ich weiß führen 2 positive ergebnisse zur wertung des spiels.

Verfasst: Di Sep 16, 2008 15:30
von MaXXimilian
Fighti hat geschrieben:http://www.footballforum.de/community/n ... ml#4551683

Soviel dazu :lol:
Mmmmmh wenn ich bedenke, wie viele Jugendspieler jedes Jahr Ihre aktive Laufbahn beenden und die anzeigen müssen..... Da erstickt demnächst ja der Fachverband in Postsäcken oder?

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 11:29
von IceDevilHH81
Zuschauer_#60 hat geschrieben:kieler wurden 64, 47, und glaube 68 oder 66 getestet,...die Dopingkontrolle wird vorher festgelegt und die spieler werden gelost...nach irgendwelchen nummern (nicht spielernr.),....es könnte jeden treffen
Naja wenn die Spieler wirklich gelost werden macht das ja viel Sinn. Man sollte die Spieler testen die durch gute Leistung auffallen.

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 11:42
von Sliver
ihr in Hambrg habt ja Erfahrung..

Was Du sagst, bedeutet doch, gute Soieler sind gedopt. Ne ne, das ist schon richtig, habe ich nur drei Kontrollen, muss ich eben auslosen.

Ganz abgesehen davon, scheint aber der AFVD schon vorbildlich, wenn mann die neue Dopingvereinbarung mit der NADA liest.

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 11:52
von Diocletian
IceDevilHH81 hat geschrieben:
Zuschauer_#60 hat geschrieben:kieler wurden 64, 47, und glaube 68 oder 66 getestet,...die Dopingkontrolle wird vorher festgelegt und die spieler werden gelost...nach irgendwelchen nummern (nicht spielernr.),....es könnte jeden treffen
Naja wenn die Spieler wirklich gelost werden macht das ja viel Sinn. Man sollte die Spieler testen die durch gute Leistung auffallen.
Normalerweise wird gelost. Bei verdacht kann man aber auch Testen, sprich gezielt bestimmte Spieler testen. Gab es in der Vergangenheit auch schon mal.
Warum bis jetzt noch keine Amis getestet wurden, ist mir allerdings auch noch nicht so klar, wenn es sich wirkklich um ein Losverfahren handelt.....

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 12:21
von Daffy
Es wurden auch schon Amis getestet....

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 13:01
von Frub
Also das nur die"guten" Spieler getestet werden sollen halte ich für Unsinn. Wie oft hört man von gedopten Sportlern die bei Wettkämpfen nicht wirklich weit gekommen sind. Auch bei der Tour de France gibt es nur selten wirklich bekannte Namen (in Relation zur Gesamtzahl).

Ich finde die Auslosung in Ordnung. Immerhin will man ja nicht nur die "guten" Athleten, die mit Doping zu "Top"-Athelten werden, schnappen sondern auch die mittelmäßigen Athleten die mit Doping zu "guten" Athleten werden.

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 13:34
von Muff Potter
außerdem werden doch mit Kaderathleten auch die guten getestet

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 13:53
von IceDevilHH81
Nein, sicher nicht "nur" die guten Spieler aber ne Auslosung nutzt nix wenn es dann nur Backups erwischt. Dann sollte man 2 gezielte und 2 ausgeloste nehmen.

@Silver

Das ich behaupte gute Spieler sind gedopt ist eine Unterstellung die du einfach mal frei rein interpretierst.

Und das mit deiner Anspielung auf Hamburg überlese ich mal einfach... Fälle gab es nun wirklich schon überall. Letztes Jahr hat es halt einen Hamburger erwischt, einige Zeit davor war es ein Niedersachse… und das sind nur die bekannten Fälle weil sie entweder GFL spielten oder mal in der GFL gespielt haben und noch im Nationalteam aktiv waren…