Seite 1 von 1
Selbstständiges Fitness-/ Krafttraining
Verfasst: Do Sep 25, 2008 03:24
von mfoe33
Hallo, ich habe vor einigen Monaten angefangen Football zu spielen und möchte natürlich besser werden.
Was würdet ihr als "Allround"- Training ausserhalb des Football- Training empfehlen, um insgesamt schneller und stärker zu werden?
Ich habe angefangen, 3-4 mal die Woche ein paar Kilometer zu joggen zwecks Kondition.
Ich würde gerne im Oberkörper und den Beinen stärker werden und gerne auch ein bisschen an Gewicht zulegen (jetzt 80Kg auf 1,87), muss ich dazu die Bodybuilder- Schiene fahren mit 5x/Woche trainieren und ein halbes Kilo Thunfisch am Tag oder kann man auch mit weniger Aufwand was erreichen?
Sollte man in ein Fitnessstudio gehen oder kann man auch zu Hause mit ein paar Hanteln schon was machen? Kann ich mir was kaputt machen wenn ich ohne Anleitung ein bisschen die Gewichte schwinge (könnte für wenig Geld den Kraftraum an meiner Uni nutzen)?
Was macht ihr so, um euch in Form zu halten?
Würde mich über Antworten (bevorzugt ernstgemeinte

freuen.
Re: Selbstständiges Fitness-/ Krafttraining
Verfasst: Do Sep 25, 2008 08:41
von JSeau55
mfoe33 hat geschrieben:Hallo, ich habe vor einigen Monaten angefangen Football zu spielen und möchte natürlich besser werden.
Was würdet ihr als "Allround"- Training ausserhalb des Football- Training empfehlen, um insgesamt schneller und stärker zu werden?
Ich habe angefangen, 3-4 mal die Woche ein paar Kilometer zu joggen zwecks Kondition.
Guter Ansatz zunächst. Wie sind deine Ausgangsdaten, also dein momentaner Fitnesszustand und welche Position willst du spielen?
Neben dem Jogging würde ich eher einen Tag sprinten gehen oder Steigerungsläufe machen. Am besten in einem Leichtathletikverein in eurer Nähe oder du läßt dich von den Coaches beraten.
mfoe33 hat geschrieben:Ich würde gerne im Oberkörper und den Beinen stärker werden und gerne auch ein bisschen an Gewicht zulegen (jetzt 80Kg auf 1,87), muss ich dazu die Bodybuilder- Schiene fahren mit 5x/Woche trainieren und ein halbes Kilo Thunfisch am Tag oder kann man auch mit weniger Aufwand was erreichen?
Sollte man in ein Fitnessstudio gehen oder kann man auch zu Hause mit ein paar Hanteln schon was machen? Kann ich mir was kaputt machen wenn ich ohne Anleitung ein bisschen die Gewichte schwinge (könnte für wenig Geld den Kraftraum an meiner Uni nutzen)?
Krafttraining ist nicht gleich Bodybuilding. Allerdings wirst du, auch wenn es nicht 1 Tonne Thunfisch am Tag sein müssen,deine Erährung optimieren müssen und gute Fortschritte zu erzielen. Ich suche mal einen link, hier hat jemand neulich nen guten Plan gepostet.
Ich denke an einer Anmeldung im Fitnessstudio/ oder in eurem Uni- Kraftraum kommst du nicht herum. Grundübungen wie Bankdrücken oder Power Cleans wirst du kaum daheim im Wohnzimmer machen können.
Du solltest auf keinen Fall auf eine professionelle Anleitung verzichten. Such dir ein Fitnessstudio, oder mache ein Schnupperabo oder so. Von internetbasierten Fünfzeilern "wie machste Bankdrücken" rate ich ab.
Soviel erstmal von mir. Viel Erfolg
Verfasst: Do Sep 25, 2008 09:05
von mfoe33
Danke schonmal für deine Antwort.
Position die ich spielen möchte: CB, Traum wäre WR, aber dazu müsst ich erstmal den Ball sicher fangen
Zu meinem Fitnesszustand: Ich bin leider seit vielen Jahren Raucher und merke das auch an meiner Kondition, damit aufzuhören wäre wohl das erste was ich für mich tun könnte...
Grundsätzlich denke ich bin ich schon recht sportlich, das mit den Sprints & der Leichtathletik ist ne gute Anregung, es gibt nen Verein gleich um die Ecke.
Zum Krafttraining: Mir ist klar, dass ich mich nicht von der Couch aus vom schmalen Hansl zum Muskelpaket pushen kann; mir gehts auch nicht darum ein Riese zu werden, ich möchte nur möglichst fit für Football sein

.
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: ab welchem Aufwand lohnt es sich überhaupt? Bringts mir was, wenn ich 1-2x die Woche ins Fitnesstudio gehe (hab nicht soviel Zeit neben Studium, Arbeit etc.)?
Ne gesunde Ernährung ist eh Grundlage, allerdings steh ich ganz laienhaft allen Sachen wie Nahrungsergänzung etc. skeptisch gegenüber bzw. möchte das einfach nicht.
Re: Selbstständiges Fitness-/ Krafttraining
Verfasst: Do Sep 25, 2008 09:14
von Armin Istrator
JSeau55 hat geschrieben:Du solltest auf keinen Fall auf eine professionelle Anleitung verzichten. Such dir ein Fitnessstudio, oder mache ein Schnupperabo oder so. Von internetbasierten Fünfzeilern "wie machste Bankdrücken" rate ich ab.
Wenn er die richtigen Anleitungen findet sind die meistens besser als eine so genannte professionelle Anleitung (Studiotrainer). Bodybuilder haben oft eine andere Auffassung der Grundübungen als Kraftsportler, deshalb würd ich mich eher auf 2tere verlassen.
Sehr gute Anleitungen zu Kniebeugen und Kreuzheben findest du z.B. hier:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=66183
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=67062
Meld dich am besten in einem Forum wie BBSzene oder Team Andro an. Da liest du dich erstmal ordentlich(!) in die Grundlagen des Trainings, Ernährung etc. ein und gehst dann ins Kraftsportunterforum. Meistens findest du nicht nur gute Übungsbeschreibungen sondern auch Youtubelinks zur richtigen Übungsausführung- ich hab es vor Jahren auch nicht anders gelernt. Selbst wenn du ihm Studio eine Kante siehst und dir denkst "der muss es ja wissen" ist die Chance sagen wir mal 50:50 (schätzomative Erfahrungswerte) das er die Übungen auch richtig ausführt
Unikraftraum hört sich gut an, solange eine Bank und ein Squatrack vorhanden sind. Lass am Beginn die schwierigen Übungen wie Power Cleans etc. weg und konzentrier dich auf Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben. Ich bin der Meinung jeder Anfänger sollte in diesen Bereichen eine gewisse Grundstärke aufbauen (Rumpf!!!) bevor er zu technisch schwierigeren bzw. Übungen wie Cleans etc. geht.
Verfasst: Do Sep 25, 2008 09:16
von Armin Istrator
mfoe33 hat geschrieben:
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: ab welchem Aufwand lohnt es sich überhaupt? Bringts mir was, wenn ich 1-2x die Woche ins Fitnesstudio gehe (hab nicht soviel Zeit neben Studium, Arbeit etc.)?
2x die Woche ist für einen Anfänger ausreichend, sofern du die Hauptübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) in den Plan reinpackst.
Verfasst: Do Sep 25, 2008 10:09
von LeoBeo
Meiner Meinung nach, ist 1-2 mal die Woche gerade gut genug um aufgebaute Muskelmasse zu halten.
Verfasst: Do Sep 25, 2008 10:25
von Armin Istrator
2x die Woche ist ausreichend um bis zu einem gewissen Grad aufzubauen. Was willst du (gerade bei einem Anfänger) 4x die Woche machen? Es geht im Training nur darum einen Reiz für Muskelwachstum zu setzen, wenn du z.B. 1x die Woche ordentlich Beine trainierst reicht das für die restliche Woche

Noch dazu handelt es sich bei ihm um einen WR/CB, die meisten die ich kenne gehen 2x im Jahr ins Gym
