Seite 1 von 2

Spielplansystem

Verfasst: Di Dez 09, 2008 23:41
von Jeff07
hallo,
ich bin erst ein neuer Footballfan und habe Probleme mit dem Verständnis des Spielplans.

ich habe gelesen, dass jede Mannschaft 17 Spiele spielt,
davon 6 in der eigenen Division,
4 in der eigenen conference
4 in der anderen conference
und 2 mit gleichguten der eigenen conference.

Meine Fragen sind:

1. wenn man in der eigenen Division 6 Spiele spielt ist das nicht unfair? es sind doch immer die gleichen mannschaften in der Division

2. werden die 4 Spiele in der eigenen confernce und in der anderen ausgelost?

3. werden die 2 spiele auch ausgelost?

Ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 00:02
von mfoe33
Hi, schau doch einfach hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Nfl#Regular_Season

Ist nich so irre kompliziert, aber auch irgendwie ein bisschen komisch :), unfair find ich da allerdings nichts.

Re: Spielplansystem

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 06:55
von JoelH
Jeff07 hat geschrieben:hallo,
Meine Fragen sind:

1. wenn man in der eigenen Division 6 Spiele spielt ist das nicht unfair? es sind doch immer die gleichen mannschaften in der Division

2. werden die 4 Spiele in der eigenen confernce und in der anderen ausgelost?

3. werden die 2 spiele auch ausgelost?

Ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet
zu 1)
In wie fern meinst du dies? Im Bezug auf starke und schwache Conferences? Sicherlich kann man das von einer Saison zur anderen so sehen aber ich denke langfristig macht es keinen Unterschied. Es gab Jahre da waren die Cowboys, Redskins und Giants nur mittelmaß, dafür ist momentan die NFC Ost wohl die stärkste Gruppe der NFC.

zu 2)
Nein, ausgelost wird da nichts, das ist ein langfristiger Kreislauf, es wird also von Jahr zu Jahr die Conference weitergewechselt bis man nach 4 Jahren wieder von vorne anfängt.

zu 3)
Nein, es sind die beiden restlichen Gegner die in der eigenen Conference noch übrig bleiben und im Vorjahr auf dem gleichen Tabellenplatz lagen. Sprich, die Packers wurden im letzten Jahr erster der NFC North, deshalb spielen sie diese beiden Spiele in diesem Jahr gegen die Cowboys und die Seahawks, denn diese beiden Teams wurde ebenfalls Erster. Zudem trifft man wegen Punkt 2) sowieso auf die Bucs.

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 10:50
von aikman
Sei froh dass das mittlerweile so einfach strukturiert ist... als es noch 3 5er Gruppen je Confernce gab, da war das richtig lustig:

8 Spiele (je 4 Home/Away) gegen die eigene Division
4 Spiele gegen Teams aus eine Division der anderern Conference (jährlich rotierende Gruppe) und der jeweils erster spielte gegen den 1. 2. 3. und 4.; der 2te gegen 1. 2. 3. 5. der 3te gegen den 1. 2. 4. 5. der 4te gegen 1. 3. 4. 5. der 5 gegen den 2. 3. 4. 5.
Dann 4 weitere Spiele gegen Teams der anderen Gruppen der eigenen Conference und zwar jeweils gegen die Team mit der gleichen Platzierung und dann noch der 1te gegen einen 2ten und einen 3ten; der 2te gg 1. 4. der 3te gg 1. 5. der 4te gg. 2. 5. und der 5te gg 3. 4.

Dadurch soll - wie auch jetzt - erreicht werden dass schwache Teams auch (teilweise) gegen schwächere Teams spielen und so die Liga weitgehen ausgeglichen bleibt - genauso wie der Draft der den schwächen Teams die "vermeintlich" besseren Spieler (frühere Draft Picks) zuspricht.

Deshalb ist es noch nie vorgekommen - und wirds wohl auch nie, dass ein Team sehr sehr lang - sprich ne Art FC Bayern - über mehrere Jahrzehnte - immer vorne dabei ist oder ein anderes immer um die rote Laterne spielt.

Zusätzlich kommt dann aber auch noch die Salary Cap.

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 12:08
von Jeff07
vielen dank für die Antworten
jetzt wird es mir klarer

re

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 08:58
von Affe
Was ich mich schon öfter gefragt hab wie war das eigentlich früher mit der aufteilung?
Weil seit die Texans da sind sind ja 32 Teams in acht 4er gruppen.
Aber wie war das vor z.b den Texans?? Da waren es ja nur 31 manschaften.

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 12:10
von aikman
Da gab es mal kurzzeitig (glaube 2 Jahre lang) in der AFC Central/North, 6 Teams.

Das war etwas durcheinander. Alle anderen AFC Teams mussten immer noch je 2 Spiele gg AFC Central/North teams absolvieren - und eine NFC Division musste nach wie vor 4 Interconference Spiele gg die AFC Central spielen, was dazu führte, dass diese Spiele verteilt wurden.
4 AFC Central Teams hatten 3 AFC und 3 Interconf Spiele, 2 andere nur 2 AFC spiele dafür 4 Interconf.

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 13:59
von musketeer54
Und genau aus dem Grund sind alle Gedankenspiele über eine erneute Aufstockung der Liga Nonsens. Endlich hat man mal ein System, das einigermaßen aufgeht, da wird man sich mit Sicherheit nicht wieder die alten Probleme aufhalsen. Wenn also ein Team nach L.A. kommt, dann ganz sicher kein neues...

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 20:39
von Dan the Man
Es sind 16 Spiele.
Die Regular Season dauert zwar 17 Wochen haben die Mannschaften haben eine Woche Spielfrei.
Zwischen Woche 4 und Woche 10 haben immer 4 bis 6 Mannschaften spielfrei.

Verfasst: Di Dez 16, 2008 00:25
von Jeff07
ich hab wieder eine Verständnisfrage:
ich habe Probleme diese Tabelle zu verstehen:

http://www.nfl.com/standings?category=d ... it=Overall

was sollen denn die ganzen Abkürzungen denn bedeuten??

Verfasst: Di Dez 16, 2008 09:04
von deadsiege
Was ist daran net zu verstehen?
W = gewonnen
L =verloren
T = unenschieden
Pct = % Verhältniss gewonnen
PF = erziehlte Punkte
PA = bekommende Punkte
Net Pts = Punkte differenz
TD = gemachte Touchdowns
Home = Heimspiele
Road = Auswärtsspiele
Div = Spiele gegen eigene Division
Pct = %
Conf = Spiele gegen eigene Conference
Pct = %
Non-Conf = Spiele gegen die andere Conference
Streak = Serie (also wieviel spiele in folge gewonnen oder verloren)
Last 5 = letzten 5 Spiele


x - Clinched playoff ( hat Playoffs erreicht)
y - Clinched Wild Card (hat Wildcard Game erreicht)
z - Clinched Division (ist Divisionssieger)
* - Clinched Division and Homefield Advantage (hat Heimrecht im ersten Playoff Spiel)

Verfasst: Di Dez 16, 2008 22:58
von Jeff07
vielen dank

ich hab trotzdem noch eine frage dazu:

ich denke mir, das logischer weise das wichtigste "Pct" ist aber warum sind dann z.B. die caroliner panthers nicht divisionssieger. Diese sind doch dann eindeutig besser mit den giants als die cardinals, die wiederum divisionssieger sind

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 00:15
von MIB #65
Jeff07 hat geschrieben:vielen dank

ich hab trotzdem noch eine frage dazu:

ich denke mir, das logischer weise das wichtigste "Pct" ist aber warum sind dann z.B. die caroliner panthers nicht divisionssieger. Diese sind doch dann eindeutig besser mit den giants als die cardinals, die wiederum divisionssieger sind
weil die in verschiedenen Divisions sind, wie man zum beispiel hier http://www.nfl.com/standings sehn kann. CAR iat nur 2 Spiele vor TB, deshalb noch nocht Divsieger

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 15:45
von Jeff07
ok jetz bin ich verwirrt. ich habe keine ahnung was "CAR" und "TB" heißen soll

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 15:59
von deadsiege
"CAR" is Carolina und "TB" ist Tampa Bay. :idea: