Funktionelle Tapeverbände im Sport - 07.02.2009 in Duisburg
Verfasst: Fr Dez 12, 2008 17:48
Am Samstag, den 07.02.2009 von 10:00 – 18:00 Uhr können Sportbetreuer das korrekten Anlegen von Tapeverbänden im Schwelgernstadion in Duisburg erlernen.
Funktionelle Tapeverbände sind in der modernen Wettkampfvorbereitung von Sportlern nicht mehr wegzudenken. Sie dienen dem Sportler in der Prävention von Verletzungen - vor dem Wettkampf - aber auch in der Rehabilitation - nach einer Verletzung. Trotz der unterstützenden Wirkung auf Band- und Muskelapparat erlaubt ein korrekt angelegter Tapeverband die funktionelle Bewegung und Belastung beim Training und Wettkampf.
In Zusammenarbeit mit dem Verbandmittelhersteller NOBA werden die Teilnehmer im Anlegen von Tapeverbänden unter Aufsicht von erfahrenen Betreuern geschult. Hierbei geht Kursleiter Rüdiger auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, da die Art und Anforderungen an einen Tapeverband sehr stark von der jeweiligen Sportart abhängen kann. Dabei kann Mai auf die Erfahrungen zurück greifen, die er durch seine zahlreichen und unterschiedlichsten Einsätzen als Betreuer sammeln konnte, z.B. in der der Fußballbundesliga der Frauen (SG Essen-Schönebeck, FCR 01 Duisburg) im Bereich Feldhockey (Herrenmannschaft des Club Raffelberg, 2. Bundesliga) oder bei
Einsätzen für das ehemilge Team der NFL Europe "Rhein Fire".
Im Kurs wird den Teilnehmern die Tapeverbände vorgestellt, die im Sportleralltag am häufigsten zum Einsatz kommen. z.B. zur Unterstützung des Fuß- und Kniegelenks. Hierbei stellt Kursleiter Mai verschiedene Praktiken vor.
Die Kursgebühr beträgt EUR 49,00 pro Person mit Vereinszugehörigkeit. Sämtliche Verband-Materialien sowie ausgewählte Getränke sind in der Gebühr enthalten. Veranstaltungsort ist der Seminarraum des Schwelgernstadions in Duisburg-Marxloh.
Medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Ein Anmeldeformular finden Sie hier (unter www.athleticenter.de).
Unter 0170 / 3254159 steht Referent Rüdiger Mai als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.
P.S.: Dank an Karsten vom Forum für die Erlaubnis zur Veröffentlichung!

Funktionelle Tapeverbände sind in der modernen Wettkampfvorbereitung von Sportlern nicht mehr wegzudenken. Sie dienen dem Sportler in der Prävention von Verletzungen - vor dem Wettkampf - aber auch in der Rehabilitation - nach einer Verletzung. Trotz der unterstützenden Wirkung auf Band- und Muskelapparat erlaubt ein korrekt angelegter Tapeverband die funktionelle Bewegung und Belastung beim Training und Wettkampf.
In Zusammenarbeit mit dem Verbandmittelhersteller NOBA werden die Teilnehmer im Anlegen von Tapeverbänden unter Aufsicht von erfahrenen Betreuern geschult. Hierbei geht Kursleiter Rüdiger auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, da die Art und Anforderungen an einen Tapeverband sehr stark von der jeweiligen Sportart abhängen kann. Dabei kann Mai auf die Erfahrungen zurück greifen, die er durch seine zahlreichen und unterschiedlichsten Einsätzen als Betreuer sammeln konnte, z.B. in der der Fußballbundesliga der Frauen (SG Essen-Schönebeck, FCR 01 Duisburg) im Bereich Feldhockey (Herrenmannschaft des Club Raffelberg, 2. Bundesliga) oder bei
Einsätzen für das ehemilge Team der NFL Europe "Rhein Fire".
Im Kurs wird den Teilnehmern die Tapeverbände vorgestellt, die im Sportleralltag am häufigsten zum Einsatz kommen. z.B. zur Unterstützung des Fuß- und Kniegelenks. Hierbei stellt Kursleiter Mai verschiedene Praktiken vor.
Die Kursgebühr beträgt EUR 49,00 pro Person mit Vereinszugehörigkeit. Sämtliche Verband-Materialien sowie ausgewählte Getränke sind in der Gebühr enthalten. Veranstaltungsort ist der Seminarraum des Schwelgernstadions in Duisburg-Marxloh.
Medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Ein Anmeldeformular finden Sie hier (unter www.athleticenter.de).
Unter 0170 / 3254159 steht Referent Rüdiger Mai als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.
P.S.: Dank an Karsten vom Forum für die Erlaubnis zur Veröffentlichung!
