Seite 1 von 4
Amateurligen außerhalb von Deutschland
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 18:17
von hankey2mlh
Mich würde mal interessieren, wie groß bei euch das Interesse an internationalen Amateurligen ist. Verfolgt ihr irgendwelche Ligen und wenn ja, wo und wie informiert ihr euch darüber?
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 23:57
von MIB #65
NCAA wird verfolgt und Info darüber findet man überall...
Verfasst: Sa Jan 24, 2009 15:22
von hankey2mlh
MIB #65 hat geschrieben:NCAA wird verfolgt und Info darüber findet man überall...
Ich meinte eigentlich nicht College-Ligen, sondern klassische Amateurligen wie die GFL, nur halt eben nicht-deutsche Ligen...
Verfolgt jemand das Geschehen in Frankreich, Italien, England, Japan oder sonstwo? Und woher bekommt ihr darüber Informationen?
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 08:47
von Muff Potter
die XFL in Japan ist eine Profiliga
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 09:36
von Mac
Verfasst: Di Jan 27, 2009 09:09
von c-bra.at
Die Mitglieder der EFAF:
Members
(Links zu den nationalen Verbänden.)
Verfasst: Di Jan 27, 2009 14:08
von skao_privat
Also ich denke mal, dass sich das Interesse soweit beschränkt, dass es sich gegenwärtig nicht lohnt ein auch nur halbwegs profitables Geschäft darauf aufzubauen.
Wenn das kommt, dann nur von einem Enthusiasten, der ähnlich wie Marco oder Claus sein herzblut da rein steckt - und nichts dafür bekommt.

Verfasst: Mi Feb 04, 2009 15:57
von Mac
Ich habe heute die vergessene Liga Europas wiederentdeckt.
Nicht mal in Polen wußten die meisten, daß im Nachbarland Ukraine schon seit 1993 eine Meisterschaft ausgepielt wird.
Die Liga ist in 2 Gruppen aufgeteilt.
Carpathian Bears
Kiev Slavs
Kiev Knights
Donezk Varangians
Sevastopol Titans
Mukachevskaya Tanks
Und dann gibt es noch 5 andere Teams.
2009 wollten sie bei einem EFAF Wettbewerb spielen, was jedoch abgeleht wurde mit der Begründung ihre Liga/Verband ist noch nicht gut genug um da mitzumachen.
Verfasst: Mi Feb 04, 2009 22:32
von skao_privat
Irgdend wann hat doch mal eine Mannschaft aus Donezk gegen die Adlr im Eruobwol gespielt. Wie hiessen die denn noch?
Verfasst: Do Feb 05, 2009 07:58
von amadeus
skao_privat hat geschrieben:Irgdend wann hat doch mal eine Mannschaft aus Donezk gegen die Adlr im Eruobwol gespielt. Wie hiessen die denn noch?
meine Vermutung ist , dass das die gewesen sein könnten, die auch bei uns in Wien waren :
EUROBOWL Saison 2003
Vor 2700 Zuschauern auf der Hohen Warte siegten die Chrysler Vikings gegen die DONEZK SCYTHIANS mit 47:8 ( 40:0 ) und steigen somit ins Halbfinale auf......
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub das war auch das Spiel wo die Donezk mit dem Bus angereist sind und dann an der österr Grenze mit dem Bus nicht einreisen durften , so wurde ihnen ein Bus von den Vikings geschickt um sie von der Grenze abzuholen .....
Verfasst: Do Feb 05, 2009 19:19
von Mac
Die Donetsk Scythians (jetzt Varagians) zwischen 1996 und 2003 im Eurobowl dann 2004 die im Halbfinale des EFAF-Cups.
Die Kiev Slavs 2003 in der Quali für den Eurobowl und dann im EFAF-Cup.
Zwischen 2005 und 2007 wurde die Meisterschaft nicht ausgetragen.
Verfasst: Fr Feb 06, 2009 14:55
von amadeus
wir machen vom 22.10. bis 27.10 einen Kurzurlaub in Rom
kennt hier wer die Gladiatori Roma bzw hat viell wer Kontaktadressen, wir würden die Jungs gern mal besuchen
ich dachte ich frag mal hier , viell gibts ja doch auch persönliche Kontakte , bevor ich mich einfach nur per email direkt an den Verein wende

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 19:33
von Mac
Estland
Gespielt wurde American Football in Estland zum ersten Mal im Jahre 1995, die Tallinn Dragons spielten in der 2. finnischen Liga. Sie gewannen 2 von 10 Spielen. 2006 wurden dann die Tallinn Storm gegründet, das momentan einzige Team des Landes.
Estland bekam den Beobachterstatus bei der EFAF. Nach dem Eintritt in die finnische Liga wird Estland Vollmitglied. Der finnische Verband erklärte sich einverstanden mit der Aufnahme des Teams in die 2. Liga.
Das erste offizielle Spiel trugen die Esten im September 2008, sie gewannen gegen die Salo Scorpions aus Finnland mit 33:0. Ab 2010 soll die Mannschaft dann in der 2. finnischen Liga starten.
Verfasst: Mo Mär 09, 2009 18:22
von Mac
Ist ja auch kein Wunder wieso die ukrainischen Teams nicht mehr in den EFAF Wettbewerben verteten sind:
Hi. Ukrainian league does not exist. Guide Federation lying and steals money. Therefore, we do not have anything. In Ukraine there are several teams that have a uniform - Kiev Slavs, Kiev Jets (old name Knights), Donetsk Varangians, Vinnytsya Wolves, Uzhgorod Lumberjacks, Lugansk Tanks, Sevastopol Titans, Odessa Pirates, Dnipropetrovsk Rockets. There's also a team in which there is no uniform and playing flag football. This Zhitomir Wild Boar, Rovno Monarchs, Kalinovka Falcons. This year, we do not have the championship tournament table. All play in the friendly cups at their own expense.
Verfasst: Di Mär 10, 2009 13:09
von crazyyy
Hi all from Ukraine
I'm player Vinnitsa Wolfes team (OL/DE)
Some our foto's
ArenaBoul. The tournament was held in Vinnitsa 15 and 16 November 2008. Attended 4 teams - Wolves Vinnytsya, Kiev Slavs, Kiev Jets and Uzhgorod Lumberjacks.
Wolf in the red, in a yellow - Jets.
I'm right in the photo.
Kiev Slavs
Left - quterback Kiev Jets, right - oure Center
Linebacker
Left - punter/kicker, right - Wide Reciver
