Seite 1 von 2
Bandits bieten Tackle-Football ab 10 Jahren
Verfasst: So Feb 01, 2009 00:31
von acco65
Was vorher ein Gerücht war ist nun offiziell. So steht es zumindest auf der Homepage der Bandits.
Verfasst: So Feb 01, 2009 01:53
von Daddy
Gute Sache, jetzt kommt doch schon schneller Bewegung in die Geschichte.
Wer spielt noch bei euch ?
Verfasst: So Feb 01, 2009 19:04
von endstation
wer findet 10jährige die Tackle spielen gut?
Verfasst: So Feb 01, 2009 19:52
von Jugend
in NRW ganz schön viele.
Was spricht denn gegen Tackle mit 10?
Verfasst: So Feb 01, 2009 20:08
von Huskies4ever
Also in Mannheim war es eher ein Problem dass die Spieler Flagfootball spielen musten, da diese lieber Tackle gespielt hätten!
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 03:34
von Daddy
wer findet 10jährige die Tackle spielen gut?
Nun, das Turnier bei den Aces war ein voller Erfolg und hat auch Kritiker überzeugt. Die Jungs und Mädels mussten nicht erst überzeugt werden und selbst bei den Eltern gab es wenig Bedenken.
Welche Probleme hast Du also damit

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 10:13
von rentnerbandit36
Nur ein Beispiel aus Mannheim.
Bei der alljährlichen Kindersportwoche (so ne Art Ferienprogramm) hatten wir in Mannheim in den vergangenen Jahren immer so ca. 12 Anmeldungen für Flagfootball und ca. 70 Anmeldungen für Tackle-Football. Die haben wir nach einem Schnuppertag immer wieder nach Hause schicken und vertrösten müssen:"spielt noch ein wenig "Flag", in ein paar Jahren dürft ihr dann. Ratet mal wieviele von denen wir beim Flag wiedergetroffen haben: einen in drei Jahren. Alle anderen wollten immer nur Tackle spielen und wurden nie wieder gesehen.
Sicherlich wird es nicht einfach werden dies aufzubauen, aber wenn man in den USA oder den hier ansässigen High Schools Tackle spielen kann, wieso sollten das deutsche Kids nicht können?
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 11:16
von banshee
wenn die kids richtig gecoacht werden und nicht nur irgend welche jugend- oder erste mannschaftspieler den job übernehmen, habe ich keine bedenken. aber das kann nicht jeder verein bieten.
es gibt viele jugendcoaches ohne trainerschein oder ausreichender erfahrung.
ich denke viele jugendspieler die mit 10 anfangen und falsch gecoacht werden können höchsten bis 17-18 spielen, dann sind nämlich die gelenke kaputt, da man als kind/jugendlicher ja auch noch im knorpelaufbau ist.
ich fänds gut wenn der verband die coaches überprüfen würde. so kann sichergestellt werden, dass die daraus entstehende generation auch langfristig spielen kann.
wie gesagt sind gute coaches da beide daumen hoch
wenn nicht sollte man es lieber lassen (sollte jeder verein für sich entscheiden, schließlich liegen die in der verantwortung)
finds auch gut das gemischt gespielt wird. und spass, so ein spiel zu gucken, hab ich auch. und in ca. 5 jahren darf meine tochter auch mitmachen
*freu
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 12:18
von Huskies4ever
banshee hat geschrieben:
ich fänds gut wenn der verband die coaches überprüfen würde. so kann sichergestellt werden
Da gebe ich dir recht, wobei das für alle Trainer gelten sollte und nicht nur im Jugendbereich. Was da teilweise auf die Mannschaften losgelassen wird ist echt unter aller Kanone!
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 17:35
von 40 Düssldorf
Hoffentlich kommen noch mehr BaWü Vereine dazu.
Wobei das Trainerproblem bleibt.
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 19:57
von Jugend
Das Problem mit den Trainern besteht und muss angefasst werden.
Aber dies ist kein besonderes Problem der C Jugend.
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 20:53
von acco65
Wie sieht es mit der Ausrüstung aus? Nicht alle Eltern wollen oder können gleich eine teure Ausrüstung kaufen. Es soll ja auch Vereine geben die kein Geld für Ausrüstung seiner Spieler hat. Oder sehe ich hier ein Problem, das keines ist?
Verfasst: Di Feb 03, 2009 04:43
von Daddy
Also bei den Angeboten welche die Ausrüster machen sollte dies kein Problem sein.
Bei meinem Jüngsten in der B-Jugend hieß diese Angebot:
Ausrüstung auf Leihbasis, bei Ende der Saison konnte sie erworben (waren m.E. um die 250 .- €) oder gegen eine Leihgebühr von 90 .- € zurückgegeben werden.
Man hatte also ca. 6 - 7 Monate Zeit das Geld zurückzulegen.
Das sollte reichen (weniger als eine Stange Zigaretten pro Monat

)
Verfasst: Di Feb 03, 2009 17:33
von Jugend
die Panther haben keine Ausrüstungen gekauft.
Trotzdem haben ale Spieler eine Ausrüstung.
Genauso sieht es in Ahlen aus. Die haben zwar Ausrüstungen gekauft, trotzdem haben sich alle Spieler eine eigene Ausrüstung gekauft.
Verfasst: Di Feb 03, 2009 18:40
von purposeless
Also ich find das ist ne Klasse Idee!!! Nicht nur für die Bandits die sich somit schon früh Spieler "züchten" können

Sollten andere Vereine auch mal drüber nachdenken.
und zur Ausrüstung: man muss bedenken das die ausrüstung für 10 jährige nicht das kostet wie für Erwachsene. Den Kostenfaktor zu bedenken ist sicher kein schlechter ansatz aber es ist nunmal ein teurer sport, un bis jetzt hab ich es noch nicht erlebt das es an der ausrüstung gescheitert ist.
Also Bandits weiter so
