Seite 1 von 3
ProBowl 2010?
Verfasst: So Feb 08, 2009 15:32
von piwi-dd
Heute findet ja der ProBowl zu gewohnter Zeit in Hawaii statt. Mich wundert, dass der ProBowl 2010 in Miami stattfindet und das Ganze auch noch in der Woche vor dem SuperBowl. Hat einer eine Erklärung für diese Neuheiten? Die Spieler beiden SuperBowl-Teilnehmer dürften dann ja wohl kaum im ProBowl spielen.
Verfasst: So Feb 08, 2009 15:39
von piwi-dd
Noch ein schöner Artikel über die Meinung der NFL-Spieler dazu:
http://www.nfl.com/probowl/story?id=090 ... nfirm=true
Was denkt Ihr drüber?
Verfasst: So Feb 08, 2009 16:44
von Armin Istrator
Der Locationwechsel wär ja gerade noch irgendwie erklärbar (vom finanziellen Aspekt her)
The state has paid the NFL an average of $4 million annually under their expiring five-year contract to host the game.
Will man das sich potentielle Austragungsstätten gegenseitig hochbieten? Naja.
Aber das ganze eine Woche vor der Superbowl anzusetzen ist mal mehr als merkwürdig. Was passiert mit den Pro Bowlern der beiden Finalisten? Wie gestaltet man das ganze terminlich?
Verfasst: So Feb 08, 2009 16:47
von DD #43
der pro bowl soll attraktiver werden. in den usa interessiert sich nicht wirklich jemand dafür, würde der probowl vorm superbowl kommen hat man ein spielfreies wocheende weniger und die einschaltquoten höher. es geht wie immer ums geld
Verfasst: So Feb 08, 2009 17:59
von Kasalla3000
Die Spieler der Superbowl-Teams werden garantiert nicht mitspielen. Also werden Back-Ups und deren Back-Ups (vom gewählten Probowl-Roster) auflaufen. Das macht den Bowl nicht attraktiver.
Verfasst: So Feb 08, 2009 18:24
von Armin Istrator
Ich nehme mal an man wird die Pro Bowl 1e Woche nach dem Conference Finale ansetzen und dann 2 Wochen Pause zur Super Bowl lässt-> nur 1e Woche Pause vor der Superbowl würde sich nie und nimmer ausgehn, bei dem ganzen Mediazirkus der rundherum veranstaltet wird.
Dann stellt sich halt die Frage, lassen die Finalteilnehmer ihre Spieler in der eher unwichtigen Pro Bowl auflaufen? Würde es Strafen seitens der NFL geben, wenn ein Spieler nicht erscheint? Falls ja würde die Zahl der Spieler auf der Injury List wohl kurz vor der Pro Bowl mysteriöser Weise nach oben schnellen

Verfasst: Mo Feb 09, 2009 00:15
von piwi-dd
Armin Istrator hat geschrieben:Ich nehme mal an man wird die Pro Bowl 1e Woche nach dem Conference Finale ansetzen und dann 2 Wochen Pause zur Super Bowl lässt-> nur 1e Woche Pause vor der Superbowl würde sich nie und nimmer ausgehn, bei dem ganzen Mediazirkus der rundherum veranstaltet wird.
Falsch gedacht. Der ProBowl ist nächstes Jahr genau in der freien Woche zwischen CCG und dem SuperBowl. Umso unsinniger ist das Ganze ja.
Verfasst: Mo Feb 09, 2009 00:56
von DD #43
Verfasst: Mo Feb 09, 2009 01:25
von fab
Die gastgebende Stadt Tampa in Westflorida hatte Ende des vergangenen Jahres das Veranstaltungsbudget um eine Million Dollar auf sieben Millionen nach unten korrigiert und die zu erwartenden Einnahmen für die Region dramatisch reduziert. Hatte die Stadt Phoenix im Vorjahr noch über eine halbe Milliarde Dollar an direkten und indirekten Einnahmen rund um den Super Bowl vermeldet, so hoffte Tampa auf lediglich 300 Millionen Dollar Umsatz und höchstens 150 Millionen Dollar Gewinn für seine Unternehmen.
Nun plant die NFL, den Gürtel enger zu schnallen. Rund 150 ihrer etwa 1000 Angestellten wird die Liga Ende des Monats die Entlassungspapiere aushändigen. Vieles deutet darauf, dass besonders die Abteilung "NFL International" betroffen sein wird: Ein erstmals für 2009 geplantes Vorbereitungsspiel zweier NFL-Teams in China wurde bereits abgesagt. Das bislang in der Woche nach dem Finale ausgetragene Allstarspiel "Pro Bowl" wird am Wochenende letztmalig auf Hawaii stattfinden. Aus Kostengründen wird es künftig eine Woche vor dem Super Bowl am Finalort ausgespielt - vorgeblich, um die Aufmerksamkeit für das Spiel zu erhöhen. Keine Frage: Die fettesten Footballjahre sind vorüber.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/sp ... spart.html
Verfasst: Fr Mär 06, 2009 22:46
von Ruudster
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 08:36
von Benutzer 2347 gelöscht
find ich gut, wohl auch wieder nach dem bowl.
denke auch, dass dieses (nächstes) jahr kaum spieler im probowl spielen
werden welche eine woche später im superbowl auflaufen werden.
was soll das denn...

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 21:08
von devils79
Ich denke weiterhin, dass sich der C. sich was fieses ausdenken wird. Wer nicht im Pro Bowl spielt spielt auch nicht im SUper Bowl. Wäre scheiße aber würde zu der allgemeinen ENtwicklung passen.
Verfasst: Mi Mai 06, 2009 01:44
von walldorfer
Seit beim PRO BOWL die "Fans" abstimmen dürfen (mit so vielen Stimmen wie sie wollen & Zeit haben!), ist das Ganze einfach nur noch lächerlich.
Ganz ehrlich: bis vor einigen Jahren war mir der PRO BOWL wirklich DEUTLICH wichtiger als ein sch**ß "Super Bowl", doch dem ist nicht mehr so...
Verfasst: Mi Mai 06, 2009 09:33
von deadsiege
Na ja, Pro Bowl war mir noch nie wichtig. Hat ja sportlich Null Wert. Für die Fans ist es eine ganz große Sache. So nah wie auf Hawaii kommt man den Spielern wohl nirgends. Aber das mit dem Abstimungsverfahren ist wirklich überdenkenswert. Eine Mischung aus Fanvoting und den Sportjournalisten wäre wohl ne bessere Variante.
Verfasst: Mi Mai 06, 2009 09:54
von fridge
Vielleicht wird ja die BCS bald für ein Playoffsystem abgeschafft, dann kann man deren Computersystem zur Ermittlung von den Rankings ja nehmen.