Seite 1 von 2
Welche GFL-Süd-Vereine arbeiten solide und wirtschaftlich
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 14:42
von mikeadretti
Irgendwie brennt mir das Thema unter den Fingernägeln. Ich weiß, dass wir das nie so genau erörtern können, aber die ständigen Bad News aus Hamburg, oder auch die Einkaufspolitik jetzt von Berlin, oder was man aus Stuttgart so hört....
Es soll auch kein gehate gegen irgend einen Verein sein, aber was ist die Intention verschiedener Vorstände oder Betriebs-GmbHs auf Biegen und Brechen den German Bowl zu gewinnen, kann man damit denn Geld verdienen? Denken denn Vorstände weitsichtig oder eher kurzsichtig erfolgsgeil.
Was meint ihr denn dazu, welche Vereine sind eurer Meinung nach eher auf Wirtschaftlichkeit bedacht, welche wollen nur den Erfolg, von welchen denkt man das sie solide arbeiten oder welche stehen Eurer Meinung nach am besten da und welche werden bald mal wieder die Flügel strecken.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 17:26
von Uni-Fan
Hallo
Habe auch den Eindruck, daß bei den Unicorns sehr solide gewirtschaftet wird.
Was mich manchmal wundert, wenn man von anderen Vereinen hört, wie viele hauptamtliche Mitarbeiter bezahlt werden und wie hoch (gerüchteweise) Spieler. Da scheint teilweise viel Geld ausgegeben zu werden, ob das vorhandenes Geld ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Und auch nicht, ob die Beträge "die man so hört" stimmen.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 17:35
von emmitt22
so viele hauptamtliche dürften das nicht sein im süden, wahrscheinlich am ehesten noch die headcoaches. und da haben die unicorns mit sigi gehrke halt einen echten glücksfall, der so wohl einzigartig in d sein dürfte.
edit:
die abstimmung an sich ist quatsch. beispiel marburg - ein finanziell sicher sehr solide aufgestellter verein. aber zeugt es von "guter und solider" arbeit, wenn zwar die saison finanziell abgesichert ist, aber ein neuer headcoach vermeldet wird, der dann wohl gar nicht kommt? vor allem, wenn sonst recht wenig meldungen erscheinen!
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 17:50
von mikeadretti
wenn die Finanzierung des Unternehmens GFL auf soliden Beinen steht, würde ich es schon als solid geführten Verein sehen.
Das so etwas vorkommt, da ist keiner sicher in der GFL. Da dies immer noch eine Amateurliga ist und solange die Amis nicht hier sind, kann noch alles passieren.
Ich finde schon auch, dass Marburg aus den Mitteln was sie haben, das Optimum rausholen. Zusammen mit den Unicorns sicherlich die gesündesten Vereine in der gesamten GFL.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 22:44
von emmitt22
wobei sich die unicorns letzte saison beinahe in die 2. liga gesundgeschrumpft hätten - wenn darmstadt nicht so schwach gewesen wäre. und das kann ja auch nicht sinn der sache sein, denn leute wie simon brenner oder razor spielen sicher nicht in der 2. liga und dann kann sowas schnell in einer abwärtsspirale enden.
Verfasst: Do Mär 05, 2009 08:32
von alex_k.
Ganz unrecht hast du natürlich nicht emmitt. Aber wir haben uns nicht gesund geschrumpft, da wir schon immer gesund waren

aber es wurde am Anfang der Saison die Situation mit QB usw. unterschätzt. Nun denn, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und mal sehen, wie es denn diese Sasion wird.
Klar würden wir gerne den einen oder anderen Spieler nach Hall loclen, aber erstens geben wir dafür kein Geld aus und zweitens liegt Hall eben nicht ganz optimal.
Wir könnten natürlich auch Spielern alles versprechen, Mit unrealistischen Einnahmen planen, Schulden machen, um einmal im GB zu stehen und danach ganz ganz kleine Brötchen backen, oder eine Betrieb-GmbH gründen und die an die Wand fahren, nur dass wir uns den Erfolg erkaufen...vielleicht ist es das was Skao mit solide meint.
Ich finde die Umfrage an sich gar nicht schlecht. Solide bedeutet für mich, dass ein Verein kontnuierlich zusammenarbeitet, mit Summen im Haushalt plant, die realistisch erreicht werden können und diese Summen in den Spielbetrieb investiert, sowie langfristig den Mitgliedern und Fans Sport auf möglichst hohem Niveau bietet.
Klingt vielleicht jetzt etwas eingebildet, aber ich glaube die Schwäbisch Hall Unicorns sind ein solides und gesundes Team in der GFL.
Verfasst: Do Mär 05, 2009 08:58
von ILoveThisGame
This is the GFL1 Baby, not the REGIONALLIGA. Championships are won here through both hard work AND recruiting. The GFL2 has become much of the same, at least in the South.
Here is ILTG humble assessment:
1. I don't see how you can fit SHU into this "Hard Work" thing. This is not to say that they are not working hard, and do not have a core of solid German talent, BUT they sport 4 American import players this season, and if you believe Michel, possibly 6 (at least for one game). Is this a bad thing? Not in my book, they are playing within the rules here, the GFL1 gives them 6 imports, hats off to signing 6. Would that be my philosophy building a winning program? No, but I am not on the Unicorns Board of Directors. Ziggy and Unicorn fans, hats off to you for making the investment in your team. If you can afford it, more power to you!
2. Congrads to the Cowboys for "staying the course" with your core Munich group. The Wiesbaden Phantoms are the Munich Cowboys of the GFL2 South. You have to admire that they are trying to build a program with all German talent, and both have home grown some great players. However, until you surround those kids with some good quality import players, you will always be looking up. I know that the Cowboys ran through the GFL2 South 2 seasons ago, but they also brought in a great coach who was able to get some of the "Homeboys" back who had been run off. I know that they made an awesome run at 3rd in the GFL1 South last season, but do you think the Cowboys get a bump up to first or 2nd this year by adding one OL, 0 imports, and losing players to Plattling and Braunschweg? Not likely! The same can be said for my homeboys in Wiesbaden...Franken is slowly taking our pre-season edge, but you had to figure it was going to happen, Franken does a great job of recruiting to their weaknesses..but thats another forum topic.
Hard work? My bet is that all the teams in the South are working hard right now, core hometown players and imports alike. And enough on BA and BS. Until they enact a salary cap on the GFL1, they are doing nothing wrong, NADA! Maybe I misunderstood the topic because ich sprechen biessen Deutsche, und can nicht alles verstanden lessen, but it sounded good

Verfasst: Di Mär 10, 2009 09:04
von mikeadretti
Da ist der Süden gegenüber dem Norden wieder einmal ruhiger.
Wir sind halt etwas gemütlicher

und geben net zu allem unseren Senf hinzu.
Im Nord Thread hieß es, dass es Vereine nicht durch die Saison schaffen, bzw. das Jahr nicht überstehen.
Ganz ehrlich glaub ich im Süden da nicht dran.
Marburg hat gerade wohl etwas Pech mit der Coaches-Situation und dass der eine oder andere Spieler sich umorientiert...aber auch das zeigt, dass die Funktionäre nicht auf Biegen und Brechen alles mitmachen, sondern die Finanzen im Auge haben.
Bei Stuttgart bin ich echt mal gespannt, wie sie das Ganze meistern. Ist ja alles net ganz so easy. Wenigstens haben sie den QB zurück. Den Rest schaffen sie auch mit den deutschen Spielern. Da ist gesundschrumpfen angesagt.
Bei München bin ich etwas verwundert, dass die so wenig Stimmen bekommen haben. Die machen meiner Meinung nach auch einen sehr guten Job. Mit Rosenberg am Ruder und im Background gute Leute mauseren die sich wieder nach oben. Die arbeiten sehr solide.
Auch bei den Hallern ist es ruhig und alles ohne großes Tam Tam. Machen ihre Arbeit, man hört von keinen finanziellen Schwierigkeiten, der Coach ist immer noch der selbe, aber die brauchen aber mal wieder ein, zwei gute Amis um aus der Versenkung zu kommen. Das deutsche Material ist da eben einfach nicht gut genug. Bin gespannt was mit Hausler, Spring, Rupp und Horn so geht.
Plattling...da bin ich auf die Saison gespannt und wie sie sich weiterentwickeln. Spieler locken können sie ja schon wie die Großen
Bei Weinheim ist das irgendwie immer ein auf und ab...jetzt mit Jackson, Brown usw. mal sehen wer denn die Pille wirft und wie die Saison intern so wird...da rumort es ja mal gerne.
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 10:49
von Eisen
Bissl schwachsinnig da Platting schon reinzunehmen, oder?
Ich denke, dass die finanziellen Anforderungen in der GFL1 um einiges krasser als in der GFL2 sind, oder?
soll ja keine Schwarzmalerei sein, keine Sorge.
Grüße!
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 13:56
von Benutzer 3248 gelöscht
Eisen hat geschrieben:Bissl schwachsinnig da Platting schon reinzunehmen, oder?
Ich denke, dass die finanziellen Anforderungen in der GFL1 um einiges krasser als in der GFL2 sind, oder?
soll ja keine Schwarzmalerei sein, keine Sorge.
Grüße!
Die PBH fahren ein kleines aber effektives Programm, die Ausgaben für dieses Jahr sind nur unwesentlich höher als letztes. Ein Großteil der Mehrausgaben sind durch die Lizenzauflagen/-gebühren bedingt. Große Spielergehälter gibt es nicht, Reisekosten bleiben in etwa gleich.
Daß Plattling finanziell nicht mithalten kann mit Braunschweig/Berlin/Kiel ist klar, ich gehe sogar davon aus, daß dort das kleinste Budget der gesamten GFL zur Verfügung steht, aber entscheidend ist nicht immer die Höhe des Budgets, sondern was man daraus macht.
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 14:16
von Eisen
Ich sage ja gar nicht, dass sie schlecht gewirtschaftet haben oder werden. ich dachte nur dass die ausgaben um einiges mehr sind zum letzten jahr, durch die umstellung.
Aber dies scheint wohl nicht zu sein, also alles Gude.
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 18:53
von emmitt22
Datamorgana hat geschrieben:Die PBH fahren ein kleines aber effektives Programm, die Ausgaben für dieses Jahr sind nur unwesentlich höher als letztes. Ein Großteil der Mehrausgaben sind durch die Lizenzauflagen/-gebühren bedingt. Große Spielergehälter gibt es nicht, Reisekosten bleiben in etwa gleich.
nach essen wird es wohl nicht ohne übernachtung gehen, oder? und schaut man sich die zugänge so an glaube ich nicht, dass die alle kommen, weil es ein einzigartiges erlebnis ist, im plattlinger stadion zu spielen

da werden wohl schon ein paar euro den besitzer wechseln. und wenn man alles zusammen rechnet (flug, unterkunft, gehalt, sozialabgaben und steuern, krankenversicherung etc) kostet hazel sicher allein mehr als die lizenzgebühr, also lass mal die kirche in plattling. nach braunschweig hat plattling mit sicherheit die meisten zukäufe in der gesamten gfl.
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 19:49
von Michel
emmitt22 hat geschrieben:und wenn man alles zusammen rechnet (flug, unterkunft, gehalt, sozialabgaben und steuern, krankenversicherung etc) kostet hazel sicher allein mehr als die lizenzgebühr, also lass mal die kirche in plattling. nach braunschweig hat plattling mit sicherheit die meisten zukäufe in der gesamten gfl.
Nachdem ich auch ein bisschen was von dem mitbekomme, was in Plattling abgeht, kann ich dir sagen, dass ich nicht glaube, dass Hazel wirklich teurer kommt als die Lizenzgebühr. Von der Summe, über die wir hier reden, ist das echt ein interessanter Vergleich.
Andererseits versteht es Plattling auch, die aktuellen Rechtslagen richtig anzuwenden und dadurch amerikanische Spieler relativ günstig und vor allem LEGAL hier spielen lassen zu können. Man muss nicht unbedingt für ein A 2000 Euronen im Monat ausgeben ...
Zukäufe gefällt mir nicht - Zugänge hört sich doch viel besser an, oder ?

Verfasst: Mi Mär 11, 2009 19:51
von Sanders
Hallo, ich denke da fehlt eine Antwort, nämlich:
Keiner.
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 20:04
von emmitt22
Michel hat geschrieben:Nachdem ich auch ein bisschen was von dem mitbekomme, was in Plattling abgeht, kann ich dir sagen, dass ich nicht glaube, dass Hazel wirklich teurer kommt als die Lizenzgebühr. Von der Summe, über die wir hier reden, ist das echt ein interessanter Vergleich.
Andererseits versteht es Plattling auch, die aktuellen Rechtslagen richtig anzuwenden und dadurch amerikanische Spieler relativ günstig und vor allem LEGAL hier spielen lassen zu können. Man muss nicht unbedingt für ein A 2000 Euronen im Monat ausgeben ...
Zukäufe gefällt mir nicht - Zugänge hört sich doch viel besser an, oder ?

selbst in plattling brauchst du ein paar *zensiert* im monat zum leben, also nehmen wir mal *zensiert* für mr. hazel an, viel weniger kann es wohl kaum sein. eine *zensiert* braucht er auch, alles andere wäre verantwortungslos. dazu kommt ein *zensiert* und *zensiert*, beides muss als *zensiert* versteuert werden, selbst wenn er privat untergebracht ist. nun rechne zusammen und du bist auf jeden fall über *zensiert* im monat. das ganze *zensiert* und schon hast du die lizenzgebühr für die gfl.
*zensiert*
edit: das mit der "richtigen anwendung aktueller rechtslagen" ist offensichtlich doch nicht so einfach, denn auf wunsch eines gewissen herrn aus dem südosten unseres schönen freistaats wurden einige konkrete angaben herausgenommen, da man dort wohl auf besuche bestimmter gruppen von staatsdienern keinen gesteigerten wert legt. nähere infos dazu von eben diesem herrn
