Seite 1 von 8
Kiels Problem
Verfasst: Do Mär 05, 2009 11:27
von Schwarzseher
http://www.kn-online.de/sport/sport_reg ... canes.html
Geht K.A. vor, während oder nach der Saison

Was denkt ihr, hört sich doch arg nach vorzeitigem Abschied an!!
Verfasst: Do Mär 05, 2009 11:41
von Exillöwe
Nach dieser Saison, in der Kiel wieder nicht Meister wird... Und er landet dann zusammen mit Estrus bei D'dorf. Die führt er dann erst in die GFL1, dann beinahe zum Meistertitel..
Ist aber auch nicht nett, Kent seinen letzten Mohikaner nicht zu lassen, nachdem ihn seine anderen alten Weggefährten nun verlassen haben.. er ist es nunmal gewohnt bekannte Gesichter um sich zu sehen. Und das von Estrus begleitet ihn nun ja schon... wieviele Jahre? Braunschweig.. Hamburg.. Berlin.. Kiel..
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:09
von _pinky
Ein Schelm, wer blöde aus dem Artikel zitiert:
Anderson wünscht sich ein Budget, um Verhandlungen gezielter zu führen. „Ich habe den Eindruck, man will mich in Kiel nicht mehr“, erzählte der Cheftrainer enttäuscht.
Wir können es uns nicht leisten, einen teuren Mann an der Seitenlinie stehen zu lassen. Für das Geld verpflichten wir lieber deutsche Spieler
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:15
von skao_privat
Kasus Knacktus liegt wohl hier:
Hädrich sieht Mängel bei Spieler- und Trainerverpflichtungen in der Saisonvorbereitung. Anderson wünscht sich ein Budget, um Verhandlungen gezielter zu führen.
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:33
von samson
Kein einigermaßen vernünftig geführter Verein lässt seinen Trainer ein Budget verwalten. Wenn Trainer Budgets verwalten könnten, wären sie Vereinfunktionär geworden.
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:35
von Cloedy
Na dann bin ich ja mal gespannt, wo die Völkerwanderung demnächst (Saison 2010?) hingeht...
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:37
von Benutzer 3248 gelöscht
samson hat geschrieben:Kein einigermaßen vernünftig geführter Verein lässt seinen Trainer ein Budget verwalten. Wenn Trainer Budgets verwalten könnten, wären sie Vereinfunktionär geworden.
na ja wenn er mit potenziellen Spielern spricht sollte er aber schon wissen ob und was er Ihnen anbieten kann...
in diesem Fall ist es wohl zu wenig

Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:42
von Karsten
Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:55
von jd
Ausserdem hat K.A. nen 5 Jahres Vertrag unterschrieben, der darf am Ende der Saison noch gar nicht gehen. Denn die kommende Saison ist ja erst die dritte Saison, wenn ich mich nicht verzählt hab

Verfasst: Do Mär 05, 2009 12:58
von MaLa
na aber jetzt wo hamburg wieder geld im überfluss hat... wäre doch nun wieder ein nettes plätzchen für ihn

Wobei... ist ja erst am Saisonende, na gut dann vielleicht doch nicht
Verfasst: Do Mär 05, 2009 13:19
von skao_privat
samson hat geschrieben:Kein einigermaßen vernünftig geführter Verein lässt seinen Trainer ein Budget verwalten. Wenn Trainer Budgets verwalten könnten, wären sie Vereinfunktionär geworden.
Wenn jemand Budgets verwalten könnte, dann wäre er kein Vereinsfunktionär geworden!
Nicht umsonst 'verwalten' Betriebs-GmbHs die Finanzen 'erfolgreicher' Vereine. Losgelöst von Funktionären.
Die meisten haben noch nicht mal ein betriebswirtschaftliche Ausbildung. Da stehen sie Trainern in nichts nach!
Soweit ich das in Erinnerung habe, hat KA eine betriebswirtschaftliche Ausbildung in den USA absolviert.
Ich gehe mal davon aus, dass ein Trainer nicht berechtigt ist, Verträge im namen des Vereins zu schließen. Alleine da wird klar, dass es hier nicht darum geht, dass der Trainer machen kann, was er will. Das letzte Wort haben immer die, die mit ihrer Unterschrift die Verantwortung übernehmen.
Ich stelle mir den Idealfall so vor: Partnerschaftlich wird von sportlicher Lietung und Wirtschaftlicher Leitung ein Betrag aufgestellt, der dem Trainer für die gesamte Saison zur Verfügung steht. Partnerschaftlich auch insofern, das wirtschaftlich notwendiges mit sportlich notwendigem abgeglichen wird. Was wirtschaftlich nicht machbar ist, muss von der sportlichen Seite abgezogen werden.- Ziel müssen reduziert werden, Vorgaben angepasst werden.
Die sportliche Leitung 'verwaltet' das Geld in sofern, dass sie mit den vorhanden Mitteln die sportlichen Rahmenbedingungen schafft. Je nach Vertrauensgrad greift die wirtschaftliche Leitung steuernd ein. Stellt sicher, dass die Gelder sinnvoll und nachvollziehbar verwendet werden.
Das Vertrauen scheint, jedenfalls nach dem angeführten Satz in Kiel gerade nicht besonders groß zu sein. Die wirtschaftliche Seite kritisiert gerade massiv die Sportliche, die wiederum mit dem Budget Argument kontert. Sofern das ganze nicht eine Zeitungsente ist. Ein Nachrichten-Crayton eben

Verfasst: Do Mär 05, 2009 13:45
von brianten
Ich lach mich schlapp.
Der Zepterprinz der GFL darf nicht schalten und walten wie er will.
Und wieder einmal "same procedure as every time".
Keiner mag mich, keiner will mich, keiner versteht mich, ich will doch nur das Be$te für meine Kumpels und mich!
Irgendwie kommt mir das bekannt vor.
Dort wo Mr. Goldwellscheitel Kent "the Howie" A. nicht mehr mitreden darf und um seine selbsternannten Kompetenzen gebracht werden soll da bleibt er nicht mehr lange.
Schuld sind selbstverständlich immer die anderen.
Jetzt muss ich mich aber mal freuen, dass auch die Kieler das wahre Gesicht des Meistermachers kennen lernen dürfen ohne auch nur ein einziges mal Meister geworden zu sein. Oder auch genau deswegen weil sie es noch nicht geschafft haben und der Gotfather off verbal understatement jetzt schon weiss, dass er es nicht mehr schaffen kann wenn er nicht wie "überall" wo er zuvor war die Kohle hemmungslos rausballern kann.
Es darf gewettet werden.
Setzte 50EUR auf GFL-SÜD 2010 !

Verfasst: Do Mär 05, 2009 13:48
von Benutzer 888 gelöscht
Glaube nicht das er im Süden auftaucht!
Ich halte das Düsseldorf für wahrscheinlicher! Er folgt seinem alen Weggefährten!

Verfasst: Do Mär 05, 2009 14:02
von Cloedy
jd hat geschrieben:Ausserdem hat K.A. nen 5 Jahres Vertrag unterschrieben, der darf am Ende der Saison noch gar nicht gehen. Denn die kommende Saison ist ja erst die dritte Saison, wenn ich mich nicht verzählt hab

Glaub mal, dass, wenn man will, man aus jedem Vertrag schneller raus ist als Du das Wort "Million-Dollar-Budget" aussprechen kannst..
Verfasst: Do Mär 05, 2009 14:09
von brianten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hanselmann sich von jedem Hansel aus dem Sessel stossen lässt.
Und so eine vorgehensweise wie sie skao am Ende seines posts in betracht zieht lag mir irgendwie auch schon im Sinn.
Wäre auch ne Möglichkeit um sich andere Teams in Sicherheit wägen zu lassen.
Aber dar alles zum Chema der Vergangenheit um Herrn A. passt würde ich sagen, in Kiel gibt es wirkliche Probleme die eine weitere so erfolgreiche wie die letzte Saison in Frage stellen.
Wie gesagt." we all know exactly, same procedure as everywhere/time" !
Der Typ träumt immer noch davon ein eigenes Footballteam zu besitzen und damit reich zu werden.
Mein Tip wäre da eher "ein Callboy Namens Rich" !
Damit wird er sicher schneller reich und telefonieren macht er ja schon jetzt sehr gern. Auffällig ist, der ruft mit vorliebe die guten Jungs der GFL an.
