Seite 1 von 5
attest
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 16:34
von banshee
hi
hab da mal ne frage, vielleicht hat einer von euch ja erfahrungswerte.
unsere jugend meldet und jetzt hat sich rausgestellt, dass einer meiner OLer epilepsie hat und von seinem arzt kein attest bekommt.
er wird aber nächsten monat 18.
kann mir einer einen tipp geben wie ich trotzdem ein attest für ihn bekomme.
er ist topfit und ich wusste garnicht, dass er epilepsie hat.
bin für jeden tipp dankbar

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 16:49
von ErichFlexx
Nun, möglicherweise, nur so als Vermutung:
Vielleicht gibt es ja einen Grund, warum der ausgebildete Arzt ihm kein Tauglichkeitsattest geben möchte. Und vielleicht sollte ein verantwortungsvoller Coach dann abwägen zwischen ausreichend Spielerpässen und der Gesundheit eines Spielers.
Aber was weiß ich schon...
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 16:49
von rainer55
Der Arzt wird wohl seine (guten) Gründe haben, dem Jungen kein Attest zu geben.
Wobei, wofür ein Attest? Dass er krank ist? Oder meinst Du die ärztliche Bestätigung, dass er spielen kann?
Wenn er ohne Freigabe vom Arzt spielt, scheint mir das sehr gefährlich zu sein. Wenn ein Coach das auch noch unterstützt, finde ich das eher unverantwortlich. Also solltest Du ihm raten, nicht zu spielen, sondern sich anders zu orientieren. Z.B. als Coach, Schiri oder was auch immer.
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 17:13
von banshee
ich kenne einige spieler die epilepsie haben und spielen, solange er keinen anfall bekommt und dafür nimmt er ja medikamente. die eltern waren beim ausrüstungskauf dabei.
ich habe dass erst heute erfahren mit seiner epsie!
sein letzter anfall ist wohl auch urzeiten her.
glaubt mir ich würde bestimmt keinen kranken oder verletzten spieler spielen lassen..... aber da ich selbst auch spiele kann ich ihn verstehn.
der kauft sich ausrüstung, trainiert und macht, fängt an den sport zu lieben und dann bekommt man so einen dämpfer. die erlaubnis der eltern hab ich auch schon lange in der tasceh, die haben mir auch nie was von epsie erzählt.
@rainer55: das attest als bestätigung der spieltauglichkeit.
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 18:35
von Mannaman
Wo bekommt man so ein Attest her? Vom Arzt. Der will keines geben? Er wird seine Gründe haben. Fraglich ist: War das ein Spezialist oder en Feld-Wald-Wisenarzt? Wenn Spezialist, würd ich es abhaken, wenn nicht, dann zum Spezialisten. Aber nicht wegen Football, sondern professioneller Hilfe. Wenn der es ok findet, dann kann man es ja machen. Warum nicht?
Verfasst: So Mär 08, 2009 00:07
von fridge
banshee hat geschrieben:ich kenne einige spieler die epilepsie haben und spielen, solange er keinen anfall bekommt und dafür nimmt er ja medikamente.
Ich bin mal umgeknickt, und habe mir die Außenbänder gerissen... das kann aber doch gar nicht sein, denn viele Spieler von mir sind mal umgeknickt, aber die hatten nur Bänderdehnungen!
Sorry, wasn Quatsch, echt! Ob der jetzt oder in zwei Wochen 18 wird, als Coach lasse ich ihn nicht spielen, nur um ihn vor sich oder mich vor zukünftigen Problemen zu schützen. Es gibt wichtigeres als Football!
Verfasst: So Mär 08, 2009 00:58
von Benutzer 2265 gelöscht
Als Trainer wirst du diesen Spieler natürlich nicht mehr spielen lassen, auch nicht wenn er 18 geworden ist.
Da er erst jetzt weiß dass er Epilepsie hat muss er sich untersuchen lassen. Im Ergebnis wird der Arzt ihm dann sagen was geht und was nicht.
Ein Anfall kann durch viele Dinge ausgelöst werden. Ein normaler Arzt kann i.d.R. gar nicht beurteilen ob diese Dinge beim Football überhaupt auftreten können.
Ich persönlich weiß nicht ob die Kollission mit einem Gegner einen Anfall auslösen kann.
Also erst richtig untersuchen lassen und alle Fragen klären, dann weitere Schritte gehen.
Verfasst: So Mär 08, 2009 12:53
von banshee
@ hüter II: er weiß schon länger dass er epsie hat, nur mir wurde dass erst mitgeteilt als er kein attest vom arzt bekam.
ich denke wenn er 18 ist kann er selbst entscheiden, ob er football spielen will oder nicht, da kann ihm kein coach was vorschreiben (siehe die geschichte mit dem poschi)
@ fridge: dann müsste jeder mit dem sport aufhören, den verletzungsgefahr besteht immer!!!
und für viele gibt es nicht wichtigeres als football, nicht dass du mich jetzt falsch verstehst. ich würde nie die gesundheit eines spielers opfern nur um mehr leute auf dem roster zu haben! wenn er sich dafür entschließt das risiko einzugehen und mir das schriftlich gibt ....
ich werd mich da mal mit nem arzt und dem verband unterhalten
.....und den eltern.
Verfasst: So Mär 08, 2009 13:02
von skao_privat
Ein Coach kann jederzeit die Verantwortung dafür ablehnen und bei fehlender Unbedenklichkeitsbescheinigung des Arztes die Beteiligung am Training ablehnen.
Du hats in zwischen öffetlich bekundet, dass dir die Risiken, die ein Arzt erwartet gekannt hat. Solltest du den Spieler trotzdem zulassen verstößt du gegen den gerne zitierten Code of Ethics.
Es ist sich er eine Sache, der Stigmatisierung von Erkrankten entgegen zu wirken. Eine andere Sache die Verschlimmerung einer bis jetzt unter Kontrolle gehaltener Erkrankung für einen Amateur-Sport zu riskieren.
Auch wenn der Spieler über 18 ist: du bist als Coach immer für seine Gesundheit verantwortlich!
Verfasst: Mo Mär 09, 2009 12:23
von rainer55
skao_privat hat geschrieben:
Auch wenn der Spieler über 18 ist: du bist als Coach immer für seine Gesundheit verantwortlich!
Genau so ist es! Sich zurückziehen auf "Das hat er mir ja schriftlich gegeben" halte ich für gefährlich und sehr unethisch.
So lange kein Arzt die Freigabe erteilt darf der nicht spielen. Ist doch eigentlich logisch, oder?
Verfasst: Mo Mär 09, 2009 12:40
von _pinky
Geh du zu einem Arzt und informier du dich, was passieren kann. Weil du bist nicht vorbereitet.
Dann erst, kannst du eine Entscheidung treffen.
Verfasst: Di Mär 10, 2009 15:06
von banshee
um euch wieder zu beruhigen
hab mit allen beteiligten geredet (auch arzt).
es handelt sich um eine aufsteh-epsie. kann nur in den morgenstunden auftreten kurz nach dem aufstehen.
ein trainer von unsere jugend hat ebenfalls epsie und kann im notfall reagieren und weiß auch was zu tun ist.
er (jugendspieler) selbst bekommt ca. 5-10 sekunden vorher mit wenn er einen anfall bekommt und kann dann auch reagieren.
ich weiß ich trage die verantwortung........er aber auch.
er will unbedingt spielen und trainieren. wenn er direkt bei der ersten mannschaft angefangen hätte, hätte er vielleicht garnicht erzählt, dass er epsie hat (was ich für schlimmer erachte).
ich habe ihm und den eltern meine bedenken und ängste erläutert, verwehren werde ich es ihm aber nicht.
er bringt niemanden außer sich in gefahr......und das tun wir doch alle beim football.

Verfasst: Di Mär 10, 2009 16:36
von Linebacker#9
ich denke wenn der Spieler spielen möchte und alle einverstanden sind dann sollte er das auch tun.
Weil wenn man immer so denkt was wäre wenn, dürfte keiner mehr was machen.
Einfach zum anderen Arzt gehen und ein holen. ich finde daran sollte es nicht liegen.
lg
LB#9
Verfasst: Di Mär 10, 2009 20:07
von UNM_Lobos
Also ich würde als Coach keine verantwort für diese Sachen auf mich nehmen...egal ob der 17 oder schon 18 ist! Sorry manchmal sollte man den Jungsperönlich auf die Füsse treten...weil sowas kann tötlich enden!
Oder wollt ihr irgendwann mal ein toten spieler auf dem Platz haben?
Ich würde damit nicht SPassen! Weil der Arzt gibt den Jung nicht umsonst kein Attest
Verfasst: Mi Mär 11, 2009 22:53
von Benutzer 5109 gelöscht
Ich würde sagen: erst zum Spezialisten und dann kann er frühstens aufs Feld!