BlueDevils, Sicht eines Spielers.
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 12:48
Das vorläufige Ende des Gfl-Betriebs der Devils ist jetzt offiziell, wie ja jeder hier schon ausreichend mitbekommen konnte...
Ich habe diverse Threads zu dem Thema Devils in dieser Offseason mitverfolgt, was ich bis dato immer unterlassen habe, einfach weil doch zuu viele Annahmen in den Raum gestellt werden, die den wahren Ablauf und Sinngehalt der Geschehnisse nicht annähernd wiedergeben! Jedoch war mir sehr wichtig mal zu sehen wie Football-Deutschland über die ganze Sache denkt und was da so für "Geschichtchen" kursieren. Ich habe es z.T. sehr genossen, auf dem Boden gelegen vor Lachen und teilweise auch einfach nur heulen können...
Nachdem sich die Ereignisse der letzten Tage nun dermaßen überschlagen haben, habe ich mich dazu entschlossen diese Zeilen hier zu schreiben, um euch da draußen mal von der Sichtweise und Stimmung von Seiten der Mannschaft selbst zu berichten. Was ich finde, viel zu wenig Beachtung mehr im Deutschen Football überhaupt findet! Der allgemeine Focus verliert immer mehr den Charakter welcher den Deutschen Football mal so ehrlich und attraktiv gemacht hat. "Man" versucht die Liga und das Ansehen so professionell wie möglich ausehen zu lassen, ohne dabei aber auch nur im Entferntesten daran zu denken was SINN machen würde und was nicht. Vielmehr werden da Regularien ausgetüftelt die nicht im Entferntesten zu der Gesamtsituation der Liga und der damit betroffenen Clubs passt, viel schlimmer noch, einem Wunschdenken hinterher hinkt, diese Liga so schnell wie möglich zu verprofessionalisieren, ohne auch nur mal gesunden Menschenverstand walten zu lassen und sich erstmal auf das Nötige zu beschränken. Eine einheitliche Liga gestalten, die dem Ansehen des Footballs innerhalb Deutschland und den Medien gerecht wird und eine Organisation darzustellen,anstatt einem Verband der über diese Vereine, die sich jede Saison übrigens in einem argen Existenzkampf befinden, herrscht wie ein König über seine Diener. Der Gedanke Verband ist somit sehr sehr weit gefehlt. Aber dies nur mal vorweg, das soll jetzt an dieser Stelle nicht Thema sein....
Zur Situation der Devils nun...
Schließlich geht es um die Spieler, die das was sie da machen mehr als alles andre lieben, und die Fans die genau das verstehen und für ihre Treue den gleichen Respekt verdient haben. Es geht hier nicht um Funktionäre, die leider Gottes genau darüber entscheiden ob und wie weit diese Liebe zum Sport auf hohem Niveau ausgeübt werden kann und auch nicht um die Möglichkeit irgendjemandem eine Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, auchwenn es sehr schwer fällt hier überhaupt sachlich zu bleiben, weil einige Menschen ihr Herzblut in dieser Angelegenheit gelassen haben, wovon die Öffentlichkeit nie auch nur einen Funken mitbekommen wird...
Als offiziell die Offseason eingeleutet worden ist, wurde nach etlichen Treffen des Spielerrates zusammen mit dem damaligen Vorstand nach einem Konzept gesucht, die Devils wieder dahin zu bringen wo sie schon vorher waren, ein erfolgreich geführter 1.Liga Club, sportlich wie finanziell. Alten Glanz wiederherstellen. Weg von der Vermarktung durch Dritte. Selbst das Ruder wieder in die Hand nehmen. Das war mehr oder minder der Grundgedanke.
Daraus hat sich dann ein Modell entwickelt welches zu erstmal die Trennung von der Vermarktungsgesellschaft vorsieht, einen viel erweiterten Trainerstab, der wiederum eine professionelle Ausbildung von Jugendspielern mitsich bringen soll, Focus weg von Legionärs-Spielern hin zur eigenen Jugend,etc. etc....
Max von Garnier wurde als neuer Headcoach auserkoren und es ging die komplette Offseason durch unermüdlichen Einsatz der verantwortlichen darum den Job der Vermarktung so gut es geht zu ersetzen und neue Sponsoren und Finanzen zu aquirieren.
Die Finanzkrise hat hier natürlich einen nicht zu verachtendes Loch in die Kassen potenzieller Sponsoren gerissen, wobei damit sicherlich auch andre Vereine zu kämpfen hatten. Nach Ende der Offseason bahnte sich nun an, was viele schon ahnten, es konnten nicht genug Sponsoren aufgetan werden, die sich bereit erklärten das Budget der Devils zu ünterstützen was zur Folge hatte, dass man kurz vor Schluss der Lizenzfrist ohne ausreichendes Kapital dastand um eine halbwegs ordentliche GFL season spielen zu können.
Einige Spieler haben innerhalb dieses Prozesses, der für alle sehr sehr nervenzerreibend war, auf Grund von Unklarheit dem Verein den Rücken gekehrt und haben sich nach einer andren Spielmöglichkeit umgesehen. 95% des Teams haben sich aber unermüdlich weiter jede Woche zum training gequält und dem Verein klar Ihre Treue signalisiert!
Als es dann einen Tag vor Ablauf der Frist plötzlich hieß es hat sich ein unbekannter Investor bereiterklärt dem Verein zu helfen und das fehlende Geld bereit zu stellen, waren alle mehr als froh über diese Neuigkeit. Was in diesen Tagen innerhalb der Mannschaft für eine Stimmung aufkam kann man nur als Familiengeist beschreiben, Teamgeist würde das Ganze viel zu untertrieben darstellen!
Ok.... den Rest kennt Ihr ja alle.
Wir haben auf unsre Weise Qualen gelitten, seelisch wie körperlich, keiner wusste was passieren würde, ob es weiter geht oder nicht! Das ist für einen Sportler auf dem Niveau das schlimmste. Ungewissheit darüber, ob sein geliebter Verein, dem man die treue hält, überhaupt weiter in der Lage ist uns zu beschäftigen. Wir sind da draußen beim Training mit 8 Caches und 60 Spielern rumgelaufen, Blut und Wasser geschwitzt! Und davon war nicht ein einziger den man hätte als Söldner bezeichnen können! Das waren ehrliche Gute Jungs, die über diesen ganzen Prozess zu einer Familie herangewachsen ist! Was jetzt in den Köpfen und Herzen der Spieler vorgeht kann man an dieser Stelle nicht erklären! Unsere Familie besteht in der Art und Weise nicht mehr und das reißt ein tiefes Loch in die Herzen aller Spieler und Coaches, betrübt die Fans, die diesem Verein lange Jahre die Treue hielten und sicherlich mit Abstand zu den euphorischsten und besten Fans gehören die sich ein Verein und Spieler wünschen kann!
Ich kann nur im Namen der Mannschaft Danke sagen und dem Rest da draußen mein Beileid aussprechen dieses einzigartige Team nicht erleben zu dürfen! Ihr müsst wissen wie sehr wir dafür gekämpft haben! Es wäre mit Sicherheit eine spannende Saison geworden und wir hätten durch diesen unzertrennlichen Mannschaftsgeist für die ein oder andre Überraschung gesorgt! Leider wird es jetzt dazu nicht mehr kommen!
Maximilian von Garnier muss hier an dieser Stelle nochmal gesondert hervorgehoben werden! Er hat zu keiner Zeit Versprechungen gemacht die nicht gehalten wurden! Er hat gerade in den letzten 5 Monaten als Headcoach der BlueDevils einen Kampfgeist an den Tag gelegt, den selbst ein Kamikaze-Fighter bewundern würde! Unermüdlich gearbeitet und bis zuletzt den Glauben nicht aufgegeben, dass wir doch noch eine Chance haben als vereintes Team in der GFL auf dem Platz zu stehen! Es ist mir eine Ehre mit diesem Menschen befreundet zu sein, mit ihm als Spieler auf dem Platz gestanden zu haben und Ihn meinen Headcoach nennen durfte!
An all die Jungs mit denen ich auf dem Platz Seite an Seite gekämpft habe, ihr seid meine Familie und werdet es immer sein. Genauso wie der Verein, die Hamburg Blue Devils....
Ich habe diverse Threads zu dem Thema Devils in dieser Offseason mitverfolgt, was ich bis dato immer unterlassen habe, einfach weil doch zuu viele Annahmen in den Raum gestellt werden, die den wahren Ablauf und Sinngehalt der Geschehnisse nicht annähernd wiedergeben! Jedoch war mir sehr wichtig mal zu sehen wie Football-Deutschland über die ganze Sache denkt und was da so für "Geschichtchen" kursieren. Ich habe es z.T. sehr genossen, auf dem Boden gelegen vor Lachen und teilweise auch einfach nur heulen können...
Nachdem sich die Ereignisse der letzten Tage nun dermaßen überschlagen haben, habe ich mich dazu entschlossen diese Zeilen hier zu schreiben, um euch da draußen mal von der Sichtweise und Stimmung von Seiten der Mannschaft selbst zu berichten. Was ich finde, viel zu wenig Beachtung mehr im Deutschen Football überhaupt findet! Der allgemeine Focus verliert immer mehr den Charakter welcher den Deutschen Football mal so ehrlich und attraktiv gemacht hat. "Man" versucht die Liga und das Ansehen so professionell wie möglich ausehen zu lassen, ohne dabei aber auch nur im Entferntesten daran zu denken was SINN machen würde und was nicht. Vielmehr werden da Regularien ausgetüftelt die nicht im Entferntesten zu der Gesamtsituation der Liga und der damit betroffenen Clubs passt, viel schlimmer noch, einem Wunschdenken hinterher hinkt, diese Liga so schnell wie möglich zu verprofessionalisieren, ohne auch nur mal gesunden Menschenverstand walten zu lassen und sich erstmal auf das Nötige zu beschränken. Eine einheitliche Liga gestalten, die dem Ansehen des Footballs innerhalb Deutschland und den Medien gerecht wird und eine Organisation darzustellen,anstatt einem Verband der über diese Vereine, die sich jede Saison übrigens in einem argen Existenzkampf befinden, herrscht wie ein König über seine Diener. Der Gedanke Verband ist somit sehr sehr weit gefehlt. Aber dies nur mal vorweg, das soll jetzt an dieser Stelle nicht Thema sein....
Zur Situation der Devils nun...
Schließlich geht es um die Spieler, die das was sie da machen mehr als alles andre lieben, und die Fans die genau das verstehen und für ihre Treue den gleichen Respekt verdient haben. Es geht hier nicht um Funktionäre, die leider Gottes genau darüber entscheiden ob und wie weit diese Liebe zum Sport auf hohem Niveau ausgeübt werden kann und auch nicht um die Möglichkeit irgendjemandem eine Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, auchwenn es sehr schwer fällt hier überhaupt sachlich zu bleiben, weil einige Menschen ihr Herzblut in dieser Angelegenheit gelassen haben, wovon die Öffentlichkeit nie auch nur einen Funken mitbekommen wird...
Als offiziell die Offseason eingeleutet worden ist, wurde nach etlichen Treffen des Spielerrates zusammen mit dem damaligen Vorstand nach einem Konzept gesucht, die Devils wieder dahin zu bringen wo sie schon vorher waren, ein erfolgreich geführter 1.Liga Club, sportlich wie finanziell. Alten Glanz wiederherstellen. Weg von der Vermarktung durch Dritte. Selbst das Ruder wieder in die Hand nehmen. Das war mehr oder minder der Grundgedanke.
Daraus hat sich dann ein Modell entwickelt welches zu erstmal die Trennung von der Vermarktungsgesellschaft vorsieht, einen viel erweiterten Trainerstab, der wiederum eine professionelle Ausbildung von Jugendspielern mitsich bringen soll, Focus weg von Legionärs-Spielern hin zur eigenen Jugend,etc. etc....
Max von Garnier wurde als neuer Headcoach auserkoren und es ging die komplette Offseason durch unermüdlichen Einsatz der verantwortlichen darum den Job der Vermarktung so gut es geht zu ersetzen und neue Sponsoren und Finanzen zu aquirieren.
Die Finanzkrise hat hier natürlich einen nicht zu verachtendes Loch in die Kassen potenzieller Sponsoren gerissen, wobei damit sicherlich auch andre Vereine zu kämpfen hatten. Nach Ende der Offseason bahnte sich nun an, was viele schon ahnten, es konnten nicht genug Sponsoren aufgetan werden, die sich bereit erklärten das Budget der Devils zu ünterstützen was zur Folge hatte, dass man kurz vor Schluss der Lizenzfrist ohne ausreichendes Kapital dastand um eine halbwegs ordentliche GFL season spielen zu können.
Einige Spieler haben innerhalb dieses Prozesses, der für alle sehr sehr nervenzerreibend war, auf Grund von Unklarheit dem Verein den Rücken gekehrt und haben sich nach einer andren Spielmöglichkeit umgesehen. 95% des Teams haben sich aber unermüdlich weiter jede Woche zum training gequält und dem Verein klar Ihre Treue signalisiert!
Als es dann einen Tag vor Ablauf der Frist plötzlich hieß es hat sich ein unbekannter Investor bereiterklärt dem Verein zu helfen und das fehlende Geld bereit zu stellen, waren alle mehr als froh über diese Neuigkeit. Was in diesen Tagen innerhalb der Mannschaft für eine Stimmung aufkam kann man nur als Familiengeist beschreiben, Teamgeist würde das Ganze viel zu untertrieben darstellen!
Ok.... den Rest kennt Ihr ja alle.
Wir haben auf unsre Weise Qualen gelitten, seelisch wie körperlich, keiner wusste was passieren würde, ob es weiter geht oder nicht! Das ist für einen Sportler auf dem Niveau das schlimmste. Ungewissheit darüber, ob sein geliebter Verein, dem man die treue hält, überhaupt weiter in der Lage ist uns zu beschäftigen. Wir sind da draußen beim Training mit 8 Caches und 60 Spielern rumgelaufen, Blut und Wasser geschwitzt! Und davon war nicht ein einziger den man hätte als Söldner bezeichnen können! Das waren ehrliche Gute Jungs, die über diesen ganzen Prozess zu einer Familie herangewachsen ist! Was jetzt in den Köpfen und Herzen der Spieler vorgeht kann man an dieser Stelle nicht erklären! Unsere Familie besteht in der Art und Weise nicht mehr und das reißt ein tiefes Loch in die Herzen aller Spieler und Coaches, betrübt die Fans, die diesem Verein lange Jahre die Treue hielten und sicherlich mit Abstand zu den euphorischsten und besten Fans gehören die sich ein Verein und Spieler wünschen kann!
Ich kann nur im Namen der Mannschaft Danke sagen und dem Rest da draußen mein Beileid aussprechen dieses einzigartige Team nicht erleben zu dürfen! Ihr müsst wissen wie sehr wir dafür gekämpft haben! Es wäre mit Sicherheit eine spannende Saison geworden und wir hätten durch diesen unzertrennlichen Mannschaftsgeist für die ein oder andre Überraschung gesorgt! Leider wird es jetzt dazu nicht mehr kommen!
Maximilian von Garnier muss hier an dieser Stelle nochmal gesondert hervorgehoben werden! Er hat zu keiner Zeit Versprechungen gemacht die nicht gehalten wurden! Er hat gerade in den letzten 5 Monaten als Headcoach der BlueDevils einen Kampfgeist an den Tag gelegt, den selbst ein Kamikaze-Fighter bewundern würde! Unermüdlich gearbeitet und bis zuletzt den Glauben nicht aufgegeben, dass wir doch noch eine Chance haben als vereintes Team in der GFL auf dem Platz zu stehen! Es ist mir eine Ehre mit diesem Menschen befreundet zu sein, mit ihm als Spieler auf dem Platz gestanden zu haben und Ihn meinen Headcoach nennen durfte!
An all die Jungs mit denen ich auf dem Platz Seite an Seite gekämpft habe, ihr seid meine Familie und werdet es immer sein. Genauso wie der Verein, die Hamburg Blue Devils....