Seite 1 von 7
Lizenzantrag: Abgabetermin Ende August.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 12:12
von skao_privat
Warum wird dieser Termin zur Antragsabgabe nicht eigentlich auf Ende August gelegt? Da dürfte für meisten Lizenzvereine klar sein, welche Liga soielen/spielen wollen.
Ebenfalls dürfte klar sein, wer die Anwärter zu einer Lizenzliga sind. Also auch Arbeit die so oder so gemacht werden muss.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 13:34
von Taunsend
gehört zur lizenz nicht auch eine finanzielle Planung?
Wie soll man das im August schon machen, ich könnte mir vorstellen grade im Norden werden viele Sponsoren Ihre Sponsoring vom Abschneiden der laufenden Saison abhängig machen.
Und mehr als Playoffs erreicht oder nicht dürfte im August noch nicht geklärt sein oder?
Verfasst: Di Jun 02, 2009 13:36
von JoelH
ich denke skao wars einfach langweilig.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 14:20
von skao_privat
Also die Planung dürfte wohl kaum von den Play-Off Spielen alleine abhängen. Das dürfte der Bonus sein. Innerhalb von weniger als 30 Tagen wird sich da nicht viel an einer langfristigen Planung ändern.
Im FUssball wurde das Lizenzierungsverfahren im März begonnen. Dazu habe ich noch deutlich das gar nicht so lange zurückliegende Hickhack und verschieben der letzten Saison vor dem geistigen Auge.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 15:58
von Taunsend
skao_privat hat geschrieben:Also die Planung dürfte wohl kaum von den Play-Off Spielen alleine abhängen. Das dürfte der Bonus sein. Innerhalb von weniger als 30 Tagen wird sich da nicht viel an einer langfristigen Planung ändern.
Im FUssball wurde das Lizenzierungsverfahren im März begonnen. Dazu habe ich noch deutlich das gar nicht so lange zurückliegende Hickhack und verschieben der letzten Saison vor dem geistigen Auge.
Also wenn Ein Sponsor Betrag X investiert um den GB zu holen, und das Team scheidet im 1/4 Finale aus, dann ist in meinen Augen nicht garantiert das der Sponsor das angagement wiederholt.
Und der Vergleich zum Fußball... da ist eine Fußball Verbandsliga besser organisiert wie unsre höchste Spielklasse, von daher ein unangebrachter Vergleich wie ich finde
Verfasst: Di Jun 02, 2009 16:40
von Benutzer 3248 gelöscht
Was bringt es, wenn man Skao erklärt, daß es wenig Sinn macht den Termin auf einen Zeitpunkt zu setzen, an dem die Liga noch nicht zu Ende ist?
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:01
von skao_privat
Wieso muss der Ligaspielbetrieb beendet sein, um mit den Planungen anzufangen? Das würde mich ja mal interessieren!
Beim wem sollte denn tatsächlich alles in Sachen finanzieller Plaung an der PO-Teilnahme hängen?
Wirklich relevant ist der Punkt Verbleib/Aufstieg in die GFL. Das betrifft einen relativ kleinen Kreis von Mannschaften. Deren 'Planungsraum' dürfte aber besonders dort nicht von den Play-Offs abhängen. Und der Beginn der Planungen dürfte auch nicht nach absolvieren der Relegation beginnen.
Gleiches gilt in etwas anderer Art für die Relegation/Abstieg GFL2.
@Taunsend.: danke für die bestätigung. Allerdings ist der Schluss doch der verkehrte: wenn man 'schlecht' ist muss man alles 'schlecht' machen? Die Lizenzvergabe ist wenig transparent und wird halbherzig durchgeführt. Jetzt also nicht versuchen, den 'Organisationsgrad' zu erhöhen?
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:03
von bugs bunny
Warum wird der Lizenzantrag nicht am 28.Juli fällig?
Im Anbetracht der Tatsache, dass die Blauen erst im März die Löffel abgelegt haben, wozu überhaupt einen Lizenzantrag?
Taunsend: Welcher Sponsor investiert denn in den Gewinn des GB? Ich hoffe mal keiner! Welchen Mehrwert hat denn ein Sponsor wenn "sein" Team den GB gewinnt? Kannst ja mal die Sponsoren der Lions fragen, ob sie dadurch an Marktwert gewonnen haben, mehr Produkte verkauft haben, ihr Image verbessern konnten etc. Ich gehe mal davon aus, dass Sponsoring in der GFL zu 99 % eine regionale soziale Kiste ist verbunden mit kleineren Werbeeffekten maximal in BS und Kiel.
Was soll ein Sponsor auch davon haben, wenn München gegen Plattling vor 650 Zuschauern spielt?
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:10
von skao_privat
Ich würde mal für den Norden für 2010 folgende Ziele annehmen:
Alphabetisch:
Adler: Meister (evtl. Eurobowl)
BS: Meister/ Umstrukturierung abschließen
Dresden: Play-Offs/regionale Kräfte einbinden
Essen: zuerst drinbleiben und dann sehen, wie weit man in den Play-Offs kommt
Kiel: Meister (evtl. Eurobowl)
Team X: drin bleiben.
Würde ich mal - Stichtag heute und ohne RN Unterstützung - annehmen.
Datamorgana könnte aus dem Stand mit Sicherheit auch die Ziele im Süden formulieren. (Auch wenn da noch der Faktor Relegation mit dazu genommen werden müsste.)
Warum muss ich aus diesem Grund also die die Saison abwarten?
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:10
von Taunsend
bugs bunny hat geschrieben:Warum wird der Lizenzantrag nicht am 28.Juli fällig?
Im Anbetracht der Tatsache, dass die Blauen erst im März die Löffel abgelegt haben, wozu überhaupt einen Lizenzantrag?
Taunsend: Welcher Sponsor investiert denn in den Gewinn des GB? Ich hoffe mal keiner! Welchen Mehrwert hat denn ein Sponsor wenn "sein" Team den GB gewinnt? Kannst ja mal die Sponsoren der Lions fragen, ob sie dadurch an Marktwert gewonnen haben, mehr Produkte verkauft haben, ihr Image verbessern konnten etc. Ich gehe mal davon aus, dass Sponsoring in der GFL zu 99 % eine regionale soziale Kiste ist verbunden mit kleineren Werbeeffekten maximal in BS und Kiel.
Was soll ein Sponsor auch davon haben, wenn München gegen Plattling vor 650 Zuschauern spielt?
MEHR WERBUNG!?!?!
also GB Teilnahme zu Playoffs sind ganze 3 Spiele, bei einer Saison von mageren 12 Spielen 125%!!!
Und ich bin kein Sponsor, aber je nachdem wieviel ich investiere würde ich schon etwas erwarten, warum nicht den Sieg im German Bowl.
Wenn ich dann im Finale verliere, okay, das kann passieren, wenn ich aber im 1/4 Finale oder früher scheitere gibts 3 Möglichkeiten.
Hui das war wohl doch zu wenig und mir ist es ja egal ich brauch kein Geld also mehr geben
Egal was passiert spinsoring bleibt wie es ist.
Die verheizen mein schönes Geld, schaun wir mal wo es besser genutzt wird!!!
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:21
von Benutzer 3248 gelöscht
Skao das ist jetzt wieder so eine typische Diskussion, auf man sich am besten mit dir nicht einläßt, weil du eh kein Argument akzeptieren würdest.
Du willst jetzt einfach den
Lizenzantrag: Abgabetermin Ende August und Basta...
kein Mensch weiß warum und wieso, wahrscheinlich weißt du es nicht mal selbst, aber ist ja egal, Hauptsache es wird sinnlos diskutiert...
p.s. wann kommt endlich die ignorefunktion?

Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:31
von Taunsend
skao_privat hat geschrieben:Ich würde mal für den Norden für 2010 folgende Ziele annehmen:
Alphabetisch:
Adler: Meister (evtl. Eurobowl)
BS: Meister/ Umstrukturierung abschließen
Dresden: Play-Offs/regionale Kräfte einbinden
Essen: zuerst drinbleiben und dann sehen, wie weit man in den Play-Offs kommt
Kiel: Meister (evtl. Eurobowl)
Team X: drin bleiben.
Würde ich mal - Stichtag heute und ohne RN Unterstützung - annehmen.
Datamorgana könnte aus dem Stand mit Sicherheit auch die Ziele im Süden formulieren. (Auch wenn da noch der Faktor Relegation mit dazu genommen werden müsste.)
Warum muss ich aus diesem Grund also die die Saison abwarten?
na von den 3 Meisterzielen wird einer nicht mal das Finale erreichen und vielleicht will Marburg auch noch mitmischen???
Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:44
von Prime
Taunsend hat geschrieben:na von den 3 Meisterzielen wird einer nicht mal das Finale erreichen und vielleicht will Marburg auch noch mitmischen???
Na ja, Marburg ist zur Zeit nur auf Platz 7 der heißesten Anwärter auf den German Bowl

Verfasst: Di Jun 02, 2009 17:53
von skao_privat
@Taunsend: 2010 das Ziel haben hat ja nichts damit zu tun, das auch wirklich zuerreichen. Dafür ist es ja ein 'Ziel'

Da kann es also mehr als ein Team geben, das dieses Ziel hat.
Meister wird dann am Ende nur einer.
@Data: das ist also die Argumentation 'pro Oktober'? Das ist nicht viel Inhalt!
Verfasst: Di Jun 02, 2009 18:22
von Prime
bugs bunny hat geschrieben: Kannst ja mal die Sponsoren der Lions fragen, ob sie dadurch an Marktwert gewonnen haben, mehr Produkte verkauft haben, ihr Image verbessern konnten etc.
Hmm, wenn du sagst, dass den Sponsoren eine German Bowl Teilnahme so gut wie nichts bringt, dann läuft meines Erachtens irgendwas verkehrt.
Wie hoch war die Einschaltquote im DSF am Samstagnachmittag? Mindestens mal im oberen fünfstelligen Bereich. Und das über einen Zeitraum von 2 Stunden. Ist doch nicht übel, oder?
Für zum Beispiel New Yorker sollte sich das Ganze auf jeden Fall gelohnt haben. Sehr gut wahrnehmbar auf Helm und Trikot der Lions.