Seite 1 von 18

angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 09:14
von Nele

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 09:21
von cruislover
Wat sacht die BSO denn dazu????? 3. Liga und Profis? Wer kann das aufklären?

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 09:25
von störtebeker
...mal sehen, was passiert, wenn rauskommt wer das war;-)

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 10:24
von Rocco13
cruislover hat geschrieben:
Wat sacht die BSO denn dazu????? 3. Liga und Profis? Wer kann das aufklären?
die bso hat da nix zu melden, das ist sache des arbeitsrechts. berufsportler sind nach diesem unterhalb der GFL nicht erlaubt.

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 10:28
von phyXius
Rocco13 hat geschrieben:das ist sache des arbeitsrechts. berufsportler sind nach diesem unterhalb der GFL nicht erlaubt.
Sicher sind sie das, solange es Deutsche bzw. Auslaender mit entsprechender Arbeitserlaubnis sind.

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 10:43
von Hitman97
phyXius hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:das ist sache des arbeitsrechts. berufsportler sind nach diesem unterhalb der GFL nicht erlaubt.
Sicher sind sie das, solange es Deutsche bzw. Auslaender mit entsprechender Arbeitserlaubnis sind.
Stimmt.
Aber noch mal. Einen Arbeitsvertrag mit einem Verein kann man als Spieler nur in der GFL haben, darunter ist das laut BSO nicht erlaubt.
Wenn man unterhalb der GFL als Import bei einem Verein spielen möchte, geht das nur in dem der Spieler einen sozialversicherten Arbeitsplatz(Arbeitsgenemigung muss vorliegen) hat, und über diesen auch sein Lebensunterhalt bestreiten kann. Automatisch besitzt der Spieler kein Touristenvisum(damit darf man auch unterhalb der GFL nicht in einem Verein spielen), sondern eine Verlängerte Aufenthaltsgenehmigung.

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 12:40
von _pinky
Arbeitsplatz heißt dann aber eben ausdrücklich: nicht fürs Spielen bezahlt.

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 12:51
von zocker07
DAS sehe ich so nicht... ich denke als ZUSÄTZLICHES Einkommen wird es erlaubt sein ?!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:00
von Hitman97
zocker07 hat geschrieben:DAS sehe ich so nicht... ich denke als ZUSÄTZLICHES Einkommen wird es erlaubt sein ?!
klar, aber noch mal..und letztmalig.

Ein Importspieler muss eine Aufenthaltsgenehmigung und eine Arbeitserlaubnis besitzen. Durch diesen Job muss er in der Lage sein sich selbst monatlich durch zubringen. (also einen Job wo er offiziell 400.- verdient ..geht nicht.)

Dann wird aus seinem Visum...eine Aufenthaltsgenehmigung, mit der er Arbeiten darf. Und dann kann er spielen wo er will!!!!!!!!

REGIONALLIGA in diesem Fall.



NUR in der GFL DARF ein Verein einen Importspieler direkt anstellen!!!!!!!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:10
von Rainer#74
Da bin ich wirklich mal gespannt wie das ausgeht.
Das ganze wird ja dann auch richtungsweisend für die zukunft sein. 8)
Aber was soll das denn? Gibts doch oft das spieler rüberkommen und hier "Urlaub" machen. Muss man sich jetzt doppelt überlegen ob man solche leute aufnimmt als Verein.
Was könnte das denn für Konsequenzen haben?

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:30
von elCaputo
angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!
Jau, auf diesen ganzen Zoff sind sicherlich jede Menge Leute neidisch.
Es gibt wohl kaum Prickelnderes, als gegenüber den betreffenden Be-
hörden, den Ligakonkurrenten und natürlich der Öffentlichkeit zunächst
einmal einräumen zu müssen, dass man die guten Connections zum
OB genutzt hat, um ein wirklich halbseidenes Konstrukt mit Touristen-
visa für ansonsten kostenlose Aushilfsprofis zu kreieren. Die Nachtigall
wiegt ungefähr ne Tonne und sie trappst auch nicht, sie stapft wie der
olle T-Rex durch die Prärie. Es braucht keinen "Denunzianten" für so
etwas. Wenn es um Kohle geht, können deutsche Beamte richtig findig
und fix sein.


Ich werde auch gerade schon ganz grün vor Neid, wenn ich bedenke,
was mir da so alles entgeht.

:roll:

Re: angeschwärzt?!....riecht mal wieder nach einem Neider!

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:36
von speedkills
Hitman97 hat geschrieben:
phyXius hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:das ist sache des arbeitsrechts. berufsportler sind nach diesem unterhalb der GFL nicht erlaubt.
Sicher sind sie das, solange es Deutsche bzw. Auslaender mit entsprechender Arbeitserlaubnis sind.
Stimmt.
Aber noch mal. Einen Arbeitsvertrag mit einem Verein kann man als Spieler nur in der GFL haben, darunter ist das laut BSO nicht erlaubt.
Wenn man unterhalb der GFL als Import bei einem Verein spielen möchte, geht das nur in dem der Spieler einen sozialversicherten Arbeitsplatz(Arbeitsgenemigung muss vorliegen) hat, und über diesen auch sein Lebensunterhalt bestreiten kann. Automatisch besitzt der Spieler kein Touristenvisum(damit darf man auch unterhalb der GFL nicht in einem Verein spielen), sondern eine Verlängerte Aufenthaltsgenehmigung.
Bedeutet unterhalb der GFL auch schon GFL2?

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:37
von BlockMG
Ihr seit doch alle nur neidisch auf die tolle Entwicklung bei den Mavericks.
Derjenige (Verein oder Person) ist richtig erbärmlich.

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:39
von störtebeker
Die Frage die sich mir stellt, ist ob das denn überhaupt alles so stimmt, was die RP da so "recherchiert" hat...

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 13:44
von SkylineGrizzly
@Block MG:
Lies bitte mal was Juice im andern Thread darüber geschrieben hat.