Seite 1 von 11
AFL, Interconference und Division I in Österreich
Verfasst: Do Jun 11, 2009 13:22
von Dan the Man
Kann mir mal jemand erklären wie die Ligen in Österreich funktionieren?
Was hat es mit der Interconference auf sich?
Ich versteh es nicht...
Verfasst: Do Jun 11, 2009 14:45
von skao_privat
Mer hoben ka ausreichende Oanzahl von Moanschaftn. Da hoam mer gwürfelt...
Österreich 2009
Verfasst: Do Jun 11, 2009 14:56
von c-bra.at
Also gut ich versuche da mal mein Würfel-Glück:
Nach einem eher bescheidenen Abschneiden von Hohenems Blue Devils (HBD 0-4) und Carinthian Black Lions (CBL 0-4) in der Meisterschaft 2008 (AFL) gegen die großen 4 (Raiders, Giants, Dragons und Vikings) haben sie sich für 2009 folgendes heraus verhandelt:
# je ein Spiel gegen jedes AFL- und jedes Division I-Team (aber nicht gegeneinander!)
# Klasse-A Spieler: 3 am Feld, 4 am Roster (AFL 2/4)
# Wildcard-Spiel gegen den 3. & 4. der AFL
# Das schlechtere der beiden Teams spielt Relegation gegen den Sieger der Div I
# Der Verband führt sie als Teil der AFL (
höchste Spielklasse, siehe auch Tabelle)
Warum diese Konstruktion?
Schon 2007 gab es nur einen Sieg beider Teams gegen "die Großen" (1-11), 2006 keinen (0-12). Es gab auch bisher keinen Vergleich zwischen Div I- und schwächeren AFL-Teams und daher für diese keine Möglichkeit sich nach oben zu orientieren. Daher eine Möglichkeit der Standortbestimung und Motivation für die beteiligten Teams.
Ergebnisse 2009 gegen AFL-Teams CBL 1-3, HBD 0-4; gegen Div I-Teams HBD 4-0, CBL 3-1.
Wildcard: HBD gegen Vikings und Dragons gegen CBL.
Tabelle der Division I siehe Link AFBÖ.
_________________
* ich weiss, dass HBD die in Deutschland gebräuchliche Abkürzung für Hamburg Blue Devils ist.
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:00
von Fighti
Und was verspricht man sich aus der Sonderstellung ? Irgendein Ziel muss man ja dabei verfolgt haben...
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:02
von skao_privat
Die einen brauchen nicht so hart wie die anderen trainieren und gewinnen trotzdem...
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:11
von Fighti
Die Blue Devils spielen ja wenigstens noch CEFL aber was tun die Black Lions außer in dieser Postition, die nix halbes und nix ganzes ist, zu vegetieren ?
Wieso
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:14
von c-bra.at
Ich nehme einmal an, vor allem Motivation der HBD und CBL. Wer ist schon gerne nur am Verlieren? (OK, CBL haben 2009 die Vikings und 2007 die Giants geschlagen, aber sonst ging's nur um die Höhe der Niederlage.)
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:43
von Fighti
Für Teams, die in einer Liga nicht mithalten können, gibts ja die nächstniedrigere Liga, darauf basiert ja ein Großteil des Sportligensystems in Europa. Als Zweitligist käm ich mir bei so ner Zwischenstufe auf Sonderwunsch irgendwie verarscht vor.
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:45
von Armin Istrator
Nachdem sowohl CBL als auch BD jahrelang nur Prügel bezogen haben, wollten v.a. diese Mannschaften das von unten mal was "nachrückt" bzw. gegen andere Gegner antreten als nur die großen 4. Problem dabei- keine Mannschaft der letztjährigen 2ten Liga ist sowohl organisatorisch als auch sportlich in der Lage in der AFL mitzuhalten, zu groß ist der Unterschied. Und um eben diese Lücke zu schließen hat man sich mehrere Ligavarianten ausgedacht. Diese ist es nun eben geworden. Somit können sich die 2. Ligisten mit den AFL Nachzüglern messen um zu sehen wie groß der Unterschied nach oben ist (wenn man gegen diese beiden Mannschaften schon keine Chance hat ist die AFL logischerweiße weit weit entfernt) und die beiden AFL Nachzügler gewinnen auch wieder mal was.
Natürlich stecken da auch noch weitere Überlegungen und v.a. Einschränkungen hinter diesem Ligasystem, weshalb es zu 99% im nächsten Jahr wieder Geschichte ist. Irgendwie scheint es, die großen 4 träumen von einer 6er (langfristig von einer 8er) Liga und wollen die CBL als auch die BD nicht "vergraulen" und schneidern ihnen deswegen ein Ligasystem zusammen. Ein bischen oben mitspielen für die Sponsoren (hey, wir sind immer noch AFL), ein bischen unten mitspielen für die Moral (leichtere Gegner).
Die Angst vor einer 4er Liga treibt eben ziemlich merkwürdige Blüten...
Re: Österreich 2009
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:46
von kielersprotte
c-bra.at hat geschrieben:Also gut ich versuche da mal mein Würfel-Glück:
Nach einem eher bescheidenen Abschneiden von Hohenems Blue Devils (HBD 0-4) und Carinthian Black Lions (CBL 0-4) in der Meisterschaft 2008 (AFL) gegen die großen 4 (Raiders, Giants, Dragons und Vikings) haben sie sich für 2009 folgendes heraus verhandelt:
# je ein Spiel gegen jedes AFL- und jedes Division I-Team (aber nicht gegeneinander!)
# Klasse-A Spieler: 3 am Feld, 4 am Roster (AFL 2/4)
# Wildcard-Spiel gegen den 3. & 4. der AFL
# Das schlechtere der beiden Teams spielt Relegation gegen den Sieger der Div I
# Der Verband führt sie als Teil der AFL (
höchste Spielklasse, siehe auch Tabelle)
Warum diese Konstruktion?
Schon 2007 gab es nur einen Sieg beider Teams gegen "die Großen" (1-11), 2006 keinen (0-12). Es gab auch bisher keinen Vergleich zwischen Div I- und schwächeren AFL-Teams und daher für diese keine Möglichkeit sich nach oben zu orientieren. Daher eine Möglichkeit der Standortbestimung und Motivation für die beteiligten Teams.
Ergebnisse 2009 gegen AFL-Teams CBL 1-3, HBD 0-4; gegen Div I-Teams HBD 4-0, CBL 3-1.
Wildcard: HBD gegen Vikings und Dragons gegen CBL.
Tabelle der Division I siehe Link AFBÖ.
_________________
* ich weiss, dass HBD die in Deutschland gebräuchliche Abkürzung für Hamburg Blue Devils ist.
Muß man das verstehen?!?!?!?!? Komische Konstruktion....

Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:49
von Armin Istrator
Fighti hat geschrieben:Für Teams, die in einer Liga nicht mithalten können, gibts ja die nächstniedrigere Liga, darauf basiert ja ein Großteil des Sportligensystems in Europa. Als Zweitligist käm ich mir bei so ner Zwischenstufe auf Sonderwunsch irgendwie verarscht vor.
Nicht wenn jene Vereine schauen wollen wie sie gegen AFL Teams abschneiden würden. Jetzt, nachdem der Grunddurchgang fast zu Ende ist, wissen wir's. Bulls hätten
Potential oben mitzuspielen, den Rest kann man momentan leider vergessen. Obwohl St.Pölten es letztes WE geschafft hat die CBL zu besiegen.
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:51
von c-bra.at
Ob die letzten beiden Spiele für die CBL wirklich motivierend waren, ist schwer zu sagen. Erst Sieg gegen die Vikings und bereits die Planung für das Re-Match mit Heimrecht im Wildcard, dann die Schmach in St.Pölten und Wildcard in Korneuburg bei den Dragons.
Mit 25 Spielern angereist und die Leistungsträger gehen nur zur Halbzeit vom Feld. St.Pölten Invaders haben den QB der CBL (DJ Hernandez, der auch Defense spielte) ab dem 2.Qtr sehr gut contained und haben seine Scramblerei abgedreht. Dann wurde es ein 36:27 (0:14, 21:0, 3:6, 12:7).
Verfasst: Do Jun 11, 2009 15:52
von Fighti
Armin Istrator hat geschrieben:Nachdem sowohl CBL als auch BD jahrelang nur Prügel bezogen haben, wollten v.a. diese Mannschaften das von unten mal was "nachrückt" bzw. gegen andere Gegner antreten als nur die großen 4. Problem dabei- keine Mannschaft der letztjährigen 2ten Liga ist sowohl organisatorisch als auch sportlich in der Lage in der AFL mitzuhalten, zu groß ist der Unterschied. Und um eben diese Lücke zu schließen hat man sich mehrere Ligavarianten ausgedacht. Diese ist es nun eben geworden. Somit können sich die 2. Ligisten mit den AFL Nachzüglern messen um zu sehen wie groß der Unterschied nach oben ist (wenn man gegen diese beiden Mannschaften schon keine Chance hat ist die AFL logischerweiße weit weit entfernt) und die beiden AFL Nachzügler gewinnen auch wieder mal was.
Natürlich stecken da auch noch weitere Überlegungen und v.a. Einschränkungen hinter diesem Ligasystem, weshalb es zu 99% im nächsten Jahr wieder Geschichte ist. Irgendwie scheint es, die großen 4 träumen von einer 6er (langfristig von einer 8er) Liga und wollen die CBL als auch die BD nicht "vergraulen" und schneidern ihnen deswegen ein Ligasystem zusammen. Ein bischen oben mitspielen für die Sponsoren (hey, wir sind immer noch AFL), ein bischen unten mitspielen für die Moral (leichtere Gegner).
Die Angst vor einer 4er Liga treibt eben ziemlich merkwürdige Blüten...
Was machen denn die Danube Dragons dann anders als BD und CBL ? Schließlich waren die ja zwischendurch sogar runtergegangen.
Verfasst: Do Jun 11, 2009 16:03
von c-bra.at
Fighti hat geschrieben:Was machen denn die Danube Dragons dann anders als BD und CBL ? Schließlich waren die ja zwischendurch sogar runtergegangen.
Die haben im Herbst 1996 mit einem eigenen Schüler-Team angefangen, 2001 mit den Minis. Seitdem immer in allen vier Nachwuchsklassen gespielt. Großen Staff über die Jahre aufgebaut. Offenbar eine effiziente Aufteilung der Funktionen im Verein.
Verfasst: Fr Jun 12, 2009 09:52
von amadeus
c-bra.at hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Was machen denn die Danube Dragons dann anders als BD und CBL ? Schließlich waren die ja zwischendurch sogar runtergegangen.
Die haben im Herbst 1996 mit einem eigenen Schüler-Team angefangen, 2001 mit den Minis. Seitdem immer in allen vier Nachwuchsklassen gespielt. Großen Staff über die Jahre aufgebaut. Offenbar eine effiziente Aufteilung der Funktionen im Verein.
und was noch dazu ein Vorteil ist ( was zb Kärnten und Vorarlberg net haben ) das auch die Dragons von einem gr Einzugsgebiet profitieren( sie trainieren ja auch in Wien und haben nur ihre Spiele in N.Ö. ) , zb gehen Spieler od auch Coaches der Vikings zu den Dragons
