Seite 1 von 3

Trainingsplan für DB's

Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:25
von DB-Rookie
Hallo zusammen,

also die Footballsaison neigt sich ja langsam aber sicher dem Ende zu! Und das heißt Offseason Training!

Könnt ihr mir Training für DB`s oder auch Receiver nennen?

Was ich verbessern will:

- Kraft (Oberkörper
- Sprintschnelligkeit
- Technik (Laufschule etc.)

Ich geh jetzt momentan in Fitnesstudio und mach dort Butterfly, Hantelbank, Klimmzüge, Freihanteln für die Oberarme, möchte das ganze künftig aber Footballspezifischer machen!

Kann mir jemand ein gutes Buch oder noch besser gute Übungen oder TP nennen?

Ich mach deshalb einen neuen Thread auf, weil bisher immer nur die "dicken" Jungs ihre Trainingspläne gepostet haben und ich glaube das diese nicht wirklich zu mir passen...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:29
von hanswurst
Die Offseason-Trainingspläne sind meines Erachtens positions-unabhängig. Alle von Dir zu verbessernden Qualitäten treffen auf die "dicken" Jungs genauso zu.

Auch für Dich der Hinweis, dass die Nationalcoaches der NFLE bestimmt hervorragende Trainingsprogramme haben, die jedem Spieler zur Verfügung gestellt werden können. Hau rein!

Verfasst: Di Aug 02, 2005 11:50
von DB-Rookie
Soll ich diese NFLE Herren dann anschreiben, oder wo bekommt man sonst diese Pläne her? :?:

Verfasst: Di Aug 02, 2005 12:03
von hanswurst
Einfach bei einem Team Deiner Wahl anrufen und Dich zum Coach verbinden lassen. Den Namen bekommst Du über die Homepage des Teams. Ist eigentlich ganz einfach. Und die Jungs beißen nicht. Mich haben sie zumindest bisher nicht gebissen (ein bißchen getreten, ja, aber das ist schon ok...).

Verfasst: Di Aug 02, 2005 17:12
von stinger
Wie Immer die drei großen Übungen!

Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken.

Lass die Dir aber genau zeigen und nimm einen Kameraden die ersten paar male mit, weil die Übungen recht komplex sind und es besser ist, dass dich, wenn notwendig, jemand korrigiert.

Vorgebeugtes Langhantel rudern und Chrunches in Variationen sind außerdem zu empfehlen.

Verfasst: Di Aug 02, 2005 21:38
von hanswurst
Vorgebeugtes Langhantel Rudern ist DIE Empfehlung von Dorian Yates für einen massiven Rücken. Ist sicher die Frage, ob ein massiver Rücken für den Football so förderlich ist. Da aber kaum ein Football-Spieler die Nahrungsergänzung so extensiv (oder intensiv?) betreibt wie viele Bodybuilder, kann man wohl auch diese Übung empfehlen...

P.S. Bei den drei großen Übungen fehlt die vierte: Umsetzen!

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 00:21
von stinger
@Hanswurst
P.S. Bei den drei großen Übungen fehlt die vierte: Umsetzen!
Da hast du natürlich recht, aber gerade dass ist meiner Meinung nach für Anfänger eher ungeeignet und daher eher was für "Erfahrene" Leute. Nichts für Ungut.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 06:19
von guard68
Ist natürlich die Frage wie lange der Kollege schon generell trainiert. Als Anfänger würde ich ihm noch etwas Zeit geben mit Kniebeugen, Kreuzheben und Umsetzen sondern erstmal durch Standartübungen wie Beinpresse, diverse Rückenübungen ersetzen. Ideal wäre auch ne Kniebeugenmaschine (Haken-Schmidt glaub ich heisst die) um zuerstmal Grundkraft aufzubauen. Ganz wichtig meiner Meinung ist Bauch und unterer Rücken. Ohne Haltemuskelatur läuft nix und macht einen beim Football auch nciht so verletzungsanfällig.

Dann kommt natürlich die Frage des Splits. Ich bevorzug mich jeden Tag in der Mucki-Bude sehen zu lassen und immer nur eine Muskelgruppe zu trainieren, dauert dafür auch nur 30 min täglich :D

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 08:04
von wedgemeister
Vor Allem solltest du dir den Trainingsplan zyklisch aufbauen. du kannst nicht gleichzeitig Masse und Schnellkraft aufbauen.
Mit der Schnellkraft ist das eh so ne Sache, mehr als 10-15% Steigerung sind da meistens nicht drin.
Also wie du schon sagst Laufschule und Technik, ansonsten ganz heißer Tip mach Übungen um die neuromuskuläre Aktivität in den Füssen zu verbessern.
Ganz zum Schluß deiner Zyklen noch ein paar Plyometrics.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 09:21
von hanswurst
@ Guard: ich würde schon von Anfang an Squat, Dead Lift und Cleans machen lassen - allerdings nur nach Anweisung und mit Kontrolle und Überwachung - ich bin dafür, dass man alles was man macht von Anfang an richtig macht

@ wedgemeiser: 10-15 % Schnellkraftsteigerung wäre ziemlich gigantisch - wnn ich da nur an meine 40er Zeit denke - von 6.45 auf 5.48... Traumhaft!

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 10:01
von DB-Rookie
Also erstmal vielen Dank für euer Hilfe!

Vielen Dank also dann werde ich mal diesen Übungen künftig im Studio machen!

Aber was kann man denn machen um schneller Sprinten zu können? Der muskuläre aufbau ist ja das eine aber man sollte die Kraft ja auch umsetzten können. Gibt es da irgendwelche guten Methoden?


@wedgemaster: Was ist Neuromuskuläre Aktivität in den Füssen? Für was ist das gut? Wie kann ich das trainieren?

@Guard: zu deiner Frage, habe meine erste Saison hinter mir, und gehe seit 2 Jahren ins Studio.

Gibt es eigentlich bereits irgendwo gute Trainingspläne die man vielleicht nur anpassen muss? Oder kennt jemand ein gutes Buch wo man übungen und trainig mal nachblättern kann?!?!

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 10:02
von Mobbing
schnellkraft ist ja nicht gleich geschwindigkeit im sprint

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 14:13
von Jan47
Auf www.nikegridiron.com kann man sich nun recht spezielle Trainingspläne erstellen lassen. Ich hab gestern damit angefangen, und es motiviert schon ein wenig mehr als einfach nur so ins Studio zu gehen.
Wird auch gemixt mit SPARQ Drills, die jeder Footballspiele sich mal antun sollte.

Verfasst: Do Aug 04, 2005 08:43
von kroogman
@ DB-Rookie: wo wohnst Du denn? Wenn Du zufällig in der Nähe wohnst nehme ich Dich gerne mal mit in die Muckistubb'.

Verfasst: Do Aug 04, 2005 10:30
von hanswurst
@ Mobbing

Sicher, die technische Umsetzung spielt auch eine Rolle. Aber Schnellkraft ist DIE Voraussetzung für Sprintschnelligkeit. Da geht leider nun mal kein Weg dran vorbei. Das wissend, muss der Trainingsplan sehr viele schnellkraftverbessernde Elemente enthalten.