Seite 1 von 2
Zur Absage Russlands an der EM wegen Geld NOT
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 00:35
von Devil
Kann man hier wirklich nichts gegen diesen Zustand in Frankfurt (Sitz der EFAF und des Deutschen Verbandes - übrigens im selben büro *sic*) machen? Wir oder besser ihr verpulfert hier zigtausende Euronen welche viel besser in die Infrastruktur passen würden und schaut diesen Lutschern zu wie sich wirklich NICHTS weiterbringen. Wie kann sowas sein? Alleine die Startgebühren sind doch eine absolute Frechheit. Was wird damit getan? Gibt es Ausschüttungen an die Gewinner der Bewerbe? NEIN Haben sie Fernsehkooperationen aufgestellt?`NEIN
Beispiel: Haben sie die Volleyball (!) EM Auslosung gesehen? Ein Festsahl in Wien, mit Livemusik, Moderation vom ORF, Liveübertragung der Gruppeneinteilungen,... Alles Dinge die wirklich professionell ausgesehen haben und für die Teams toll bzw für die Sponsoren eine gute Sache waren. Bei uns trifft man sich zwei Stunden lang in einem Hotel wo jeder sein Essen und seine Getränke selber zahlen muss und das wars. Anreise, Übernachtung,... der Vereine müssen selber getragen werden. Die EFAF Bonzen bleiben drei Tage in der betreffenden Stadt und lassen sich und der Begleitung alles und auch wirklich alles bezahlen. 4* reicht da nicht sonder RIZ ist Standart.
Alles gut und Recht wenn dafür auch was geleistet werden würde. Aber das ist sicher nicht der Fall. Sonst müsste ein Team nicht wegen den Anreisekosten absagen. PEINLICH HERR DR. HUBER. Schämen sie sich!
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 02:12
von Linebacker#9
Find ich auch eine Frechheit !!!
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 08:47
von Fighti
Was hätte die EFAF jetzt konkret machen sollen ? Den Russen die komplette EM bezahlen ? Aus welchem Grund ?
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 09:38
von JoelH
Fighti hat geschrieben:Was hätte die EFAF jetzt konkret machen sollen ? Den Russen die komplette EM bezahlen ? Aus welchem Grund ?
Sehe ich auch so. Ist zwar schaden, aber nicht zu ändern.
Was die Auslosung angeht, das ist doch nur eine B-EM. Gibts sowas im Volleyball überhaupt?
Und scheinbar wollten die EFAF und der AFBÖ ja auch helfen, zumindest les ich das hier so
http://afboe.at/events/bem-2009/partici ... ns/russia/
nur alles bezahlen ist wohl nicht drin, das ist doch auch verständlich, da sich ja ansonsten die anderen Teilnehmer verarscht vorkommen müssen.
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 09:50
von skao_privat
War es nciht auch so, dass das Geld irgendwie im russischen Verband versickert ist? DAs Ministerium in Russland wird schoneein Grund gehabt haben, da kein Geld beizusteuern...
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 10:03
von amadeus
Russland hatte schon immer Probleme von daher kommt die Absage in meinen Augen nicht überraschend ....
stimmt ist ja nur eine B EM und man kann natürlich nicht komplett die Kosten für die Russen übernehmen ( Hilfe wurde ja angeboten )
was mich a bissl an dem Ganzen stört, ist der Zeitpunkt der Absage , ist schon a bisserl kurzfristig
wär ich a Mochatschek in der EFAF und dafür mitverantwortlich für eine B EM , würde ich schon im Vorfeld mal abklären, können sich die teilnehmenden Länder das überhaupt leisten und mir schon einige Monate vorher da die entsprechenden Unterlagen betr der finanziellen Situation nachweisen lassen ....
...durch solche nicht wirklich umsichtigen vorausplanenden Handlungen verkommt die B EM wieder zu einer Witzveranstaltung und ganz egal wer da dann gewinnt ...
Finde ich sehr schade, weil sich doch schon einige österr Footballfans frei genommen haben und auf die EM wirklich gefreut haben , natürlich je mehr jetzt solche Negativsachen ans Tageslicht kommen umso wahrscheinlicher ist es, dass das dann wieder eine EM so nach dem Motto
stell Dir vor es ist EM und Keiner geht hin
wird

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 10:14
von Fighti
skao_privat hat geschrieben:War es nciht auch so, dass das Geld irgendwie im russischen Verband versickert ist? DAs Ministerium in Russland wird schoneein Grund gehabt haben, da kein Geld beizusteuern...
Hatte nicht schon Moskau extreme Probleme nach Berlin zu kommen und konnte dies nur mit Hilfe der EFAF schaffen ?
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 10:14
von skao_privat
Diese kurzfristigen total Ausfälle sind in Frankfurt nicht unbekannt!
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 10:29
von amadeus
jaja zu dem Thema gibt es das eine od andere Gschichtl :
wir hatten mal in Wien ein Spiel vs Moskau und da mußten wir das russische Team von der ungar. Grenze mit unserem eigenen Bus abholen, weil sie mit ihrem Bus keine Einreisebewilligung bekommen haben

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 11:31
von Linebacker#9
DAs mit moskau war aber nur so,da der Reiseveranstalter Pleite gegangen ist und so hatte an auch nicht genügend geld alle stars rüber zu bringen.
So stand es damals auf irgendeiner seite.
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 12:16
von skao_privat
Im russischen Verband, ist es auf einer anderen Seite mal berichtet worden, sind Gelder unterschlagen worden. Die Fachkreise in Frankfurt können ja für vieles verantwortlich gemacht werden. Aber dafür?
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 12:21
von amadeus
na dafür sind sie sicher net verantwortlich und es wurde zb schon damals zur Junioren EM in Moskau spekuliert, dasss da wohl was net mit rechten Dingen zugeht

da sollen nicht nur die dreckigen Trikots von den Junioren NT Spielern gewaschen worden sein ....
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 15:54
von Insider II
Die Wirtschaftskrise kombiniert mit dem Einbruch des Ölpreises hat in Russland zur Streichung der gesamten Sportförderung an den nichtolympischen Bereich geführt. EFAF und AFBÖ haben noch mit der Stadt Wolfsberg versucht, eine kostengünstige Lösung für Russland zu finden, aber es hat nicht sollen sein.
Man kann die EFAF natürlich für alles in Europa verantwortlich machen. Nur ganz so einfach ist es nicht. Wenn einem Nationalverband die gesamte staatliche Förderung von jetzt auf gleich gestrichen wird, dann ist halt Ebbe. Da kann dann niemand mehr was machen. Ist nicht nur Russland so passiert. Es gab schon ganz andere Länder, die ihre Nationalmannschaften aus Finanznot stillgelegt haben. So z. B. Österreich vor dem B-EM 2004 oder Groß-Britannien bei der EM 2001.
Es gibt auch prominente Beispiele von Verbänden, die ein Turnier nach dem Zuschlag zurückgaben, so Schweden mit der EM 1999 (da musste dann Deutschland einspringen) oder Finnland mit der A-EM 2009 (da musste dann wieder Deutschland einspringen).
Ich will nicht relativieren. Nur es gibt kein schwarz und weiß, sondern mal ist der eine oben auf, mal der andere. Und selbst solide Verbände kann es mal zerlegen.
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 16:30
von trust01
wieso ist serbien nicht dabei? da soll sich einiges tun...
Verfasst: Mi Jul 01, 2009 16:37
von Fighti
Weil die nicht die C-EM gewonnen haben sondern Österreich.