Seite 1 von 1

schiedsrichter, die selbst spielen???

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 19:45
von real-iceman
weiß grad net, wo ich nachschlagen könnte:

darf ein schiedsrichter, der auch aktiv spielt, bei spielen seines ligakonkurrenten pfeifen? unabhängig von dem job, den er als official ausübt (umpire, whitecap, line judge)

ich meine, das dürfte nicht sein, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

ice

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 20:13
von marc#88
ich finde es auch scheisse, aber bei uns ist es ständig so! gibt halt net so viele von den jungs...

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 23:04
von musketeer54
Also ich meine mich zu erinnern, daß letztes Jahr sogar jemand, der in unserer 2. Mannschaft (Oberliga) gespielt hat, deswegen keine GFL-Spiele pfeifen durfte. Wird vielleicht in Abhängigkeit von der Liga unterschiedlich gehandhabt.

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 23:16
von real-iceman
so würde ich das auch tun.

ich habe die leistung des kollegen in beiden spielen gegen uns nicht gesehen und will ihm auch nichts unterstellen, aber irgendwie hat das ganze doch immer einen komischen beigeschmack, oder?

also: ich weiß, dass es nicht sooo viele ref's gibt, aber irgendwie sollte man bei der terminierung schon ein wenig auf so was achten.

ice

Verfasst: So Aug 07, 2005 02:16
von marc#88
hmm ist ja interessant....
also in der regionalliga west ist bestimmt in jedem spiel ein ref. (akt. spieler) von den jets dabei, ausser da wo die jets selbst spielen natürlich! aber ich denke die jungs haben immer ne gute und am wichtigsten ne neutrale leistung gebracht, zumindest soweit ich das beurteilen kann, denke ich jedenfalls! dennoch der fade beigeschmack bleibt natürlich...

Verfasst: So Aug 07, 2005 22:24
von guard68
hmm ist ja interessant....
also in der regionalliga west ist bestimmt in jedem spiel ein ref. (akt. spieler) von den jets dabei, ausser da wo die jets selbst spielen natürlich! aber ich denke die jungs haben immer ne gute und am wichtigsten ne neutrale leistung gebracht, zumindest soweit ich das beurteilen kann, denke ich jedenfalls! dennoch der fade beigeschmack bleibt natürlich...
Stimmt, es gibt viele Jetsspieler die auch Ref sind... mir fallen auf Anhieb 4 Leute ein.

Re: schiedsrichter, die selbst spielen???

Verfasst: So Aug 07, 2005 23:43
von flip
real-iceman hat geschrieben:weiß grad net, wo ich nachschlagen könnte:

darf ein schiedsrichter, der auch aktiv spielt, bei spielen seines ligakonkurrenten pfeifen? unabhängig von dem job, den er als official ausübt (umpire, whitecap, line judge)

ich meine, das dürfte nicht sein, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

ice
Tach!

also meines wissens ist es nicht reglementiert. es sollte eigentlich nicht vorkommen, bzw. vermieden werden. aber bei dem schiri-mangel...!
oder wollt ihr alle demnächst immer von dreier-crews gepfiffen werden? :!:

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 11:33
von Adama
guard68 hat geschrieben: Stimmt, es gibt viele Jetsspieler die auch Ref sind... mir fallen auf Anhieb 4 Leute ein.
Dazu noch Trainer und Funktionäre. Wie weit die aber ihre Liga pfeifen kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 12:05
von guard68
Wohl war aber die sind nicht am Regionalligaspielbetrieb beteiligt.

Tschurer A-Lizenz
Sauer A-Lizenz
Bizarri Lizenz n/a

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 13:20
von Mannaman
Sven Meyer, der pfeift auch. Kickt doch bei euch, oder?

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 13:27
von guard68
Sven Meyer, der pfeift auch. Kickt doch bei euch, oder?
Jep, aber der gehört zu den 4 erstgenannten ein paar Einträge weiter oben.

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 19:34
von musketeer54
musketeer54 hat geschrieben:Also ich meine mich zu erinnern, daß letztes Jahr sogar jemand, der in unserer 2. Mannschaft (Oberliga) gespielt hat, deswegen keine GFL-Spiele pfeifen durfte. Wird vielleicht in Abhängigkeit von der Liga unterschiedlich gehandhabt.
Habe gerade noch einmal in meinen Gehirnwindungen gekramt und festgestellt, daß es offenbar wirklich von der Spielklasse abhängt. Denn im Gegensatz zu dem Kollegen aus unserer 2., der gar keine GFL-Spiele pfeifen durfte, kann ich mich erinnern, daß ein Spieler unserer 1. sogar schon bei Spielen unserer 2. oder der eigenen Jugend in gestreift auf dem Platz war. Das könnte einem Gegner dann in der Tat mal spanisch vorkommen - da muß wohl gerade akuter Mangel geherrscht haben.