Seite 1 von 7

Anmeldung NRW-Auswahl

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 09:51
von Highnen
Ab sofort können sich alle NRW-Jugendspieler für die Tryouts zur Juniorenauswahl 2009 anmelden.

Spielberechtigt für die "Green Machine" sind in diesem Jahr alle Jugendlichen aus dem Jahrgang 1990 und jünger, die einen Spielerpass in einem NRW-Team besitzen.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Website der NRW-Auswahl. Nach der Anmeldung erfahren die Spieler, ob sie den Rheinland Greens oder den Westfalen Reds zugeteilt werden. Über diese beiden Teams werden letztlich die Spieler ausgewählt, die für die Tryouts der NRW-Auswahl in Frage kommen.

Das Jugendländerturnier findet in diesem Jahr erstmals in NRW statt. In den vergangenen Jahren war Berlin der Austragungsort. Vom 9. bis 11. Oktober wird die Stadt Hamm Gastgeber für das größte Jugendfootballturnier in Deutschland sein.


Hier der LINK:
http://www.nrw-auswahl.de/index.php?opt ... &Itemid=54

GO GREEN!

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 12:55
von Spieler Papa
Neben den bekannten Auswahlmannschaften gibt es ja auch eine U12 und U 14 Auswahl. Damit dürfte NRW das Land der Auswahlen sein. Ich finde dies richtig, denn nur so wird es eine Leistungsförderung geben.

Aber was ist mit der Flagauswahl? Gibt es die nicht mehr oder steht die nur nicht auf der Homepage?

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 15:06
von Lizzard50
NRW ist wohl auch das Land mit der meisten Förderung im Sport. Alles unter U15 wird zum Beispiel in Hessen nicht gefördert. Also machen wir keine Auswahlteams - der Kostenfaktor ist noch zu hoch.

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 15:09
von Spieler Papa
Von öffentlichen Stellen wird Sport als Leistungssport immer erst ab 15 Jahre gefördert. Würde mich wundern wenn die in NRW anders ist.

Aber der Verband hat ja auch Geld und dies kann auch mal bei den Kindern eingesetzt werden und nicht nur bei den Funktionären und Erwachsenen.

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 22:39
von Jugend
Neben den beiden bekannten Mannschaften gibt es in diesem Jahr auch noch eine
U12 Mannschaft (Jahrgang 1997-1999) und eine
U14 Mannschaft (Jahrgang 1995-1996).

Ich hoffe die Vereine geben dies ihren Spielern und SPielerinnen bekannt und diese melden sich fleißig zum Try Out an.
Das erste Try Out finder am 5.9.09 in Köln an

Die Infos gibt es unter
http://www.nrw-auswahl.de/index.php?opt ... Itemid=106

Verfasst: Di Jul 28, 2009 08:13
von fridge
Und damit alle vollzählig sind, hier noch die Infos über die U16 Auswahl für die Jahrgänge 1993 und jünger.

CLICK

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 10:32
von 40 Düssldorf
Super Sache diese Auswahlen anzubieten. Insbesondere die U12. Für die Kleinen ist das ein Highlight.
Ich hoffe nur es melden sich genug an und die Vereine nerven die Spieler, daß sie sich anmelden. Denn gerade die Kleinen werden nicht in den großen Massen sich selber anmelden.

Also Vereinsvertreter, tut was für die Spieler und meldet, meldet, meldet. Es soll ja schließlich eine NRW Auswahl und keine Düsseldorf Köln Auswahl werden.

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 22:21
von fridge
Die Voranmeldungen laufen recht gut, wenn man bedenkt, dass viele ja noch im Urlaub sind.

Eigentlich täglich neue Anmeldungen in jedem Team.

Verfasst: Do Jul 30, 2009 10:24
von Jugend
Dem kann ich nur zustimmen.
Allerdings gerade bei den Kleinsten werden Liner gesucht!!!

Verfasst: Do Jul 30, 2009 11:44
von Spieler Papa
Hört sich gut an.
Ich hoffe alle Vereine melden ihre Spieler. Gerade bei den beiden Mannschaften dürfte es doch eine riesen Sache sein nach Österreich zu fahren.

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:46
von 40 Düssldorf
Über wieviel Spieler reden wir eigentlich bei den drei Auswahlmannschaften. Ich meine hierbei U16 / U14 / U12.
Und aus wieviel Vereinen kommen die Kidz?
Melden hier alle Vereine oder sind sich ein paar zu schön, wie zum Beispiel die GJFL Vereine.

Nochmals, ich finde die Sache super, ein großes Lob an den Verbandsvorstand. Jetzt müssen die Vereine auch mal was tun.

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 13:11
von fridge
U16:
Also 2008 waren es bei den beiden ersten Terminen zu Beginn und Ende der Sommerferien ca 40 Spieler, am Ende knappe 60.

Knapp die Hälfte kam aus der damaligen Jugendliga (3. Liga), dennoch stellten die Panther mit 12 Spielern die Meisten. Von 9 der 27 spielenden Teams gab es gar keine Meldungen. Also 2/3 aller Teams stellten Spieler.

2009 sind wir noch in den Ferien und vermutlich die Hälfte der Spieler weiß noch gar nicht, dass man sich in die Anmeldelisten eintragen kann. Dazu haben wir ja noch den Spielbetrieb in der neuen B-Jugend Liga. Daher gehe ich mal davon aus, dass die knapp 40 Anmeldungen bisher noch mindestens verdoppelt werden.


Was ich in allen Altersgruppen bisher immer wieder mal gehört habe ist, dass sich Spieler, gerade jüngere oder aus niedrigeren Ligen, nicht anmelden, weil sie glauben (oder man es ihnen sagt), dass sie gar keine Chance hätten, in die Auswahl zu kommen. Und später haben sie es bereut, wenn sie gesehen haben, dass zB ein Ligakonkurrent gegen den man selbst gespielt hat, einen Roster-Spot bekommen hat. Daher kann ich nur alle aufrufen, es einfach zu versuchen. Wenn es nicht reicht, dann ist es halt so. Es wird immer Bessere geben. Aber alleine der Versuch, sich mit besseren zu messen, und ggf einige "Skills" von ihnen abzugucken, sollte jeden doch weiterbringen.

Verfasst: Sa Aug 01, 2009 17:59
von Jugend
Die U14 und U12 Mannschaft hat natürlich keine Erfahrungswerte.

Aktuell sieht es nach meiner Info so aus, dass ca. 30 Spieler für die U14 gemeldet sind und fast 20 in der U 12. Ob dies viel oder wenig ist, kann ich nicht beurteilen. Aktuell sind noch Ferien und von 4-5 Teams sind scheinbar noch keine Anmeldungen eingegangen.

Übrigens müsste es doch in den NRW Jugendligen auch evtl Spieler Jahrgang 1995 geben. Diese dürfen sich auch zur U 14 anmelden.

Kleiner Hinweis:
Mädchen dürfen im Jahrgang 1994 noch in der U 14 spielen und im Jahrgang 1996 in der U12 spielen.

Also weiter anmelden. Insbesondere Liner im U12 Bereich dürften Mangelware sein.

Verfasst: Sa Aug 01, 2009 19:46
von Spieler Papa
Ich denke, dass insbesondere bei der U 12 und bei den Mädels das Problem, dass Fridge benannt hat, auftauchen dürfte.
Die U 12 Spieler sind in ihrem Verein meist keine Starter und glauben daher nicht, dass sie eine Chance haben.
Ich hoffe die Vereinstrainer schaffen es die Spieler von ihren Qualitäten zu überzeugen, so dass diese sich anmelden. In Düsseldorf und Mönchengladbach sind auf jeden Fall genug Spieler U12, die teilweise gute Ansätze haben. Wenn die bei der Auswahl auftauchen wird das schon was. Die anderen Teams haben bestimmt auch Spieler.
Ähnlich ist es bei den Mädchen. Die sind in meinen Augen häufig auch nicht von ihrer Leistung überzeugt. Dabei fallen mir insbesondere bei Bonn und Wuppertal Mädchen auf.

Was ist eigentlich mit Ahlen und Bielefeld. Kommen die wirklich zum Try Out nach Düsseldorf oder Köln oder sind das die Teams, die nicht melden, weil es den Vereinen zu weit ist?
Und was ist eigentlich mit den Flagspielern? Dürften die, wenn sie bereits eine Ausrüstung haben, auch zum Try Out kommen?

Verfasst: Mo Aug 03, 2009 07:49
von Ralf
"Und was ist eigentlich mit den Flagspielern? Dürften die, wenn sie bereits eine Ausrüstung haben, auch zum Try Out kommen?"

Vielleicht kann dies ja jemand von den Panthern auf dem "kleinen Dienstweg" klären.

Der HC der U 12 ist wohl auch HC der Panther Young Rookies.