Seite 1 von 1

Collegeranking 2008 - Experiment

Verfasst: Do Jul 16, 2009 17:55
von JoelH
ich hoffe euch nicht zu nerven. Aber ich bin da echt gerade fieberhaft vertieft in den Zahlen und ich hab jetzt mal ein Experiment gemacht.

wenn ihr http://www.footballranking.de/footballr ... nking.html
ansteuert, dann findet ihr ganz unten einige Collegerankings die mein Programm gezaubert hat.

Was hab ich getan?
Einfach allen Collegemannschaften gesagt dass sie 2500 Punkte gut sind und dann hab ich die Ergebnisse der Saison drübergejagt.

Die Zahl der Iterationen ist ist dabei die Anzahl der Wiederholungen.

Warum das ganze?

Die Idee dabei ist, dass man trotz gleicher Ausgangszahl mit jeder Iteration eine genaueren Wert erhält. Das sieht man am besten am Gegnerschnitt. Diese Werte triften immer weiter auseinander und so kann man eigentlich relativ gut feststellen welche Conferences wirklich gut sind und welche wirklich schlecht.

Zudem wollte ich sehen ob Utah wirklich zurecht oben steht. Und naja irgendwann reisst das Rating nach oben aus, aber gut zu diesem Zeitpunkt hat Florida auch schon 50 oder mehr Niederlagen "mehr" auf dem Konto.

Was wollte ich feststellen?

Naja, funktioniert mein Programm und haben die in Amerika auch eine Ahung ;)

Und was hab ich festgestellt?

Beides, mein Programm wird immer besser was die Zahlen angeht, das Ranking wird mit der Zeit immer stabiler. Und auch die Amis haben Ahnung, denn das interessante ist, dass zB. Ball State (fällt von 11 auf 51!) immer weiter abrutscht und sich dann, trotz super Bilanz, nur im Mittelfeld stabilisieren kann. Und dagegen SYRACUSE von 126 auf 89 steigt, weil sie einfach in einer starken Conference spielen.

Fazit?

Naja, unklar :oops: Utah ist stärker als seine Conferenceteilnehmer, sie stechen heraus udn kompensieren auch den "Wertverlust", sind also wirklich in den Toprängen zuhause. Auf der anderen Seite ist wohl Florida zurecht Meister geworden. Es war Haarscharf.

Naja die Diskussion über BCS wird weitergehen, ich denke das die Jungs hinter den Maschinen einen guten Job machen, aber die Non-BCS-Conf.-Teams wie Utah und Boise State benachteiligt sind weil sie mittlerweile den Leistungsstand der Topteams erreicht haben!

Verfasst: Do Jul 16, 2009 22:55
von Horns
Was heißt denn den leistungsstand top team erreicht haben?

ich denke schon dass boise bspw. in der PAC 10 eine winning season hinlegen könnte, aber eine perfect season wär dann nicht mehr drin und der rang wohl eher schlechter als der der letzten saisons. um mit den großen ~10 Teams über Jahre mithalten zu können braucht es dann noch etwas.
Freue mich aber schon auf das Oregon spiel zum Season Opener

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 07:31
von JoelH
Horns hat geschrieben:Was heißt denn den leistungsstand top team erreicht haben?
Für mich bedeutet das, dass die Chancen bei einem Spiel 50:50 sind.
Horns hat geschrieben: ich denke schon dass boise bspw. in der PAC 10 eine winning season hinlegen könnte, aber eine perfect season wär dann nicht mehr drin und der rang wohl eher schlechter als der der letzten saisons.
Mich würde es freuen wenn die PAC-10 zur PAC-12 mutieren würde und in zwei Conferences spielen würde. Boise State sollte nur schaun nicht in die Conf. von USC zu kommen.
Horns hat geschrieben: um mit den großen ~10 Teams über Jahre mithalten zu können braucht es dann noch etwas.
Freue mich aber schon auf das Oregon spiel zum Season Opener
Das Problem dabei ist die Konkurrenz. Mit der wächst man. Wenn man sie nicht hat dann wird man auch nicht stärker sondern pendelt sich auf dem Level ein welcher genügt die Gegner sicher zu beherrschen.

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 10:15
von Horns
Pac 12 wäre definitiv genial, aber Boise hat wohl nicht die Medienpräsenz um für die PAC 10 eine Expansion zu begründen.
aber WENN dann denke ich an eine North South Unterteilung, da hätte Boise mit Oregon, Oregon State und Cal plus das USC spiel alle 2 Jahre schon eine vernünftige Schedule. dazu noch BYU oder Utah in die PAC 12.

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 10:30
von JoelH
Horns hat geschrieben:[..] dazu noch BYU oder Utah in die PAC 12.

:)

Naja aber ich denke irgendwann werden sie sich erweitern, genau wie die Big Ten sich erweitern wird.

Denn ohne Championshipgame innerhalb der Conference wirds irgendwann für die Topteams eng an der Spitze zu bleiben, falls sie nicht als einzige ungeschlagen durch die Saison kommen. Da haben ACC, Big-12 und SEC klare Vorteile. Und da es mittlerweile eher zur Regel wird, dass es keine ungeschlagenen Teams mehr gibt, ist mit einer Niederlage ohne Conferencechampionsgame kaum noch Platz 1 oder 2 zu erreichen.

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:52
von Horns
wie nennt sich denn dann die BIG 10 mit 12 Teams?

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 11:58
von JoelH
Horns hat geschrieben:wie nennt sich denn dann die BIG 10 mit 12 Teams?
:lol: :lol:

"2x BIG 6"

8)

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 12:15
von Horns
Big 12 north east
aber momentan heißt sie ja auch nicht big 11 obwohl da schon eine 11 ins logo eingebaut ist;)