Seite 1 von 2
Flagfootball EM 2009 der Männer
Verfasst: Di Aug 18, 2009 14:09
von Hessen rockt!
Die EM in Belfast / NORDIRLAND findet vom 11.-13. September statt. Die Rekordbeteiligung von 10 Mannschaften ist am Start.
Titelverteidiger ist Frankreich, vor 2 Jahren im Finale gegen Deutschland erfolgreich. Die Umfrage steht im Einklang mit der Setzliste. Wer warum wohin "gesetzt" wurde weiß ich nicht so genau, nur dass #1 Frankreich & #2 Deutschland vor 2 Jahren so die EM beendeten.
Verfasst: Di Aug 18, 2009 21:43
von Killer-D
Irland? Irland wird Europameister??? Wer hat DAS denn so abgestimmt? Irland wird unter garantie letzter.
Nicht das ich was gegen die iren hätte, nö. Doch von denen habe ich noch nie was gehört. Spielen die überhaupt Flagfootball?
Frankreich & Dänemark sind Top. Deutschland vielleicht auch. Aber auch Österreich, Israel & Italien gehören zu Medaillienanwärtern denke ich.
Verfasst: Di Aug 18, 2009 23:10
von Lizzard50
Die Setzliste nach EFAF ist immer nach folgendem Schemata aufgebaut:
Gruppe A 1-4-5-8-9
Gruppe B 2-3-6-7-10 usw.
Verfasst: Mi Aug 19, 2009 17:24
von walldorfer
Auf der Wanderers' Homepage werden alle Nationen vorgestellt und ihre vergangenen Erfolge/Ergebnisse aufgeführt:
www.walldorf-wanderers.de
Ich denke das halbfinale ist für Deutschland Pflicht, und dann muss man weiter sehen...
Verfasst: Sa Aug 22, 2009 23:26
von schattemann
Wer ist eigentlich im Kader? Machen das Walldorf und Kelkheim als 1. bzw. 2. der Deutschen Meisterschaft? Ich glaube es gibt/gab da doch Tryouts und Trainingslager?
In der "Frankfurter Neue Presse" stand da diese Woche sowas in einem Artikel. Habe es aber heute nicht nach Walldorf geschafft, da soll das stattfinden.
Irgendjemand mit einer Info???

Verfasst: So Aug 23, 2009 00:33
von Hessen rockt!
Das letzte Trainingslager und gleichzeitig Tryout läuft dieses WE. Am Sonntag Abend sollen die 12 Starter bekannt gegeben werden. Und es sind offensichtlich nicht nur Walldorf & Kelkheim vertreten...
Verfasst: So Aug 23, 2009 11:06
von Franke59
von der Internetseite der Lizzards:
Für Deutschland sind dabei: Manuel Aumüller, Florian Rabe, Andreas Schneider, Julian Klitsch, Daniel Cezanne, Carsten Wolf, Andreas Hufer, Oliver Stubbe, Sebsatian Thürk, Kai Kristinus, Peter Wiesner, Darius Prudlo, Sebastian Schumacher & Bernd Jung, sowie Jeanette Beastoch,Stefanie Thiele, Daniela Krämer, Samantha Lachenmayer, Susanne Martinez, Sylvia Pfennig, Christina Schampel & Julia Lutz. Abgesagt haben bzw. verletzt sind leider Benjamin Klever, Maxim Burger & Anna Brandt. Als deutsche Schiedsrichter werden Harry Falk und Bernd Lemke mit nach Belfast reisen.
Verfasst: Mo Aug 24, 2009 09:55
von SF #21
kurze frage eines unwissenden:
wird 5on5 oder die 9er variante gespielt?
Verfasst: Mo Aug 24, 2009 10:41
von Lizzard50
International immer 5on5
Wir Deutschen sind mit die letzten Mohikaner die noch 9on9 spielen.
Verfasst: Mo Aug 24, 2009 11:21
von Insider II
Lizzard50 hat geschrieben:International immer 5on5
Wir Deutschen sind mit die letzten Mohikaner die noch 9on9 spielen.
Und das schon seit 2002
Verfasst: Di Aug 25, 2009 16:07
von walldorfer
Jou. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gibt es international 5on5 Flagfootball. Im sogenannten Semikontakt gibt es keine internationalen Meisterschaften.
7on7 wird noch in Israel gespielt. Ist glaube ich neben Deutschland das einzige Land mit existierender Semikontaktliga/-meisterschaft in Europa.
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 22:23
von schattemann
Wer gewinnt?
Denke mal, dass das wieder über Frankreich & Dänemark entschieden wird. Waren bei der WM die besten Europäer, Frankreich ist zudem Titelverteidiger.
Um den dritten Platz streiten sich Deutschland und dann Israel oder Österreich. Und kommt es zu Israel-Deutschland in Spiel um Platz drei, dann denke machen's die Israelis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich 3x in einem Jahre einer deutschen Mannschaft beugen, und das beim Big Bowl im Juni war wohl auch eine klare Benachteiligung.
Auch hat Deutschland zu wichtige verletzte Spieler.
Irland oder Schweden?

Na, da war bei manchen Tippern wohl der Wunsch Vater des Gedanken. In den bisherigen Voraussagen (incl. hier & auf der Wanderers' Homepage) wird Irland als letzter gehandelt. Und Schweden nur knapp davor.
Damit einer der beiden überhaupt ins Halbfinale kommen kann müßten die schon Deutschland und/oder Dänemark schlagen. Nene, da gehe ich Wetten ein!

Verfasst: Do Sep 10, 2009 11:06
von Hessen rockt!
Abflug nächste Nacht/Morgen. Letztes Training heute. Noch einmal mit Presse, Sektempfang...
Holt Edelmetall Mann!
Wo kann man die Ergebnisse, bzw. Zwischenergebnisse einsehen? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, oder sowas wie eine offizielle Seite? Habe eine ausländische gefunden und bei der "Wanderers-Homepage" gibt es auch Infos, aber keine Ahnung ob es da SCHNELLE Updates gibt?

Verfasst: Do Sep 10, 2009 12:23
von Lizzard50
Auf Flagfootball.de steht der aktuelle Spielplan. Der Teammanager der Nationalmannschaft hat die Codes für den Ergebnisdienst. Ansonsten bekomm ich hoffentlich auch das Ganze per SMS und kann es einstellen wenn Deutschlands ältestes Flagfootballturnier, der Rhein Main Bowl, einen Sieger gefunden hat.
Immer dran denken, es ist nur Flagfootball, da muss die EFAF nichts drüber schreiben. Vorgaben sollte da ja Irland geben.
Verfasst: Do Sep 10, 2009 12:44
von walldorfer
Es gibt auch eine offizielle Website:
www.esfbelfast.co.uk
Wenn's einen Internet-PC im Hotel gibt, dann wird möglicherweise auch auf
www.walldorf-wanderers.de und da dann unter "EM & WM" was zu lesen sein. Sollte Freitag spät Abends nichts drinstehen, dann wirds nix mit Infos über letztere Homepage...
