Seite 1 von 23
german bowl tickets
Verfasst: So Sep 20, 2009 14:15
von commonsense
habe von einem spieler der adler gehört, dass kein spieler auch nur 1 freikarte für seine familie bekommt. wenn dem wirklich so ist(und ich wüsste nicht warum er mir nicht die wahrheit sagen sollte) fände ich das ja auch mal mega peinlich. die meisten spieler bekommen schon kein geld und da schafft es der verband nicht tickets für die teilnehmer bereitzustellen in einem stadion, wo nun wirklich kein platzmangel herrscht????? ich wette, dass hr huber seine gesamte familie und freunde mit in den vip bereich nimmt!!!!
das wäre mal wieder typisch für den afvd, der die spieler als selbstvertändlich nimmt. von zurückgeben an menschen die sich für den sport aufopfern halten die ja bekanntlich nicht viel!!!
ich denke, dass das in anderen sportarten sicher anders geregelt ist. beim fussball zb bekommen die teams immer ein bestimmtes kontingent an karten für die spieler.
nicht mal 1 ticket ist wirklich arm - der afvd sollte sich wirklich schämen für seine verdammte gier!!!!!!!
Verfasst: So Sep 20, 2009 14:40
von simply amazin
Wer genug gesunden Menschenverstand

besitzt, den sollte soetwas nicht wirklich überraschen.
Ich errinnere mich an eine Nationalmannschaft, die ihre Reisekosten zur WM selbst tragen musste...
Verfasst: So Sep 20, 2009 14:47
von walterer
im rahmenprogramm findet auf dem vorfeld ein flagturnier statt.
soweit mir bekannt muss jeder spieler dort eine eintrittskarte für den gb haben

Verfasst: So Sep 20, 2009 15:11
von Ashburner
jetzt ist Football in Deutschland eh schon eine Randsportart (leider!!!) und der AFVD will daran anscheinend auch nichts ändern.. so ein Verhalten Motiviert natürlich nicht wirklich.. SCHADE!
Verfasst: So Sep 20, 2009 15:30
von bugs bunny
Genau, was für eine Sauerei. Ich fordere auch:
- Freikarten für alle Spielermuttis, Vatis, Brüder, Schwestern sowie Frauen/Freundin
- Freikarten, die beim Heimatverein Kuchen backen, am Fanshop sind, Auf- und Abbauhelfer etc.
- Freikarten für alle Vereinsoffizielle, Buchhalter, Vermarkter
Der Rest darf gerne bezahlen, obwohl...welcher Rest? Schon mal darüber nachgedacht, dass der GB kein Charityevent ist, sondern der Veranstalter die Stadion GmbH, damit Geld verdienen muss?
Vergleiche mit Fusser sind auch sehr gelungen. Die bekommen ja auch ca. 10 Trilliarden Fernsehgelder. Da kann man schon mal 4 Freikarten raustun. Den GB refinanzierst du nur durch Eintrittsgelder und die nicht vorhandenen Eventsponsoren.
Verfasst: So Sep 20, 2009 15:31
von bugs bunny
Ashburner hat geschrieben:jetzt ist Football in Deutschland eh schon eine Randsportart (leider!!!) und der AFVD will daran anscheinend auch nichts ändern.. so ein Verhalten Motiviert natürlich nicht wirklich.. SCHADE!
Und du denkst, wenn die Mutti von Horst Pimpelhuber für lau zum GB rein kommt ändert sich das?
Merkste watt?

Verfasst: So Sep 20, 2009 15:40
von Muddi
.Jetzt wirste aber jaanz schön krass @ Bugs-bunny
"Und du denkst, wenn die Mutti von Horst Pimpelhuber für lau zum GB rein kommt ändert sich das?"
Na,mir würde es prima passen für " lau " dort anzutanzen...

Verfasst: So Sep 20, 2009 15:47
von bugs bunny
Wenn du die Mutti von Horst Pimpelhuber bist, geht das klar...

Verfasst: So Sep 20, 2009 15:52
von commonsense
das mit der finanzierung ist doch schwachsinn!!! will mir doch keiner hier erzählen es wäre finanziell eine grosse einbusse, wenn jeder spieler eine freikarte für ein familienmitglied bekäme (also insgesamt ca 100-120 karten)?! das ist lächerlich!!!
keiner hat davon gesprochen seine gesamte sippe umsonst mitzubringen. also komm mal klar bugs bunny glaubst doch nich, das der grösste teil der zuschauer bei german bowls aus verwandten besteht?? dann bist du doch der verloren geglaubte bruder von huber, jedenfalls genauso dumm!!!
es kann doch wohl nich sein das ein verband überhaupt nix tut für seine aktiven spieler. zeit mal über nen spielerinteressenvertreter im verband nachzudenken.
und wie gesagt ich verwette deinen arsch drauf(nich das der viel wert wäre), dass huber nicht allein zu gb geht und seine begleitung wird wohl kaum zahlen müssen - wo ist der unterschied??
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:11
von chicoutimi-laurice
rechne mal um auf ein berlin adler heimspiel. jeder spieler 2 freikarten, vorausgesetzt die werden alle genutzt. zack 150*10 euro weg:
fehlen 1500 euro.
ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein verband, der nicht mal die anreise der nationalspieler finanziert, plötzlich karten für die familien der spieler kauft???
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:19
von Muddi
bugs bunny hat geschrieben:Wenn du die Mutti von Horst Pimpelhuber bist, geht das klar...

Mmh...eigentlich wollte ich Inkognito bleiben...
Der @commonsense is heute ganz schön frech zu dem @bugs-bunny!
Allerdings kann ich einige Argumente von ihm gut nachvollziehen.
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:23
von Insider II
commonsense hat geschrieben:das mit der finanzierung ist doch schwachsinn!!! will mir doch keiner hier erzählen es wäre finanziell eine grosse einbusse, wenn jeder spieler eine freikarte für ein familienmitglied bekäme (also insgesamt ca 100-120 karten)?! das ist lächerlich!!!
und wie gesagt ich verwette deinen arsch drauf(nich das der viel wert wäre), dass huber nicht allein zu gb geht und seine begleitung wird wohl kaum zahlen müssen - wo ist der unterschied??
Gudde. Rechne mal: 100 Karten je Verein = 200 karten mal 30 EUR = 6.000 EUR. 6.000 EUR mehr oder weniger, ist schon ein Betrag.
Solange ich das überblicken kann, hat auf das Geld bisher kein Ausrichter verzichtet. Weder Hanau 1994, noch Braunschweig 1995, 2000 bis 2006, noch Hamburg 1996 bis 1999, noch Stuttgart 2007.
Die Wette mit der Begleitung vom Huber verlierst Du. Kannst Deinen Wetteinsatz schon einmal beim AFVD abgeben. Helfer werden immer gesucht.
Noch eine Gegenfrage: hat Berlin beim EFAF Cup Finale 2008 allen Familienangehörigen von Parma 100 Freikarten geben? Oder die Adler den Marburgern beim Heimspiel? Wäre jetzt sehr überrascht.
Natürlich rechnet jeder Ausrichter damit, dass die Vereine Fans mitbringen. Eben Familienangehörige, Freunde, Verwandte.
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:30
von commonsense
1. bekommen die adler spieler freitickets zu ihren spielen...
2. is es kein adler heimspiel sondern der gb und da könnte man schon mal den spielern vom verband her eine anerkennung zukommen lassen...
3. müsste der verband diese karten ja nicht kaufen, sondern bei vertragsverhandlung mit dem ausrichter bereitstellen lassen, genau wie onkel hubi es bei gb und bei natio events für sich u seinen"stab" tut. und da gibts dann vip tickets u hotelübernachtungen...
diese ganze der verband kann sich das nicht leisten scheisse zieht einfach nicht. dem verband gehts nicht so schlecht wie es manch einer darstellen möchte. und ich bleib bei meiner meinung bei erhofften 15-20000 zuschauern fallen 150 tickets(insgesamt) für beide teams nicht ins gewicht...einige der leute werden so einfach nicht kommen also auch kein geld generieren...die die so zusätzlich kämen würden sicer noch geld für essen u trinken ausgeben... so wäre der "riesige" verlust aufzufangen...
drecksverband
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:30
von Charly Manske
Wundert mich eigentlich, daß die Spieler

der Canes und der Adler keinen Eintritt zahlen müssen

.
Ca. 100 Tickets à 30 Euronen = auch mal eben rund 3000 Euro.
Und wenn wir gerade mal dabei sind, sollten die am GB teilnehmenden Spieler sich doch auch bitte selbst verköstigen (selbstverständlich unmittelbar nach dem Spiel im Stadion zu den dort üblichen Preisen

).
Verfasst: So Sep 20, 2009 16:38
von Zozo
Charly Manske hat geschrieben:Wundert mich eigentlich, daß die Spieler

der Canes und der Adler keinen Eintritt zahlen müssen

.
Die bekommen den ermäßigten Preis

müssen ja noch spielen
