Verfasst: Fr Aug 15, 2008 22:39
Jetzt fehlt nur noch der Satz: "Geh' nicht zum Football, denn es verherrlicht Gewalt!" - Oder so ähnlich.skao_privat hat geschrieben:Wette nicht, das ist immer richtig...

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Jetzt fehlt nur noch der Satz: "Geh' nicht zum Football, denn es verherrlicht Gewalt!" - Oder so ähnlich.skao_privat hat geschrieben:Wette nicht, das ist immer richtig...
"Als" wird im Kontext einer Steigerung verwendet und "wie" im Kontext eines Vergleiches... (zumindest in Deinem Fall)Prime hat geschrieben:Weder noch.Boro hat geschrieben:Was denn nun, "als" oder "wie"?
"Meine Wett-Tipps waren anders wie ich sie hier gemacht hab" ist nun mal völlig falsches deutsch.
"Meine Wett-Tipps waren anders als ich sie hier gemacht hab" klingt zwar sehr gut, wobei hier sehr schnell Missverständnisse bei der Aussage aufkommen können, wenn der Leser in Gedanken ein Komma einfügt --> "Meine Wett-Tipps waren anders, als ich sie hier gemacht hab". Dann würde das "als" keine vergleichende Bedeutung mehr haben, sondern als "zu dem Zeitpunkt" interpretiert werden.
"Meine Wett-Tipps waren anders als wie ich sie hier gemacht hab" bringt keine Missverständnisse, klingt aber zugegebenermaßen ein bisschen dumm-bäuerlich.
Fazit: Alle drei Möglichkeiten sind suboptimal.
Besser wäre vielleicht sowas wie: "Meine Footballforums-Wett-Tipps haben sich von meinen Bwin-Wett-Tips unterschieden"
Du hast wohl Deinen Goethe nicht richtig gelesen: "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor". Ansonsten gilt natürlich: "Als wie klingt viel besser als wie als, also klingt als längst nicht so gut als wie als wie!"Boro hat geschrieben:"Als" wird im Kontext einer Steigerung verwendet und "wie" im Kontext eines Vergleiches... (zumindest in Deinem Fall)Prime hat geschrieben:Weder noch.Boro hat geschrieben:Was denn nun, "als" oder "wie"?
"Meine Wett-Tipps waren anders wie ich sie hier gemacht hab" ist nun mal völlig falsches deutsch.
"Meine Wett-Tipps waren anders als ich sie hier gemacht hab" klingt zwar sehr gut, wobei hier sehr schnell Missverständnisse bei der Aussage aufkommen können, wenn der Leser in Gedanken ein Komma einfügt --> "Meine Wett-Tipps waren anders, als ich sie hier gemacht hab". Dann würde das "als" keine vergleichende Bedeutung mehr haben, sondern als "zu dem Zeitpunkt" interpretiert werden.
"Meine Wett-Tipps waren anders als wie ich sie hier gemacht hab" bringt keine Missverständnisse, klingt aber zugegebenermaßen ein bisschen dumm-bäuerlich.
Fazit: Alle drei Möglichkeiten sind suboptimal.
Besser wäre vielleicht sowas wie: "Meine Footballforums-Wett-Tipps haben sich von meinen Bwin-Wett-Tips unterschieden"..."als wie" wäre somit ein Oxymoron den es so bisher in der Geschichte der deutschen Sprache noch nicht gab, was natürlich hochinteressant und irritierend zugleich ist.
Wieso fehlt der? Gehört ja nicht zusammen...Boro hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch der Satz: "Geh' nicht zum Football, denn es verherrlicht Gewalt!" - Oder so ähnlich.skao_privat hat geschrieben:Wette nicht, das ist immer richtig...
Okay, ich kapituliere und beuge mich vorm Schwabenländle! Da hat wohl die Erfahrung gesiegt... Chapeau!KP hat geschrieben:Du hast wohl Deinen Goethe nicht richtig gelesen: "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor". Ansonsten gilt natürlich: "Als wie klingt viel besser als wie als, also klingt als längst nicht so gut als wie als wie!"Boro hat geschrieben:"Als" wird im Kontext einer Steigerung verwendet und "wie" im Kontext eines Vergleiches... (zumindest in Deinem Fall)Prime hat geschrieben: Weder noch.
"Meine Wett-Tipps waren anders wie ich sie hier gemacht hab" ist nun mal völlig falsches deutsch.
"Meine Wett-Tipps waren anders als ich sie hier gemacht hab" klingt zwar sehr gut, wobei hier sehr schnell Missverständnisse bei der Aussage aufkommen können, wenn der Leser in Gedanken ein Komma einfügt --> "Meine Wett-Tipps waren anders, als ich sie hier gemacht hab". Dann würde das "als" keine vergleichende Bedeutung mehr haben, sondern als "zu dem Zeitpunkt" interpretiert werden.
"Meine Wett-Tipps waren anders als wie ich sie hier gemacht hab" bringt keine Missverständnisse, klingt aber zugegebenermaßen ein bisschen dumm-bäuerlich.
Fazit: Alle drei Möglichkeiten sind suboptimal.
Besser wäre vielleicht sowas wie: "Meine Footballforums-Wett-Tipps haben sich von meinen Bwin-Wett-Tips unterschieden"..."als wie" wäre somit ein Oxymoron den es so bisher in der Geschichte der deutschen Sprache noch nicht gab, was natürlich hochinteressant und irritierend zugleich ist.
Quelle: Stupipedia
Im übrigen ist es natürlich kein Oxymoron, denn im süddeutschen und hier vor allem im schwäbischen Sprachraum wird der Komparativ fast ausschließlich mit "wie" verwendet. Die Sache ist also weitaus komplizierter, als wie Du denkst
Nein, nein, das gehört schon zusammen Bruder Tuck, erm Skao, Du moralisierst alles im Forum, da solltest Du auch mit dem Football konsequent sein.skao_privat hat geschrieben:Wieso fehlt der? Gehört ja nicht zusammen...Boro hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch der Satz: "Geh' nicht zum Football, denn es verherrlicht Gewalt!" - Oder so ähnlich.skao_privat hat geschrieben:Wette nicht, das ist immer richtig...
Nur mal so zur Info... das wussten wir schon auf Seite 7haribo #3 hat geschrieben:Hab eben bei bwin nachgeschaut. Es stehen drei GFL-Nord Spiele zum Angebot... nur mal so zur Info...