Seite 9 von 38
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:49
von skao_privat
vinz der prinz hat geschrieben:game over !!! mal realistisch: wie schon vorher geschrieben - der fisch ist doch geputzt; wo soll die kohle für ne gfl so schnell herkommen. die durchhalte-parolen helfen da nicht, die spieler gucken sich um, ist doch auch klar... aber ob die auch ohne bezahlung spielen?
Sportlich hat es in der letzten Saison bei mangelnder Konkurrenz in mehr als günstigen sportlichen Verhältnissen gerade so eben für eine heftige Klatsche in den PLAY-Offs gereicht. Sportliche Defizite wurden mit D/E/A Imports ausgeglichen. Die "lokale Substanz" war Sagen wir überschaubar. Das Umfeld hatte Nebenplatz Ambiente. Dazu noch Konkurrenz in der eigenen Stadt plus anderer NRW Langfinger. Wenn das Problem nicht in diesem Jahr auftritt, dann spätestens im nächsten Jahr. Wer weiß
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:50
von ASAP
meines wissens nach, hat der verband von einigen jahren einmal den stallions aus aschaffenburg verboten, von einem stripclub/tabledancebar gesponsort zu werden...
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:50
von skao_privat
Nein, das wäre keine Strafe...
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:53
von skao_privat
ASAP hat geschrieben:meines wissens nach, hat der verband von einigen jahren einmal den stallions aus aschaffenburg verboten, von einem stripclub/tabledancebar gesponsort zu werden...
Alles was sich schnell von Schreibtisch erledigen lässt. Aber wehe es muss investiert werden, um die Lizenzvergabe ordentlich auszuführen. Da hat es wohl in mehrfacher Hinsicht Probleme mit dem Goldesel gegeben...
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:54
von skao_privat
Und wenn es nur die Weigerung war, die Hinterbeine in die Gummistiefel zu stecken...
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:07
von _pinky
skao_privat hat geschrieben:Inwieweit steht eigentlich der Verband in der Verantwortung, bei der Lizenzvergabe auf die Seriosität der jeweiligen Sponsoren zu achten? An Alle die reflexartig aufschreien "Sache der Vereine" sei darauf hingewiesen, das es sich bei der Marke GFL um Eigentum des AFVD handelt. Und die Rechte daran verkauft er für verhältnismäßig viel Geld. Da sollte er sich auch für die Markenpflege verantwortlich fühlen. Lizenzvergabe ist letztlich nicht nur Melkmaschine
Verantwortung? Wer? Werde hier nicht polemisch.
Der AFVD kann doch nicht mal garantieren, daß alle mit einem ordnungsgemäßen Pass spielen.
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:19
von eule
Und wie sollte der AFVD alle Sponsoren überprüfen ? Jeder Sponsor, angefangen von New Yorker bis zu Marias Schlemmerimbiss ??
Mit Hilfe von Wirtschaftsprüfern ? Und die dafür anfallenden Kosten werden garantiert auf die Vereine übertragen...
Was wäre, wenn New Yorker auf einmal in 8 Monaten in eine Schieflage geraten sollte, dann wäre das der Fehler vom AFVD, dass BS dann in Schwierigkeiten kommen würde ?? Weil der AFVD das nicht hat kommen sehen...
Ist mir in diesem Fall zu leicht und zu einfach, dem AFVD krampfhaft den schwarzen Peter zuzuschieben. Der AFVD ist nicht für das wirtschaftliche Geschick der Vereine und deren Sponsoren verantwortlich.
Und wenn wir schon beim Quervergleich zu Teldafax, Bayer Leverkusen usw. sind...die Suppe muss der Verein auslöffeln...nicht die lizensierenden Organe.
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:20
von eule
_pinky hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Inwieweit steht eigentlich der Verband in der Verantwortung, bei der Lizenzvergabe auf die Seriosität der jeweiligen Sponsoren zu achten? An Alle die reflexartig aufschreien "Sache der Vereine" sei darauf hingewiesen, das es sich bei der Marke GFL um Eigentum des AFVD handelt. Und die Rechte daran verkauft er für verhältnismäßig viel Geld. Da sollte er sich auch für die Markenpflege verantwortlich fühlen. Lizenzvergabe ist letztlich nicht nur Melkmaschine
Verantwortung? Wer? Werde hier nicht polemisch.
Der AFVD kann doch nicht mal garantieren, daß alle mit einem ordnungsgemäßen Pass spielen.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:41
von Fighti
eule hat geschrieben:Und wie sollte der AFVD alle Sponsoren überprüfen ? Jeder Sponsor, angefangen von New Yorker bis zu Marias Schlemmerimbiss ??
Mit Hilfe von Wirtschaftsprüfern ? Und die dafür anfallenden Kosten werden garantiert auf die Vereine übertragen...
Was wäre, wenn New Yorker auf einmal in 8 Monaten in eine Schieflage geraten sollte, dann wäre das der Fehler vom AFVD, dass BS dann in Schwierigkeiten kommen würde ?? Weil der AFVD das nicht hat kommen sehen...
Ist mir in diesem Fall zu leicht und zu einfach, dem AFVD krampfhaft den schwarzen Peter zuzuschieben. Der AFVD ist nicht für das wirtschaftliche Geschick der Vereine und deren Sponsoren verantwortlich.
Und wenn wir schon beim Quervergleich zu Teldafax, Bayer Leverkusen usw. sind...die Suppe muss der Verein auslöffeln...nicht die lizensierenden Organe.
Wenn man es weiterdenkt: Derjenige, der das Sponsoring bekommt, ist ja auf das Geld angewiesen. Man könnte also meinen, dass er schon von sich aus Interesse hat, dass Marias Schlemmerimbiss wie vereinbart zahlt. "Passleichen" mögen ja Sinn machen, Sponsorenleichen eher nicht.
Zumal, ab wann ist ein Sponsor "seriös", ab wann "unseriös"?
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:52
von Nimbus
Fighti hat geschrieben:eule hat geschrieben:Und wie sollte der AFVD alle Sponsoren überprüfen ? Jeder Sponsor, angefangen von New Yorker bis zu Marias Schlemmerimbiss ??
Mit Hilfe von Wirtschaftsprüfern ? Und die dafür anfallenden Kosten werden garantiert auf die Vereine übertragen...
Was wäre, wenn New Yorker auf einmal in 8 Monaten in eine Schieflage geraten sollte, dann wäre das der Fehler vom AFVD, dass BS dann in Schwierigkeiten kommen würde ?? Weil der AFVD das nicht hat kommen sehen...
Ist mir in diesem Fall zu leicht und zu einfach, dem AFVD krampfhaft den schwarzen Peter zuzuschieben. Der AFVD ist nicht für das wirtschaftliche Geschick der Vereine und deren Sponsoren verantwortlich.
Und wenn wir schon beim Quervergleich zu Teldafax, Bayer Leverkusen usw. sind...die Suppe muss der Verein auslöffeln...nicht die lizensierenden Organe.
Wenn man es weiterdenkt: Derjenige, der das Sponsoring bekommt, ist ja auf das Geld angewiesen. Man könnte also meinen, dass er schon von sich aus Interesse hat, dass Marias Schlemmerimbiss wie vereinbart zahlt. "Passleichen" mögen ja Sinn machen, Sponsorenleichen eher nicht.
Zumal, ab wann ist ein Sponsor "seriös", ab wann "unseriös"?
... und wenn der Sponsor bereits 2011 schon in der Insolvenz war ???
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:53
von skao_privat
eule hat geschrieben:Und wie sollte der AFVD alle Sponsoren überprüfen ? ...
Ist mir in diesem Fall zu leicht und zu einfach, dem AFVD krampfhaft den schwarzen Peter zuzuschieben. Der AFVD ist nicht für das wirtschaftliche Geschick der Vereine und deren Sponsoren verantwortlich.
Mal abgesehen davon, dass ich keinen schwarzen Peter, sondern nur den schwarzen Robert kenne, soll hier nicht verkrampft und geschoben werden. Dass passiert ohnehin schon genug.
Aber die Spatzen saßen schon vor der Lizenzvergabe auf dem Dach und haben laut gepfiffen. Edelspatzen...
Deine Einstiegsfrage ist da eher die Richtung: wieviel mehr Steuerung statt einfach nur kassieren soll/muss sein?
Einfach nur zu sagen "zu teuer also geht nicht" ist mindestens genau so wenig richtig, wie die volle Verantwortung ausschließlich beim Verband zu suchen.
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 12:15
von _pinky
Im konkreten Fall, ist sicher nicht der AFVD der Schuldige. Die können sicher nicht die Zahlungsfähigkeit und Geschäftslage eines Sponsors prüfen.
Bayer Leverkusen hatte schon in den Jahren zuvor Schwierigkeiten die vertraglich zugesicherten Gelder von Teldafax zu bekommen. Deswegen wurde ihnen unterstellt, die Schieflage zu kennen. Falls die Falcons wie angegeben nie Probleme hatten, fällt dieser Punkt auch weg.
Es bleibt trotzdem die Frage, was der AFVD tatsächlich prüft, und was er für die Lizenzgebühr abliefert. Welchen Effekt bewirkt er mit seinem Lizenzerungsverfahren? Wer ist denn noch nicht durch die Lizensierung gekommen? Und anderst herum: Was qualifiziert die Lizenzprüfer?
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 13:05
von Blaulichtbaer112
[quote="_pinky"]...Falls die Falcons wie angegeben nie Probleme hatten, fällt dieser Punkt auch weg.quote]
Wenn man bedenkt, dass eine Person sowohl für im Vorstand des Vereins, als auch für den Sponsor - zumindest mittelbar - tätig war, dürfte diese Entschuldigung bei näherer Prüfung recht schnell platzen.
Schlussendlich leidet unter so einer Geschichte immer der Sport als solcher, sowie die Leute, die ihn ausüben.
Ich verstehe auch nicht den Neid und die Häme, die hier im Forum über die Falcons ausgegossen wird. Aber das ist halt das alte Bayern München/Hoffenheim/Wolfsburg/Leverkusen-Syndrom (hab' ich noch wen vergessen?)

Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 13:11
von _pinky
Blaulichtbaer112 hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:...Falls die Falcons wie angegeben nie Probleme hatten, fällt dieser Punkt auch weg.quote]
Wenn man bedenkt, dass eine Person sowohl für im Vorstand des Vereins, als auch für den Sponsor - zumindest mittelbar - tätig war, dürfte diese Entschuldigung bei näherer Prüfung recht schnell platzen.
Schlussendlich leidet unter so einer Geschichte immer der Sport als solcher, sowie die Leute, die ihn ausüben.
Ich verstehe auch nicht den Neid und die Häme, die hier im Forum über die Falcons ausgegossen wird. Aber das ist halt das alte Bayern München/Hoffenheim/Wolfburg/Leverkusen-Syndrom (hab' ich noch wen vergessen?)

Der Sport als solcher leidet ganz sicher nicht unter solch einer Geschichte. Es interessiert einfach niemanden oder man ist mittlerweile dermaßen abgestumpft...
Re: Falcons bald ohne Sponsor?
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 13:22
von Homa
_pinky hat geschrieben:...Es bleibt trotzdem die Frage, was der AFVD tatsächlich prüft, und was er für die Lizenzgebühr abliefert. Welchen Effekt bewirkt er mit seinem Lizenzerungsverfahren? Wer ist denn noch nicht durch die Lizensierung gekommen? Und anderst herum: Was qualifiziert die Lizenzprüfer?
Die Blue Devils z.B. sind im Lizensierungsverfahren gescheitert.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Ich habe diesbezüglich kein Fachwissen, wenn aber mit den Lizenzunterlagen die schriftliche Bestätigung eines Sponsors beigefügt wird, den Verein XY mit einer bestimmten Summe zu unterstützen und dies plausibel gemacht wird (z.B. mit dem letzten offiziellen Geschäftsbericht), könnte man das m.E. akzeptieren. Sicherlich wird der AFVD keinen Wirtschaftsprüfer zum Sponsor eines Vereins schicken bzw. der Sponsor würde den Verein/ Verband dann fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat. Absolut sicher ist nur der Tod.