Seite 10 von 12
SSStttt
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 09:46
von Mamba
Es scheint Norden(Berlin) oder Süd(Munich) Ich denke nördlich.
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 12:47
von samson
Ich habe aus gut informierten Kreisen gehört, es soll wieder Richtung Hamburg gehen. Zumindest ist wohl das Interesse Hamburgs da und Heidelberg nicht abgeneigt. Wait and see!
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 13:11
von Hase
und was soll dann immer das gesabbel "will dahin oder dorthin, damit ich näher bei meiner familie bin"? scheint in der trainergilde ein weit verbreitetes argument zu sein, das team zu wechseln, um dann in der nächsten saison wieder ganz woanders aufzuschlagen.
ahoi
hase
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 13:49
von alex_k.
Hase hat geschrieben:und was soll dann immer das gesabbel "will dahin oder dorthin, damit ich näher bei meiner familie bin"? scheint in der trainergilde ein weit verbreitetes argument zu sein, das team zu wechseln, um dann in der nächsten saison wieder ganz woanders aufzuschlagen.
ahoi
hase
Ich kann mir schon vorstellen, daß er länger im Saarland verweilen wollte. Aber wenn die Kohle nicht mehr da ist, muss er sich einen Verein suchen, der das bezahlt, was er will, oder wie es Hansen so schön geschrieben hat, einem normalen Job nachgehen.
Da er im Süden nirgendwo die Kohle bekommt, muss er wohl zwangsläufig in den Norden.
Hamburg scheint mir persönlich auch nicht so undenkbar. Roman ist ein guter Defense Coach und Heidelberg eher Offense lastig. So hätten die HBD schon ein gutes Trainergespann. Hat er ja in seiner "Bewerbung" auf Football101 auch angedeutet, daß er nicht unbedingt Headcoach sein muss, sondern sich speziell um ne Offense kümmern will.
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 21:29
von chiefsfan
Genau,
und die Devils können sich sicher auch beide Coaches leisten. Im März wird die alte Betriebsgesellschaft abgewickelt, im April die neue gegründet und schon geht es wieder aufwärts.
Sicher wird auch die NFL auf Umwegen wieder etwas dazutun.
Wie bei Dinner for one
chiefsfan
Verfasst: Fr Okt 21, 2005 22:37
von Fighti
Hätt mich ja gewundert, wenn nich irgend n Düsseldorfer nochmal auf Hamburg abdriften würde. Hast du eigentlich schon erwähnt, dass Hamburg beim German Bowl 1995 ganz böse böse Hooligans dabei hatte ? Das haste schon so lang nich ausgegraben...

Verfasst: So Okt 23, 2005 18:02
von informer
Verfasst: So Okt 23, 2005 23:41
von chiefsfan
@ fighti
Jetzt hast Dir die story endlich gemerkt, dann muss ich sie nicht mehr jede Woche neu ausgraben.
Übrigens, die vollgesoffenen Devils Fans, die dieses Jahr in Düsseldorf schon zur Halbzeit nicht mehr geradeaus schauen konnten, haben mich auch eher an Rundball erinnert.

Verfasst: So Okt 23, 2005 23:59
von Fighti
Ich wusste gar nicht, dass sich in Düsseldorf das Argumentationslevel der Fans sich dem nicht vorhandenen Spielniveau der Mannschaft anpasst. :rolleyes:
Ist halt der Unterschied zwischen Düdo in Hamburg, in Hamburg sind 5 Angetrunkene eine unangenehmen Nebenerscheinung, aber ein Bruchteil in der Masse, bei Düsseldorf wären 5 Leute schon der komplette Fanblock (Fan: nicht Jugendspieler und nicht Angehöriger/Freund/Bekannter von Spieler der GFL-Mannschaft)
Verfasst: Mo Okt 24, 2005 00:00
von störtebeker
chiefsfan hat geschrieben:@ fighti
Jetzt hast Dir die story endlich gemerkt, dann muss ich sie nicht mehr jede Woche neu ausgraben.
Übrigens, die vollgesoffenen Devils Fans, die dieses Jahr in Düsseldorf schon zur Halbzeit nicht mehr geradeaus schauen konnten, haben mich auch eher an Rundball erinnert.

gäääääääääääähn

Verfasst: Mo Okt 24, 2005 09:21
von informer
Zuück zum Thema:
Heidelberg verkündet von sich aus seine Entlassung bei den Saarländern. Von den Hurricanes selbst kommt dazu bisher überhaupt keine Erklärung.
Das ist schon enorm peinlich und zeigt, dass die Canes, abgesehen vom Sportlichen, noch viel lernen müssen...
Verfasst: Mo Okt 24, 2005 10:00
von mikeadretti
informer hat geschrieben:Zuück zum Thema:
Heidelberg verkündet von sich aus seine Entlassung bei den Saarländern. Von den Hurricanes selbst kommt dazu bisher überhaupt keine Erklärung.
Das ist schon enorm peinlich und zeigt, dass die Canes, abgesehen vom Sportlichen, noch viel lernen müssen...
Ja das ist eben Saarland. Dieses Thema hatten wir doch schon einmal. Mit Berichte schreiben und veröffentlichen haben die Canes es nicht so, aber Coaches für ein dickes Salär zu beschäftigen und noch ne Menge bezahlte Spieler aufm Acker rumspringen lassen ist ja wichtiger.
Apropos frühere Zeiten; hatten wir nicht am Anfang schon die Diskussion, daß der Heidelberg bestimmt nicht zu den Canes geht, weil dort die Luft so schön ist und Saarbrücken eine nette Einkaufsstadt ist.
Worauf die Spezialisten geantwortet haben, daß er es macht, weil er so nah an Saarbrücken wohnt?! - War da nicht etwas?
Der Wahrheit so recht ins Auge sehen will halt doch keiner, nicht wahr.
Verfasst: Mo Okt 24, 2005 12:53
von DeMingo
nicht vorhandenen Spielniveau der Mannschaft anpasst.
naja, immerhin hat das nicht vorhandene spielniveau gereicht um in hamburg 9:10 zu spielen

Verfasst: Mo Okt 24, 2005 14:00
von Jackson
@informer:
ist es nicht eher peinlich, wenn ein sich selbst so hoch einschätzender coach den weg über 101 gehen muss um sich anderen vereinen anzudienen ?
muss man das als verein auch noch kommentieren und dem vorgang eine wichtigkeit geben, die ihm gar nicht zusteht ?
@mikeandretti:
natürlich ist es wichtiger, einen coach und spieler zu bezahlen, die eine gute saison spielen als die diskussionen im forum und alle neunmalklugen poster zu bedienen.
ausserdem, über wen könnte man denn noch schimpfen in der saure-gurken-zeit zwischen den spielzeiten wenn es da nicht die canes gäbe ...
Verfasst: Mo Okt 24, 2005 14:10
von informer
@ Jackson:
Dass ist Aktion von Heidelberg peinlich ist, ist eine andere Frage.
Der Verein sollte aucht nicht auf diese Aktion reagieren, sondern einfach eine Pressemeldung zur Trennung von Heidelberg verfassen.
Eine solche Meldung hätte sowieso zuerst vom Verein kommen müssen. Dauert ca. 2 Minuten, die paar Zeilen auf die Website zu bringen.
Bei der Einladung zur Weihnachtsfeier klappt´s ja auch...