Seite 98 von 109

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Do Jan 25, 2024 18:54
von Grinch1969
Tut mir für die Spieler leid die aktuell so hart arbeiten müssen und dafür kaum etwas zurückkriegen aber will man den Sport in Europa professionalisieren muss halt irgendwann mal der Anfang gemacht werden.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Do Jan 25, 2024 22:16
von Booya
HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: Mi Jan 24, 2024 08:55 @Booya
Ich gebe mich geschlagen, Du hast recht, über dieses Insiderwissen verfüge ich nicht. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, daß Spieler aus unterklassigen Hamburger Teams den Kader der Sea Devils auffüllen, obwohl diese "noch" nicht über das nötige ELF-Niveau verfügen und dann auf diesem Level vorgeführt werden. Nochmals, nichts gegen die Pioneers, Swans, Blue Devils und früheren Huskies.
War nen paar Tage busy aber schulde dir ja noch Details.
Da das früher schon mal aufgelistet wurde, waren die Infos nicht so schwer zu finden.

Also hier mal ein paar Infos damit du mal verstehst, wo die ELF Spieler eigentlich im Gross herkommen, da du zwar offensichtlich gerne von Homegrown redest aber offensichtlich nur die Medienwirksamen Importe wahrnimmst.

Sea Devils Jahr 1, waren es 24 Spieler die aus den Jugendprogramm der Huskies kamen. (Nicht direkt, da viele schon bei Herrenteams gespielt haben etc.)
Wie z.b. M. Boock, Bombek, JC Madin Cerezo, Edebali, B. Mau, S. Homadi, Hiswill Awuah, Tobias Nill, A. Astahin, Spiegel, Weinstock....
Dazu circa 6-8 aus den Jugendprogramm der Junior Devils + 3-4 aus der Jugend der Lübecker. Pio Jugend 1-2

Dazu noch diverse weitere Herrenspieler die, die Jahre vorher bei den Herren Huskies gespielt haben aber nicht aus einem der lokalen Jugendprogramme kommen. Denke mal circa 9-12. Rest aus den Herrenteams der Devils, Pios, Swans, Kiel, Pirates etc...
Die Sea Devils Homegrowns waren also auch schon damals fast alle nur... wie du so schön sagst: Kanonenfutter aus den lokalen Teams.

Zählt man alle 3 Sea Devils Jahre zusammen, waren es insgesamt über 40 Sea Devils Spieler, die aus den Jugendprogramm der Huskies gekommen sind.
Und nein, die meisten (nicht alle) waren kein Kanonenfutter wie du so nett gesagt hast. Sondern Starter oder first String Backup.

Dieses Jahr werden aber wahrscheinlich keine weiteren hinzukommen, da die GFL-J von einer U19 auf U20 aufgestockt wurde und die alle noch nen unerwartetes weiteres Jugendjahr haben.
Als ich das hier prognostiziert hatte das es so kommen wird, wurde das hier von fast allen, als Quatsch abgetan und "natürlich würden die alle lieber ELF spielen. Aber die ELF würde sie eh nicht brauchen"....

Da sich die 1te Herren Huskies, dank des zu extremen Aderlass durch die Sea Devils, ganz aufgelöst haben, ist diese GFL2 Quelle halt versiegt.
Pios sind durch ihren langen, langen erwarteten Aufstieg in die GFL2 zu gehypt auf diese Gfl2 Saison, um jetzt in Strömen die Farben auf Blau/Rot zu wechseln.

Und jetzt noch der versprochene Fun Fact für einen Silver Eagle Fan.
Die Huskies haben nur deswegen silberne Helme, weil es die ehemalige Jugendmannschaft der Silver Eagles war, die nach dem aus der Silver Eagles, geschlossen zu den Wild Huskies ging und dort das nicht vorhandene Jugendteam gegründet hat. Einzige Bedingung.. der Helm bleibt Silber! Was später dann der gesamte Verein übernahm, als die Jugend dann Herren spieler wurden.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Do Jan 25, 2024 22:26
von Booya
HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: Di Jan 23, 2024 19:13 @MIB#65
Du hast vollkommen recht, daß den Homegrown-Spielern für ein schlechtes Taschengeld sehr viel an Zeit und Arbeit abverlangt wird. Aber das hat sich allerdings wohl bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München noch nicht herum gesprochen, denn die Teams haben alle keine Probleme Homegrown-Spieler zu verpflichten.
Die Berliner Region hat kein einziges Herrenteam, durch das lokale ELF Team verloren.
Düsseldorf auch nicht.
München ist noch sehr frisch alles.
Stuttgart wäre vielleicht ohne den Coup mit den Schwäbisch Hall Unicorns in einer ähnlichen Situation.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Jan 26, 2024 17:07
von Sonny1
Vertragsverlängerungen bei den Sea-Devils:

OL Gian De Guzman
OL Shalom Baafi


https://www.hamburgseadevils.com/news/h ... hren-zurck

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Jan 26, 2024 21:52
von skao_privat
Booya hat geschrieben:
HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: Di Jan 23, 2024 19:13 @MIB#65
Du hast vollkommen recht, daß den Homegrown-Spielern für ein schlechtes Taschengeld sehr viel an Zeit und Arbeit abverlangt wird. Aber das hat sich allerdings wohl bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München noch nicht herum gesprochen, denn die Teams haben alle keine Probleme Homegrown-Spieler zu verpflichten.
Die Berliner Region hat kein einziges Herrenteam, durch das lokale ELF Team verloren.
Düsseldorf auch nicht.
München ist noch sehr frisch alles.
Stuttgart wäre vielleicht ohne den Coup mit den Schwäbisch Hall Unicorns in einer ähnlichen Situation.
In Berlin und NRW ist das ewige Abwerben steter Begleiter. Lediglich die Protagonisten haben gewechselt. Die Mittel und Methoden sind die Gleichen …

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Jan 27, 2024 00:18
von Booya
skao_privat hat geschrieben: Fr Jan 26, 2024 21:52
Booya hat geschrieben:
HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: Di Jan 23, 2024 19:13 @MIB#65
Du hast vollkommen recht, daß den Homegrown-Spielern für ein schlechtes Taschengeld sehr viel an Zeit und Arbeit abverlangt wird. Aber das hat sich allerdings wohl bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München noch nicht herum gesprochen, denn die Teams haben alle keine Probleme Homegrown-Spieler zu verpflichten.
Die Berliner Region hat kein einziges Herrenteam, durch das lokale ELF Team verloren.
Düsseldorf auch nicht.
München ist noch sehr frisch alles.
Stuttgart wäre vielleicht ohne den Coup mit den Schwäbisch Hall Unicorns in einer ähnlichen Situation.
In Berlin und NRW ist das ewige Abwerben steter Begleiter. Lediglich die Protagonisten haben gewechselt. Die Mittel und Methoden sind die Gleichen …
Was sich geändert hat, sind die Mengen und die Zeitpunkte. Huskies z.b. haben mehrmals Keyspieler, während der laufenden Saison an die Sea Devils verloren.
Keine Wechselsperre ist halt ein Argument.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Jan 27, 2024 01:21
von Grinch1969
Gab es da nicht gerade eine Einigung?

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Jan 27, 2024 11:20
von HH Silver Eagles Fan
@Booya
Dankeschön für Deine Informationen, diese machen mich als Fan der Sea Devils um einiges schlauer! Allerdings möchte ich Deine Behauptung, ich würde nur "medienwirksame Importe" wahrnehmen, mal ganz gepflegt hanseatisch zurück weisen. In meinen Kommentaren ging es allein nur um die "Homegrown-Spieler" um die ich mir Sorgen mache. Die Import-Player sind auf dem Spielermarkt ausreichend vorhanden (vor allen die 4 A-Spots) und am leichtesten zu besetzen. Ich stelle mir einfach (hier öffentlich im Forum) die Frage, woher die Sea Devils 45-50 Homegrown bekommen, damit es keine 0:12-Saison wird. Nicht mehr und nicht weniger! Aber für weitere Hintergrundinformationen von Dir bin ich weiterhin dankbar (ist jetzt keine Ironie oder Sarkasmus) sondern mein voller Ernst.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Jan 27, 2024 23:50
von Booya
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jan 27, 2024 01:21 Gab es da nicht gerade eine Einigung?
Jo und ist auch gut und wichtig.
Nur halt zu spät für die Huskies und wie man jetzt auch sieht Sea Devils.
Diese Regelung 2 Jahre früher und ein existensvernichtendes Aussaugen des "Farmteam wieder Willen" wäre vielleicht nicht passiert.

Aber es waren ja viele hier der merkwürdigen Meinung, das Spieler auf den Bäumen von alleine wachsen.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Jan 27, 2024 23:55
von Booya
HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: Sa Jan 27, 2024 11:20 @Booya
Dankeschön für Deine Informationen, diese machen mich als Fan der Sea Devils um einiges schlauer! Allerdings möchte ich Deine Behauptung, ich würde nur "medienwirksame Importe" wahrnehmen, mal ganz gepflegt hanseatisch zurück weisen. In meinen Kommentaren ging es allein nur um die "Homegrown-Spieler" um die ich mir Sorgen mache. Die Import-Player sind auf dem Spielermarkt ausreichend vorhanden (vor allen die 4 A-Spots) und am leichtesten zu besetzen. Ich stelle mir einfach (hier öffentlich im Forum) die Frage, woher die Sea Devils 45-50 Homegrown bekommen, damit es keine 0:12-Saison wird. Nicht mehr und nicht weniger! Aber für weitere Hintergrundinformationen von Dir bin ich weiterhin dankbar (ist jetzt keine Ironie oder Sarkasmus) sondern mein voller Ernst.
Ich denke nicht das es so schlimm ist, wie es sich momentan darstellt. Es ist ja noch Zeit.

Ich weiss noch von einigen Jungs, die noch nicht vorgestellt wurden aber spielen würden. Aber die genaue Zahl... :?
Sind ja gerade auch 2 sehr gute Oliner resigned wurden (Beide früher Blue/Junior Devils)

Zur Not kann man ja ne Spielgemeinschaft machen..
"Sea Centurions"

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Mo Jan 29, 2024 19:11
von Sonny1
Vertragsverlängerung:

WR Keanu Morgan

Neuverpflichtungen:

RB Joshua Jacob, zuletzt Potsdam Royals
WR Jakob Neugebauer, zuletzt Rhein Fire
FB Jannis Evers, zuletzt Osnabrück Tigers

https://www.hamburgseadevils.com/news/h ... ehrt-zurck

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jan 30, 2024 07:29
von Grinch1969
Das Ende ist nah!

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jan 30, 2024 12:03
von Prime
Das Team ist aktuell immer noch nicht ansatzweise wettbewerbsfähig, wissen auch alle. Aber noch ist Zeit. Man wird das Roster hoffentlich zumindest vollbekommen. Dann gilt es sich über die Saison zu stabilisieren und kleine Fortschritte zu machen.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jan 30, 2024 15:08
von Sonny1
Ich sag die Sea Devils können die Lions und die Centurions schlagen.
Gegen die anderen Gegner ist wahrscheinlich nichts drin.
4-8 Record.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jan 30, 2024 17:01
von HH Silver Eagles Fan
Der Kader wächst!!! :up: Cleverer Schachzug vom Devils Management 2 Lokalhelden aus dem Bremer Umfeld (Ritterhude Badgers, 4. Liga) zu verpflichten, um so den Kartenverkauf für das Spiel im Bremer Weserstadion anzukurbeln. Das könnte man doch auch für die Hannover-Spielen so machen, indem sie mal bei den Hildesheim Invaders anklopfen.... :D