Seite 2 von 4

Verfasst: So Sep 25, 2005 15:49
von Blue_Ice_Man
@ bugs bunny

Also tut mir Leid, die Sache mit der Langeweile der Liga kann man nun für die Saison 2005 nun überhaupt nicht gelten lassen. Es war/ist die wohl spannenste Saison überhaupt im deutschen Football. Jeder hat fast jeden geschlagen und es war lange offen wer gegen wen in den Playoffs spielt. Das sich doch wieder die beiden alten Rivalen durchgesetzt haben würde ich jetzt anderen Umständen zusprechen.

Der Süden hat sich auf jeden Fall wieder ein Stück dem Norden angenähert.

Ansonsten muss ich dir bei den anderen aufgeführten Punkten Recht geben.

Verfasst: So Sep 25, 2005 15:59
von bugs bunny
@ Blue ice man

Die Sache mit der Langeweile bezog sich auch hauptsächlich auf BS.
Wenn du dir die Spiele der Lions anschaust, so haben sie zwar dieses Jahr 3 x verloren, aber unter dem Strich wenn es darauf ankam die Gegner klar dominiert Zum Schluß zweimal Dresden und sowohl das Viertel- als auch das Halbfinale waren doch zwei eindeutige Geschichten.

Wenn du in Braunschweig wohnst und noch ein paar andere Freizeitmöglichkeiten hast, da gehst du eben nicht unbedingt BS - Canes bzw. Unicorns gucken, es sei denn du bist extremer Fan, aber als nur "Interessierter" bleibst bei solchen Spielen halt mal zu Hause. Das meinte ich mit Langeweile.

Euer Viertelfinale gegen Stuttgart war ja auch sicherlich kein Hitchcock sondern eine einseitige, langweilige Partie. Und wahrscheinlich haben in Footballdeutschland 99 % den richtigen Sieger getippt. Das ist eben langweilig.

Du hast natürlich recht, wenn du sagst das es spannende Spiele in der Liga gab. Aber am Ende steht eben immer das selbe Ergebnis. Das ist berechenbar / langweilig.

Verfasst: So Sep 25, 2005 18:58
von oracle
na also die letzten finals waren auch keine shocker, da bs auch mit 99%iger sicherheit nie was zustande gebracht hat. vielleicht kriegt bs ja dieses jahr mal ein spannendes finale auf die reihe, damit sich die fans nicht wieder durch eine hochdominante saison mit drei niederlagen quälen müssen.

anderalls würd ich doch mal beantragen die bs lions mangels competition (in der gfl) in die nfl-deutschland aufzunehmen. vielleicht sollte sich ja auch der rest der liga einfach bei bs entschuldigen, daß sie keinen so hohen saisonetat haben und sich so ein teures team wie bs nicht leisten können. oder sollte man sich doch an hamburgs masche der insolvenzenserie der vermarktungsgesellschaften beteiligen ?

grüße nach bs....vielleicht kriegt ihr diesesmal im gb einwenig spannung auf die reihe.......diejenigen fans die für den letzten gb durchaus viel geld für ihre karten bezahlt haben konnten (wie die jahre davor) nun auch nicht grade zufrieden sein.

und übrigens.....wenn hh im halbfinale nach bs kommt bringen die doch auch immer 2.000-3.000 zuschauer mit ? wenn ich die auf die 6.800 draufrechne wieviele haben denn dann noch zum aktuellen zuschauerschnitt gefehlt ?

Verfasst: So Sep 25, 2005 21:18
von Eisbär
oracle hat geschrieben:na also die letzten finals waren auch keine shocker, da bs auch mit 99%iger sicherheit nie was zustande gebracht hat. vielleicht kriegt bs ja dieses jahr mal ein spannendes finale auf die reihe...
Na dann kannst Du ja 2003 nicht beim GB in Wolfsburg gewesen sein, ein spannenderes Spiel, als den GB XXV kann man sich kaum vorstellen.

Verfasst: So Sep 25, 2005 21:30
von Eisbär
Ich habe gerade mal nachgesehen, die schwachen Zuschauerzahlen in den PO sind aber in Braunschweig Tradition: 2004 hatten wir im 1/4-Finale ca. 6.400 Zuschauer und im Halbfinale ca. 7.300. 2003 waren es im Halbfinale nur ca. 7.200 Zuschauer.
Ich vermute, das liegt z.T. auch am "Partyvolk", denn es war Tradition, dass es in BS immer mindestens ein Event gab, dass in der Dauerkarte inklusive war. Sicherlich auch ein Grund für die eine oder andere Dauerkarte. Und da bleiben eben die Playoffs auf der Strecke. Diese Zuschauer sind dann zum GB wieder da.

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 10:15
von redbaron
auch meine meinung...

Football wird in BS seit Jahren (recht erfolgreich) als "Party event mit Sportveranstaltung" verkauft. Ein Konzept was die Lions ganz weit nach vorn gebracht hat.

Blöd an dem Konzept ist nur, wenn die Party ausbleibt... oder einfach langweilig wird (was bei Partys ja irgendwann mal passiert) sind halt nur noch die Leute übrig, die sich neben der Party auch etwas mit dem SPort auseinandergesetzt haben. Und das sind im Zweifel eben weniger als die gesamte Party-Crowd.

(ein Phänomen im Übrigen was diverse NFLE Teams dieses Jahr erlebt haben)

Das Konzept ist eben eine Schraube die man nicht anhalten oder zurückdrehen kann. Wenn ein Freizeitpark zurückgeht auf Kettenkarussel und Würstchenbude, statt jedes jahr ne neue Atttraktion rauszuhauen ist auch schnell feierabend.

Richtige Emotion kommen beim Sportfan doch erst auf, wenn es ein knappes spiel ist, und der sieg erst am ende feststeht. Und die Lions haben eben wenig solcher emotionstage zu bieten. Die einzige Frage die sich ein BS Fan stellen muß, ist die Höhe des Sieges... und das wird eben auch irgendwann mal langweilig..
So kann man sich auch zu Tode siegen...

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 10:20
von e=mc²
Hi @ll
ich hab mal schnell nachgeschaut

2004 hatten die Lions inkl. Play Offs aber ohne German Bowl 7 Heimspiele.
Zuschauer: 58.715
d.h. im Durchschnitt 8.388 Zuschauer pro Spiel

2005 hatten die Lions 8 Heimspiele inkl. Play-Offs
Zuschauer: 62.317
d.h im Durchschnitt 7.789 Zuschauer pro Spiel

Insgesamt ein Plus, aber im Schnitt ein Minus von 599 Zuschauern (7,7%)pro Spiel.
Gründe und Ranking für den Rückgang pro Spiel, so wie ich sie sehe:
- Schlechte Leistung im GB 2004
- streichen der meisten Pre-Game Angebote
- nervende Cheerleaderopenings
- Verärgerung von Stammfans (Sitzplatzoptionen)
- Catering z.T. mangelhaft/ungenügend und unverhältnismäßig teuer
- Änderung der Gänsehaut - Einlaufmusik (inzwischen hat man wieder die "Alte")
- fehlendes Event/Konzert
- fehlende Attraktionen (Hubschrauber, Feuerwerk, Stuntshow, Les Jackson ...)
- schwache, enttäuschende bzw. unattraktive Gegner (Köln, DüDo, Dresden, Saarland)
- Erfolg der Eintracht (Aufstieg, Tabellenführung, Pokalsensation)
- allgemeine wirtschaftl. Lage
- Sättigung / Langeweile

Allein gegen Hamburg und Berlin fehlten zu Beginn der Saison jeweils ca 1.900 Zuschauer

@ Fighti
Wenn die Lions Zuschauerzahlen schönen würden wären sie schön blöd, da sich das Nutzungsentgeld für das Stadion nach der Anzahl der Zuschauer richtet.

Bei aller Kritik behaupte ich mal: Relativ gesehen hat Braunschweig allein mehr Zuschauer als der Rest der Liga zusammen!

Grüsse

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:24
von Karsten
@redbaron und einstein

... gibt´s wohl nicht so viel hinzuzufügen...

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:38
von Fighti
e=mc² hat geschrieben:Wenn die Lions Zuschauerzahlen schönen würden wären sie schön blöd, da sich das Nutzungsentgeld für das Stadion nach der Anzahl der Zuschauer richtet.
Mag ja sein, aber die Osttribüne wirkte um einiges voller als noch gegen Saarbrücken und auf der Westtribüne waren zumindest die Blöcke 3 und 4 dichter besetzt als beim Viertelfinale... Dass dies nur 800 Zuschauer ausmacht vermag ich nicht so recht zu glauben.

Ist Braunschweig überdimensioniert?

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:49
von Sundaymorning
Tag allerseits,

die Diskussion, weswegen die Zuschauerzahlen in BS sinken wird hier ständig mit Sättigung und Langeweile ob mangelnder attraktiver Gegner erklärt.

Das mag für die Braunschweiger Fans auch richtig sein.

Die Frage die man sich doch dann aber gefallen lassen muss, ist doch die: Ist Braunschweig für die GFL überdimensioniert?

Wir haben in Deutschland nunmal nur die Teams zur Verfügung, die momentan in der GFL spielen.

Wenn der komplette Süden und Teile des Nordens für Braunschweig uninteressant ist, welches Team (welche Teams) sind dann in der Liga deplatziert?

Ich denke, dass die die Attitüde mit der Braunschweiger Fans hier auftreten den Sachverhalt verschleiert.

Nicht der Süden und Teile des Nordens sind zu schwach für die Liga, sondern sie SIND die Liga. Braunschweig ist schlichtweg zu stark. Und wieso das? Weil sie mit ihrem Budget deutlich mehr Spieler kaufen können, als andere Teams.

Ein zusammengekauftes (und deswegen äußerst erfolgreiches) Team findet man doch eher in der NFL oder der NFLE.

Dann ist es doch selbstverständlich, dass die Spiele langweiliger werden, weil die Gegner angeblich uninteressant sind.

Ich kann nur sagen, dass die Saison dieses Jahr so spannend wie nie zuvor (seit ich mich erinnern kann) war (zumindest bis zum Finale).


Die Manier, die BS an den Tag legt (aber das führt nun wahrscheinlich zu weit) dient m.E. dem deutschen Footballsport nicht im Geringsten.

In Deutschland sollte doch ein sehr wichtiger Faktor sein, deutsche Spieler so auszubilden, und dasPotenzial derart auszuschöpfen, dass wir ohne (oder doch zumindest nicht ausschließlich) durch zugekaufte Amis Ligafähig sind.

Ein Erfolgscoach definiert sich für mich nicht nur über erfolgreiche Sppielereinkäufe, sondern darüber, dass er in der Lage ist mit dem vorhandenen Spielermaterial ein konkurrenzfähiges, eingeschworenes Team mit durchschlagendem Teamspirit zu kreieren.

Ich stelle in keiner Weise in Abrede, dass die Liga durch etwa Amis bereichert ist. Mir geht es darum, dass mal klar wird, mit welchen Mitteln (s.o.) BS so überlegen ist.

Meines Erachtens erweisen solche Teams (evtl. auch HBD) dem deutschen Footballsort einen Bärendienst, der zukünftig das Zuschauerproblem in der GFL sicherlich nicht lösen wird (um wieder zum Ausgangsthema zurück zu kommen).

Schöne Grüße, sundaymorning

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:03
von Apple
Ich find die Lions sind nicht überdimensioniert für die Liga. Sowas gibt es überall, in der NFL, College, ja auch grad im Fussball, die normalen Bundesligisten füllen ihre Stadien auch bis in die letzte Ritze wenn Bayern bei denen spielt.

Im Gegenteil, die Lions kann man ruhig als Beispiel nehmen wenn es darum geht wirtschaftlich neue Ideen zu entwickeln, Zuschauer anzulocken, Geld zu machen und professionel zu sein ohne Schulden zu machen.

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:05
von redbaron
@sundaymornig...

dem stimme ich zu... vielleicht mit Ausnahme der HBD.. bei denen hat glaube ich der Abschmelzungsprozess bereits stattgefunden...

und was dort an Zuschauern "übrig geblieben" ist... denke das sind Football Fans...oder?

Daß Erfolg im deutschen Football "kaufbar" ist, weiß ja nun jeder. Daß eine Liga seine Attraktivität aus einer gewissen ausgeglichenheit zieht sehen wir in der NFL...

Dort war man allerdings frühzeitig so schlau, die Interessen der einzelnen Teams dem großen Ganzen unterzuordnen. Weil dann der Kuchen auch für ALLE perspektivisch größer wird...

Aber sich selbst solche regeln auszulegen wie zB die Draftbestimmungen in der NFL, davon wird der deutsche Football noch meilen entfernt sein...

Noch 5 jahre, dann ist Braunschweig wieder da, wo der rest der Liga ist..

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:21
von Hardy01
zu Sundaymorning

kurz um

GFL=

Amateur Liga
Amateur Manschaften
Amateur Zuschauerzahlen

BS Lions

Kommerz ohne Ende
auch gut so jedoch nicht in dieser Liga

MfG
Hardy

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:25
von guard68
zu Sundaymorning


BS Lions

Kommerz ohne Ende
auch gut so jedoch nicht in dieser Liga

MfG
Hardy
Was denn Spielerkommerz angeht steht Berlin den Lions doch in nichts nach.

Ich will garnicht wissen was der QB gekostet hat...und der Ex-NFL-CB und Heckenbach und Crayton und...und...und...

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:33
von piwi-dd
Jetzt gehts wohl doch etwas zu weit. Braunschweig ist nicht zu gut für diese Liga. Warum wohl haben sie die letzten 5 Finalspiele in Folge verloren? Richtig - es gab immer ein besseres Team!

Mit Ruhm haben sich die Lions dieses Jahr auch nicht bekleckert. Die drei Niederlagen sprechen da Bände. Mal gucken, was dieses Jahr im Finale rauskommt.

Ägerlich ist wirklich nur die Meinung einiger Fans, die sich bspw. im Lions-Forum darüber beschweren, dass die Monarchs zweimal so schlecht gespielt haben und über das Eintrittsgeld dafür jammern. Diese Form der Arroganz ist ziemlich mies und gehört eigentlich nicht in die GFL.

Aber sind wir doch mal ehrlich: Jedes Team freut sich, wenn die Lions zu Gast sind, denn da gibts mindestens 200 zahlende Zuschauer extra. Ist ja bei den Blue Devils nicht anders.

Und dass die Lions nur auf Zukäufe setzen, stimmt ja auch nicht. Love, Rainbow, Kuci und Yuma spielen schon seit Jahren in Braunschweig. Mit Gerasimov bauen sie gerade erfolgreichen einen jungen RB aus der eigenen Jugend auf. Mit Friese und Zimmermann stehen zwei junge QB's im Roster, die auch ordentlich Spielzeit bekommen.

Was die Einkaufsmentalität betrifft, da sollten gerade die Berliner in diesem Jahr etwas leiser sein. Ansonsten mein Fazit: Kritik an den Lions ja, aber bitte nicht übertreiben!