Seite 2 von 5

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Do Sep 08, 2011 22:52
von zusel
Knochen hat geschrieben:
Coach Miller hat geschrieben: Taufkirchen (oder Feldkirchen, egal)
Nein, ist es nicht.
Doch, ist Oberbayern, also egal :mrgreen:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 22:54
von MIB #65
Das Bild wird klarer....


GFL: Munich Cowboys, Franken Knights

GFL 2: Allgäu Comets, Kirchdorf Wildcats

Regio Süd (oder kommt die GFL 3 oder nicht? Irgendwie gibts ja keine offizielle Info....): Nürnberg Rams, Starnberg Argonauts, Fursty Razorbacks, Regensburg Phoenix, Plattling Black Hawks (aus der GFL wegen Spielabsage), Ingolstadt Dukes (Aufsteiger).
Das wären dann 6 Teams und in meinen Augen wieder eine zu kleine Regionalliga. Evtl. kommen die Straubing Spiders mit hoch.

Bayernliga: Straubing Spiders (oder halt Regio...), Königsbrunn Ants, Franken Timberwolves, München Rangers, Bamberg Bears. Das sind 4 Teams und auch in dieser Liga viel zu wenige, also wird zweiter und dritter Verbandsliga (Zweiter Landsberg X-press und Dritter Erlangen Sharks der Feldkirchen Lins) mit hoch gezogen.

Verbandsliga: Burghausen Crusaders, Schweinfurt Ball Bearings, Hof Jokers, Würzburg Panthers, Feldkirchen Lions (oder Erlangen Sharks. Oder beide), Rosenheim Rebels, Erding Bulls, Passau Pirates, Bayreuth Dragons, Grafenwöhr Griffins, Traunreut Munisier.

Aufbauliga: Kümmersbruck Red Devils (?), Augsburg Raptors (?), Albertshofen Roughnecks (?), Aschaffenburg Stallions (?), Black Pirates Murach, Ansbach Grizzlies (?), Neu-Ulm Barracudas (?).

Will Murach hoch? Will Kümmersbruck einen kompletten Neuanfang machen und mit frischen Jungs in die Aufbauliga oder doch in der Verbandsliga bleiben mit dem "alten" Material? Oder wars das bei den Devils nach so langer Zeit? Wie siehts in der Bayernliga und im Süden der Verbandsliga aus wegen Spielermaterial? Hat Hof genügend Spieler? Hat Erlangen genügend Spieler? Kommen die Rams doch noch in die GFL 2? Was ist mit den Stallions? Ich weiß, dass man von denen normal nix mitbekommt, aber weiß irgendwer irgendwas?

Und zuletzt: IST ES ENDLICH AN DER ZEIT FÜR DIE BFL? Siehe einen Post im Blog von Schanzerx von vor zwei Jahren: http://schanzerx.blogspot.com/2009/12/s ... meint.html

Ich halte das nach wie vor für eine hervorragende Idee und vllt würde schanzerx ja mal ein Update machen :)

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 23:15
von Coach Miller
MIB #65 hat geschrieben: Und zuletzt: IST ES ENDLICH AN DER ZEIT FÜR DIE BFL? Siehe einen Post im Blog von Schanzerx von vor zwei Jahren: http://schanzerx.blogspot.com/2009/12/s ... meint.html

Ich halte das nach wie vor für eine hervorragende Idee und vllt würde schanzerx ja mal ein Update machen :)
Ich finde die Idee auch Genial und es wird längst Zeit für sowas und für die Footballer endlich auf eine Liga aufbau das representiert Football und nicht irgendwelche umgearbeitete Fussball Liga!

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Sep 13, 2011 06:27
von Anderl
Das mit der "umgearbeiteten Fußball-Liga" hat Coach Miller sehr schön und treffend gesagt! :up:
Ich finde Schanzers Ansätze auch sehr gut und überdenkenswert (da sieht man, daß er mit Flag zu tun hatte, da macht man das ja schon seit mindestens einem Jahrzehnt; okay, teils mangels Masse, aber dieses Jahr gab's soviele Teams, wie lange nicht mehr! :mrgreen: ).
Die Aufbauliga soll ja auch - für mich absolut richtig - "Welpenschutz" bekommen, diese "Einsteiger/Wiedereinsteigerliga" ist notwendig, um Tritt zu fassen (wobei es dann natürlich hier zu durchaus extremen Reiserouten kommen kann!).

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Sep 13, 2011 07:34
von MIB #65
Anderl hat geschrieben: Die Aufbauliga soll ja auch - für mich absolut richtig - "Welpenschutz" bekommen, diese "Einsteiger/Wiedereinsteigerliga" ist notwendig, um Tritt zu fassen (wobei es dann natürlich hier zu durchaus extremen Reiserouten kommen kann!).
Das ist ja im Moment ebenfalls so, also würde es keinen Unterschied machen. So eine Fahrt von Traunreut nach Bayreuth ist gar nicht so ohne....

Für alle anderen würden sich deutliche Vorteile ergeben.

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Sep 13, 2011 08:13
von Anderl
MIB #65 hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: Die Aufbauliga soll ja auch - für mich absolut richtig - "Welpenschutz" bekommen, diese "Einsteiger/Wiedereinsteigerliga" ist notwendig, um Tritt zu fassen (wobei es dann natürlich hier zu durchaus extremen Reiserouten kommen kann!).
Das ist ja im Moment ebenfalls so, also würde es keinen Unterschied machen. So eine Fahrt von Traunreut nach Bayreuth ist gar nicht so ohne....

Für alle anderen würden sich deutliche Vorteile ergeben.
Da stimme ich Dir zu! ...und nachdem die Aufbauliga ja eigentlich auch nur das sein soll, was der Name aussagt, muß man halt mal ein, zwei Jahre in den sauren Apfel beißen! Ist vielleicht sogar ein Ansporn, sich um entsprechende Neuzugänge zu bemühen, um möglichst schnell in die "BFL" zu kommen! :wink:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Sep 13, 2011 08:41
von Coach Miller
ich bin die Meinung die Aufbauliga sollte auf eine Freiwillige Basis sein. Wann eine Mannschaft erfüllt die Bedingungen in Verbandsliga zu starten; (Schiedsrichtern, Spieler, Geld, usw.) dann warum sollen Die unbedingt in der Aufbauliga starten? Schau die Rams an zum Beispiel, das war echt unnötig dass Die müssen ein Jahr Aufbauliga spielen. Eigentlich, so eine Mannschaft in die Aufbauliga ist ein Wolf mit den Lämmer.

Für uns (Griffins) war 2 Jahre wichtig, Schiedsrichter Aufbau, Spielerkader Aufbau und Spielerfahrung. Ich finde auch die Aufbauliga ist sehr wichtig, aber muss mit Maß und Ziel geführt nicht einfach Blind zur Regelung. Die Ligaobmann (Hr. Schirl) macht es gut finde ich und unsere 2 Jahre dar war sehr erfolgreich, Spielerisch und für unsere Infrastruktur.

Die Idee von einer BFL wird genial. Wir haben gesehen dieser Saison mit die Konstellation Bayreuth, Oberviechtach und Grafenwöhr, kein Heimspiel mit weniger als 250 Zuschauer (und das nur wegen schlechte Wetter), und in Oberviechtach kein unter 600!!! Die Fans von Bayreuth, Oberviechtach und Grafenwöhr war immer dabei, egal welche Mannschaft war zuhause. Leider in Traunreut war wenig Griffins Fans wegen die 4 Stunden Fahrt und genauso für Traunreut in Bayreuth und Grafenwöhr. (Oberviechtach steht noch offen, aber glaube nicht das viel wird geändert).

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 04, 2011 09:54
von Rgb_Disaster
Wie es ausschaut planen die Plattling Black hawks einen kompletten Neuanfang mit neuer Vereinsgründung (hab ich von einigen Spielern gehört, wieviel Wahrheit drin steckt weiß ich nicht) etc. weiß da jemand was konkreters? Müssen sie dann wieder ganz unten anfangen?

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 12:07
von der Le'
Albertshofen bzw. Kitzingen Roughnecks hört man nichts mehr, die Spieler und ein Trainer von AR hatten sich schon letzte Season den Würzburg Panthers angeschlossen
könnte z.B. mal der Würzburger Forumsschwabe ^^ (sorry dein Nick is mir grad entfallen, #74 oder so ) beantworten :ugly:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 11:36
von Duke187
Du meinst doch nicht etwa den Rainer??????? :joint:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 11:48
von Rainer#74
rofl forumsschwabe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :guru:

ist bei albertshofen wie bei jedem kleinen team. ein harter kern versucht die fahnen hoch zu halten, aber mehr scheint da nicht zu sein.
die jungs von albertshofen die in wü gespielt haben waren schon letzte saison da. (glaub ich, waren auf jeden fall schon vor mir da.)
ich weiß nur das einer der coaches weg nach bad mergentheim ist und da jetzt die defense coached.
also gelaber rababer... ich glaub nicht das es dort noch was wird.

ABER.... wir haben gerade mal oktober... wer weiß denn jetzt schon wer wo spielt usw. :mrgreen: :laola: :popcorn:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 11:50
von Rainer#74
Rgb_Disaster hat geschrieben:Wie es ausschaut planen die Plattling Black hawks einen kompletten Neuanfang mit neuer Vereinsgründung (hab ich von einigen Spielern gehört, wieviel Wahrheit drin steckt weiß ich nicht) etc. weiß da jemand was konkreters? Müssen sie dann wieder ganz unten anfangen?
na falls der verein "neu" gegründet wird dann müssen auch die in mindestens der verbandsliga anfangen. können natürlich auch freiwillig in die aufbauliga gehen.. denk ich jetzt so mal. da stellt sich mir die frage... wieso sollten die das machen?

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 12:37
von killbill
Weil Plattling eine Sparte eines Fussballvereins ist und jetzt ein eigenständiger Verein wird. Dank der guten Nachweisarbeit und der ständig wachsenden Jugendspieler hat sich die Stadt Plattling bereit erklärt für die Blackhawks ein eigenes Trainingsgelände zu bauen und die weitere Nutzung des Stadions ist auch zugesichert.
Ich gehe davon aus, dass die Blackhawks 2012 in der Regionalliga Süd spielen. Als die Blackhawks vor ca. 7 Jahren von Deggendorf nach Plattling wechselten, also nicht nur den Verein sondern sogar die Stadt wechselten blieben Sie ja auch in der gleichen Liga und mussten nicht wieder unten anfangen. Es wäre ja auch ein absoluter Schwachsinn, ein solches Team in die Verbandsliga zu schicken, denn das Potential für die Regionalliga bzw. GFL2 ist ja ín Plattling weiter vorhanden...

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 12:42
von Rainer#74
na das ist ja dann mal eine gute veränderung :mrgreen: "neugründung" klingt so auf den ersten blick gesehen immer negativ.. sorry.. :guru:
ja wie da der sachverhalt ist weiß ich dann auch ned. :ugly: :trink:

Re: Bayrisches Ligenkarussell 2012

Verfasst: Di Okt 11, 2011 14:34
von Rams Präsident
Der Weggang als Abteilung von einem Verein und die Neugründung ist mit beibehalt der Ligenzugehörigkeit möglich und muss zum 01.01. eine Jahres vollzogen sein.
Der abgebende Verein muss allerdings der Abtrennung der Abteilung zustimmen und der Verband ebenfalls.

Sollte der abgebende Verein die Abteilung behalten, auch wenn alle Mitglieder weggehen, dann hat dieser das Lizenzrecht und der "neue Verein" muss ganz unten anfangen.
Egal wie gut oder schlecht das Team wäre!