Seite 2 von 2

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Do Feb 14, 2013 09:32
von TheTank
Na, das mit dem offenem Helm ist net so ganz korrekt, da es das Ganze auch schon vor der Regeländerung gab.
MMN ist es eine Mischung aus 'mit einem lockererem Helm kann man besser durch den Mund atmen' und Style. Man sieht es ja oft bei LB/CB/S.

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Do Feb 14, 2013 20:23
von Defense Guy
TheTank hat geschrieben:Na, das mit dem offenem Helm ist net so ganz korrekt, da es das Ganze auch schon vor der Regeländerung gab.
Nein, erst jetzt sagt die Regel das du vom Feld für ein Down muss wenn du deinen Helm nicht durch ein Foul verlierst!

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Do Feb 14, 2013 22:03
von Paincake
er meinte das Spieler auch vor der Regeländerung ihre Helme teilweiße schon offen gelassen haben und es daher nicht unbedingt mit der Kondition zu tun hat

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 10:26
von Defense Guy
Paincake hat geschrieben:er meinte das Spieler auch vor der Regeländerung ihre Helme teilweiße schon offen gelassen haben und es daher nicht unbedingt mit der Kondition zu tun hat
Touché


Wenn aber Leute schon mit offenem Helm rumlaufen sollte man sie drauf ansprechen, egal ob man Gegner, Mitspieler oder Ref ist!

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 12:27
von clydefrog
Defense Guy hat geschrieben: Nein, erst jetzt sagt die Regel das du vom Feld für ein Down muss wenn du deinen Helm nicht durch ein Foul verlierst!
Wie ist da genau die Definition? Muss dafür eine Flagge geflogen sein???
Kommt oft genug vor, dass mir jemand im Handgemenge den Helm aufgefummelt hat...aber eben keine Flagge kam, weil's für eine Facemask nicht ersichtlich genug war.

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 12:52
von Unwissender
Fouls werden mit Flaggen angezeigt. Und es muss wirklich auch ein einschlägiges Foul sein, bei einem illegalen tiefen Block den Helm verlieren, da schützt auch die Flagge nicht davor, Ziel ist es ja die Spieler zu motivieren, dass sie zukünftig ihre Helme so fest schließen, dass er nicht ständig fliegen geht und somit seine Schutzfunktion erfüllen kann.
Übrigens auch neu: Ein Spieler der nach seinem Helmverlust noch ins Spielgeschehen eingreift begeht ein 15 Yards-Foul - unabhängig davon wodurch er den Helm verloren hat (also Beispiel Verteidiger verliert den Helm und setzt danach das Tackle an: 15 Meter)

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 15:36
von clydefrog
Das würde ja auch kompetente Referees vorraussetzen, die alles sehen. Schwierig.

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 15:51
von TheTank
Defense Guy hat geschrieben: Nein, erst jetzt sagt die Regel das du vom Feld für ein Down muss wenn du deinen Helm nicht durch ein Foul verlierst!
Im college oder bei uns? Im college ist es egal wie du deinen Helm verlierst. Sitzt er nicht mehr auf dem Kopf, musst du für ein Play vom Feld. Egal wie das zustande kam.

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 22:29
von Lizzard50
Im College und bei uns, da wir nach NCAA Regeln des Vorjahrs spielen.

Da gerade überall die Schiedrichter Lehrgänge laufen und alleine wir gefühlt drei Stunden Video dazu geschaut haben, wird es schon auffallen, wenn einer ohne Helm irgendwo am Spielgeschehen teilnimmt. Das ist einfach eine Flagge und 15 Meter.

Und evtl. geht er ja dann auch länger als nur ein Play vom Feld.

Re: Mundschutzfrage

Verfasst: Mo Feb 18, 2013 07:31
von Unwissender
clydefrog hat geschrieben:Das würde ja auch kompetente Referees vorraussetzen, die alles sehen. Schwierig.
Nein, die Regel ist eigentlich eindeutig. Verliert ein Spieler den Helm muss er grundsätzlich für einen Spielzug runter. Eine Ausnahme hiervon ist nur zulässig, wenn der Helm durch ein Helmfoul verloren ging - und solche sind in der Regel die, noch der blindeste Zuschauer und Schiedsrichter mitkriegt - von daher kein größeres Problem. Ob die Ausnahme in der NCAA nicht gültig ist, kann ich dir nicht sagen, aber da unsere Regeln denen im College angeglichen sind, wäre ich da eher überrascht wenn es hier eine Abweichung gäbe.