Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Apr 28, 2006 17:09
von skao_privat
chiefsfan hat geschrieben:eht man scheinbar den Weg, der leichter kalkulierbar ist:
Die Jungen Leute eingliedern und auf den Erfolg warten. Das kann natürlich kurzfristig in die Hose gehen, ist mittel- und langfristig aber sicher der bessere Weg.
Also zuerst kann ich nur zustimen, das ich das für den besseren Weg halte. Die Panther mit ihren über die Jahre hinweg eher kümmerlichen 'Wirtschafterei' und ebensolchem Zuschauerzuspruch wären längst über den Jordan gegangen, gäbe es die Jugendarbeit nicht!

Aber leichter kalkulierbar ist der Weg bestimmt nicht! Schde dass es bisher bei soclher Jugendarbeit 'nur' vorrangig dazu gereicht hat, ein solides Grundkorsett an deutschen Spielern aufzubauen.

Für Meisterschaften mit diesem Prinzip reicht es leider noch nicht. Sollte auch schwierig bleiben solange alleine die besten deutschen Spieler an finanziell interessantere Ufer gelockt werden!

Verfasst: Fr Apr 28, 2006 21:20
von chiefsfan
@ skao-privat

schon richtig, letztlich waren es andere Zeiten, als die Panther vor ca 10 Jahren mit den Mavaros und co Meister wurden.

Zudem wurde damals das Team auch von Crayton, Parpan, Sether und co ergänzt.
Der Unterschied liegt aber darin, dass damals von den wirklich guten Cracks der Jugend der Vorjahre alle im Team der Panther I standen.
Das ist z.Zt. nicht der Fall, viele super Talente der letzten Jahre haben nach der Rookie Zeit schnell mit dem Football aufgehört. Zudem ging ein Sebastian Vollmer in die USA oder z.B. ein Richard Adjej in die NFLE. So ist es natürlich schwierig.
Aber ich glaube, in den nächsten zwei drei jahren werden tendenziell mehr ex Rookies mit Talent wieder Begeisterung für die Panther I finden, auch wegen der Trainer und dadurch das Grundgerüst stärker werden.

Warten wir mal ab

Chiefsfan

Verfasst: Sa Apr 29, 2006 00:46
von latimer
Aber ich glaube, in den nächsten zwei drei jahren werden tendenziell mehr ex Rookies mit Talent wieder Begeisterung für die Panther I finden, auch wegen der Trainer und dadurch das Grundgerüst stärker werden.
Das wäre zumindest wünschenswert.
Ansonsten könnte mann glatt die Motivation verlieren immer gute bis sehr gute Jugendspieler auszubilden die später nie in der eigenen oder einer anderen GFL Mannschaften ihr erlerntes können unter Beweis stellen.

Wäre ein Motivationskiller für Jugendtrainer.

:?

Verfasst: Di Mai 02, 2006 12:21
von informer
Amis und Rookies hin oder her.
Mich würde schon interessieren, wer QB spielt.

Nix gegen die 10 und die 19, doch das reicht lange für Platz 5.

Verfasst: Di Mai 02, 2006 12:34
von Fighti
Wird sich wohl am Sonntag zeigen, und mit Mittendorf fehlt noch ne Anspielstation...

Verfasst: Di Mai 02, 2006 12:38
von informer
Habe übrigens das "nicht" vergessen!
:wink:

Verfasst: Di Mai 02, 2006 12:41
von volker66
latimer hat geschrieben:
Aber ich glaube, in den nächsten zwei drei jahren werden tendenziell mehr ex Rookies mit Talent wieder Begeisterung für die Panther I finden, auch wegen der Trainer und dadurch das Grundgerüst stärker werden.
Das wäre zumindest wünschenswert.
Ansonsten könnte mann glatt die Motivation verlieren immer gute bis sehr gute Jugendspieler auszubilden die später nie in der eigenen oder einer anderen GFL Mannschaften ihr erlerntes können unter Beweis stellen.

Wäre ein Motivationskiller für Jugendtrainer.

:?
wieso wäre ein motivationskiller ? diese diskussion hatten die panther schon vor jahren als steffen breuer noch hc der jugend war. düsseldorf hat auf jeden fall ne menge substanz durch die hervorragende jugendarbeit der letzten jahre. dadurch können sie diese situation auch überstehen. andere vereine konnten das in der vergangenheit nicht.

Verfasst: Di Mai 02, 2006 12:55
von skao_privat
Müsste nach der M.-Killer Theorie nicht mehr als vier fünftel der deutschen Jugendtrainer Gilde bereits auf dem Schiff über den großen Fluß sein?

Verfasst: Di Mai 02, 2006 15:26
von chiefsfan
informer hat geschrieben:Amis und Rookies hin oder her.
Mich würde schon interessieren, wer QB spielt.

Nix gegen die 10 und die 19, doch das reicht lange für Platz 5.
Tach,

also zunächt einmal glaube ich nicht, dass die Panther auf der Position des QB noch was nachlegen werden. Eher in anderen Bereichen, um den beiden Jungs zu helfen.

Abgesehen davon, glaube ich aber auch, dass zumindest Trebski das Zeug zu nem guten GFL QB hat. Der Junge gehört zu der Generation Panther Spieler, die schon als kleine Jungs das Ei geworfen haben. Hat daher nach vier Jahren GFLJ genug Erfahrung und hat sich letztes Jahr, als nach seiner Rookie Saison Not am Mann war (bei der Panther I in der GFRL), nicht gescheut ,die Verantwortung auf seine doch recht stattlichen Schultern zu laden.
Mit Steffen Breuer hat er einen offense coordinator, der ihn schon viele Jahre kennt und das Spielsystem schon recht genau auf seine Stärken abstimmen wird.
Sicherlich werden wir dumme Interceptions von ihm sehen, haben wir aber auch schon von Amis gesehen :shock:
Wenn Ende der Rookie Saison der eine oder ander WR noch hochgeht, spielt er zudem mit Jungs zusammen, mit denen er schon seit etwa 10 jahren zusammen spielt. Sollte man nicht überschätzen? Vielleicht, aber auch nicht unterschätzen, die Jungs finden sich im Schlaf.

Die Panther müssen dieses Jahr den Abstieg irgendwie verhindern, dann kommen ab nächstem Jahr schönere Zeiten, sofern die Jungen Leute bei der Stange bleiben. Trebski wird in diesem Jahr kein Superstar aber auch keine Graupe. Der ist für sein Alter schon recht abgefu....

chiefsfan

Verfasst: Di Mai 02, 2006 16:40
von latimer
????
Was gibt es denn an meinem Post zu meckern. Ich habe mit keinem Wort etwas gegen Düsseldorf, einen der Trainer oder der nachrückenden Jugendspielern gesagt.

In meinem Post ging es lediglich darum das ein Jugendcoach freude daran hat einige seiner damaligen Schützlinge in der GFL oder NFL-Europe spielen zu sehen.

Also wenn daran was negativ war bitte ich um Erklärung.
Danke 8)