Seite 2 von 7

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:03
von digdyT
rooster hat geschrieben:Ein bisschen aufpusten gehört zum guten Ton, schließlich wirbt man auch um oder für Sponsoren. Aber übertreiben sollte man es nicht. :roll:
Hmm, finde ich auch iO.

Bei den Adlern werden auch die Eintrittkarten gezählt und hinzu kommt, wenn ich mich recht erinnere, dass sogar die Polizei in Berlin ein Wörtchen mitzureden hat, wegen der "größeren" Veranstaltung. Insofern sollten die Berliner Zahlen passen.

mfg

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:15
von Mönch
Hab jetzt mit nem Freund gesprochen der regelmässig bei den Cowboys ist und der meinte, dass es aus seiner Sicht ca. 700 - 800 Leute waren.

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:16
von Ronald
Ich bin dafür, einen Zuschauerzahlenkontrolleur für den AFVD einzustellen. Oder man bindet gegen einen geringen Aufpreis die Schiedsrichter in dieses Thema mit ein, die dann die Zuschauerzahlen auf den Spielberichtsbogen eintragen müssen. Oder jemand wertet die hochauflösenden Fotos von den Zuschauertribünen aus.

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:47
von digdyT
Ronald hat geschrieben:Ich bin dafür, einen Zuschauerzahlenkontrolleur für den AFVD einzustellen. Oder man bindet gegen einen geringen Aufpreis die Schiedsrichter in dieses Thema mit ein, die dann die Zuschauerzahlen auf den Spielberichtsbogen eintragen müssen. Oder jemand wertet die hochauflösenden Fotos von den Zuschauertribünen aus.
Also da wäre ich am ehesten für die Auswertung der Fotos. Der Zuschauerzahlenkontrolleur kostet nur Geld, genauso wie die Schiedsrichter im Zweifel mehr haben wollen.

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:57
von musketeer54
Nur eine Idee - ich könnte mir vorstellen, daß keiner dieser drei Vorschläge ernst gemeint war... :wink:

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 11:15
von digdyT
musketeer54 hat geschrieben:Nur eine Idee - ich könnte mir vorstellen, daß keiner dieser drei Vorschläge ernst gemeint war... :wink:
Mag sein. Auf der anderen Seite ist grundsätzlich tatsächlich zu überlegen, wie ernst die Angaben der Vereine über die Zuschauerzahlen zu nehmen sind.

Was sagt denn Ronald dazu? :)

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 11:36
von Bingo Bob
wen interessiert es denn wie viele Leute bei einem Spiel waren? Und wenn ein Team schreibt, die hätten 50.000 Zuschauer gehabt. Ist doch egal warum die das machen.

Hauptsache, die Spieler auf dem Platz haben alles gegeben und die Zuschauer haben ein gutes Spiel gesehen. Ob da nun 10, 100 oder 5000 Leute zugeguckt haben ist doch egal.

Football wird eh im Vergleich zum Fußball eine Randsportart bleiben. Egal was die Vereine schreiben.
Vielleicht sollten viele Vereine um das Spiel herum mehr Show veranstalten (siehe NFLE), und dann kämen auch die Wunschzahlen an Zuschauern. Aber solange die Vereine das weder finanzieren noch logistisch hinbekommen können(einfach zu teuer und aufwändig), sollten wir die Berichte lesen und bei manchen Vereinen mehr und bei manchen Vereinen weniger doll über die Zahlen schmunzeln ;)

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 11:41
von digdyT
Bingo Bob hat geschrieben:wen interessiert es denn wie viele Leute bei einem Spiel waren? Und wenn ein Team schreibt, die hätten 50.000 Zuschauer gehabt. Ist doch egal warum die das machen.

Hauptsache, die Spieler auf dem Platz haben alles gegeben und die Zuschauer haben ein gutes Spiel gesehen. Ob da nun 10, 100 oder 5000 Leute zugeguckt haben ist doch egal.

Football wird eh im Vergleich zum Fußball eine Randsportart bleiben. Egal was die Vereine schreiben.
Vielleicht sollten viele Vereine um das Spiel herum mehr Show veranstalten (siehe NFLE), und dann kämen auch die Wunschzahlen an Zuschauern. Aber solange die Vereine das weder finanzieren noch logistisch hinbekommen können(einfach zu teuer und aufwändig), sollten wir die Berichte lesen und bei manchen Vereinen mehr und bei manchen Vereinen weniger doll über die Zahlen schmunzeln ;)
Du erstickst leider sämtliche aufkommende Diskussion :) hast aber grundsätzlich Recht. Es muss einen Schritt vorher angepackt werden, damit überhaupt Zuschauer ins Stadion kommen und dann kann darüber nachgedacht werden, ob es nun 8000 oder 8500 gewesen sind.

mfg

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 12:16
von skao_privat
Ich finde es nicht egal, wenn ein Verein etwas über sich verbreitet, das nicht der Wahrheit entspricht. So etwas ist unglaubwürdig. Wenn das schon bei den Zuschauerzahlen so ist, wie soll das ert bei dem Rest sein?

Wie schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert wurde: die Phantastereien und Schönfärbereien einiger Pressetextverfasser sind unerträglich und bewirken das Gegenteil dessen, was sie eigentlich erreichen sollen.

Wäre dann übrigens auch im Thread Verbssserungsvorschläg für AFVD anzubringen: Seminare zur Pressearbeit

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 12:29
von volker66
aber das ist doch alles auslegungssache. einige zählen alle die bezahlt haben. andere zählen alle die da waren und andere wiederum zählen die die eigentlich kommen wollten, aber an dem tag nicht konnten. die wahrheit ist dehnbar und schwer zu greifen. einige zuschauer kommen erst nach der halbzeit, weil es dann nichts kostet. wenn ich nun die zahlenden zuschauer (karten) zähle, dann habe ich die nicht dabei. bei den karten habe ich aber spielerkarten und sponsorenkarten mit dabei. also, was machen ?! ich errinnere mich an einen verein am rhein, der ein teil der tribüne an einen sponsor verkauft hatte und somit 500 zuschauer hatte auch wenn keiner da war. was ist also die wahrheit ?!

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 12:51
von digdyT
volker66 hat geschrieben:was ist also die wahrheit ?!
Wahrheit = Ein derart schwieriges Problem, daß die meisten in ihr keines sehen.

Friedrich Dürrenmatt

;)

Es ist durchaus ärgerlich, wenn Zuschauerzahlen unbegrenzt nach oben gepushed werden, allerdings steht noch die Frage im Raum, ob es tatsächlich Gang und Gebe bei den Vereinen der GFL ist? Oder aber ob es sich um Einzelfälle handelt?

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 12:57
von _pinky
der vergleich mit den Zuschauerzahlen der Fußballbundesliga hinkt doch sowieso.

Viel interessanter ist doch die Frage wie den der lokale Footballverein gegenüber dem lokalen Fußballverein abschneidet. z.B. die Lions gegen die Eintracht. Oder die Unicorns gegen die TSG, oder die Scorpions gegen die Kickers. Die Knights schlagen z.B. den TSV um Längen.

Ich glaube, je kleiner der örtliche Verein ist, umso geringer wird die Differenz zur Hauptsportart ausfallen. Hängt natürlich auch vom Erfolg ab. Da mag der eine oder andere Footballverein sogar die Fußballer abhängen.

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 13:02
von skao_privat
@volker: wenn gezählt wird ist das schon mal ein gewaltiger Schritt nach vorne! Das ist auch kein größeres Problem. Abhakliste am Eingang. EinStrich für den gemeine Bezahler ander eine, für den freien Zuschauer an der anderen. Machen viel verein auch so. Für die interen Rechnung.

Nach Außen dringen aber dann nicht die gezählten Zahlen, sondern die gefühlt-/gehofft-/malsoreingeworfenen Zahlen.

Ob die bezahlt haben oder nicht interessiert einen Sponsor eher weniger. Er will Kontakte. Du kaufst doch auch kein Bier, auf dem 0,5l draufsteht aber 0,06 drin ist!

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 13:04
von volker66
da gebe ich dir recht, aber die frage ist nicht, was gemacht wird, sondern was gemacht werden kann. ging um die wahrheit über zuschauer zahlen. da gibt es eine menge grauzone bezüglich der wahrheit. das wollte ich nur zum ausdruck bringen. man sagt nicht die wahrheit, aber gelogen hat man noch lange nicht.

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 13:07
von zickel
Also das hochpushen der Zuschauerzahlen ist ja kein alleiniges GFL-'Problem' ... In den Staaten hab ich DIV-I Collegespiele gesehen, da waren schätzungsweise 1/2-1/3 der 'offiziellen' Zuschauerzahlen auch wirklich da ...