Seite 2 von 2

Verfasst: Do Sep 23, 2004 08:05
von Jugend
Es war doch immer die Aussage dass eine andere preiswertere Spielstätte das Aus bedeuten würde, da man dies keinem Sponsor zumuten kann usw.
Woher auf einmal der Sinneswandel? Bisher wurde doch jeder angefeindet, der vorbrachte, dass die Stadionkosten zu hoch seien.

Verfasst: Do Sep 23, 2004 09:16
von redzone
Es war doch immer die Aussage dass eine andere preiswertere Spielstätte das Aus bedeuten würde, da man dies keinem Sponsor zumuten kann usw
Es hat sich z.B. auch einiges im Sponsoring verändert . Holsten, einer der die Stadionfrage gestellt haben, ist nicht mehr dabei.

Verfasst: Do Sep 23, 2004 12:44
von _pinky
Tja jetzt können sich viele zurücklehnen und sagen:

Seht ihr, das hab ich schon vor der Saison gesagt !

Traurig, aber wahr. Anstatt Schulden abzubauen, hat man sich scheinbar weiter verschuldet. Daraus folgere ich, daß den Devils in der nächsten Saison wieder ein Punktabzug droht. (Oder steht jemand bereit dieses Defizit auszugleichen?)

Wie sind in diesem Zusammenhang die Aussagen der Vereinsführung zu sehen, daß kostengünstig ohne Amis gespielt wird etc.?

Ich für meinen Teil kann mir alllerdings auch nicht vorstellen, daß die Amerikaner über 100.000€ diese Saison gekostet haben - Die Stadionkosten sind Fixkosten, die waren doch offenbar bekannt. Wo kommt dann bitteschön so ein Batzen Fehlkalkulation her? Was hat der AFVD denn in seinem Lizenzierungeverfahren geprüft?

Verfasst: Do Sep 23, 2004 12:57
von DeMingo
also falls die devils bei einer weiteren möglichen lizenzverfehlung wieder nur mit 2 minuspunkten bestraft werden, verliere ich den glauben an die lizenzierungskommission (falls ich diesen glauben jemals hatte), dies wäre ein schlag ins gesicht für jeden verein der versucht einigermaßen solide zu haushalten.

Verfasst: Do Sep 23, 2004 13:05
von stevie
Kenis75 hat geschrieben:@slowjack:
...... in zukunft könnte es besser aussehen. eventuell durch einen wechsel der spielstätte, oder durch den eventuellen kooperationsvertrag mit der nfle.........
mal sehen und abwarten was da kommen mag.

:?: :?: :?:
Welche Spielstätte könnte denn in Betracht gezogen werden, außer die AOL Arena oder das Millentor?

Sicherlich hat es schon Spiele an der Waidmannstrasse ( UNION 03 )gegeben, doch wäre das Stadion OHNE Bestuhlung für keinen Sponsor tragbar, oder?

Der Sportpark auf der Bahrenfelder Trapprennbahn ist auch erst in Planung. Auch wenn ein Kaffeekönig in beiden genannten als Sponsor oder gar Mitinhaber auftritt.

Bis zum 31.10.04 müssen die Devils beim AFVD alles eingereicht haben auch die geplante Spielstätte und die damit verbundende Zuschauereinnahmen.

Kooperation mit der NFL-E? Wie soll das funktionieren?


In allen anderen Städten wo sich die NFL-E breit gemacht hat, sind zwar Kooperationen mit den dort spielenden Vereinen eingegangen worden, aber nicht mit einer finanziellen Unterstützung eher ein symbolischer Austausch.......

Ich hoffe inständig, das die Devils nicht geschlossen werden, weil es dann demgesamten deutschen Football sehr schlecht gehen würde. In der Nordstaffel würden die eingeplanten Zuschauereinnahmen wegbrechen, weil alle die FANS der Devils in ihren Kalkulationen mit einbinden.

Stevie

Verfasst: Fr Sep 24, 2004 11:19
von Primetime
Naja wnn ich höre das Vereine Schulden machen, geht bei mir das Verständnis flöten. Und sollte es stimmen das die Blauen wieder mal mehr Geld ausgeben als reingekommen ist, müssen sie halt wieder bestraft werden. Da dass ja nicht das erstemal ist, und sie für diese Saison schon einen Punktabzug bekommen haben, muß die Strafe wohl harter ausfallen. Sehe Kiel, Düsseldorf oder Köln wer nicht aus Fehlern anderer oder der eigenen lernen will, muß einfach die konsequenzen ziehen. Da die Blauen nicht wie Real Madrid einfachmal ihre Trainingsanlage verkaufen können, muß ich wissen das ich nur begrenzte Mittel habe die ich ausgeben kann. Und hier in Deutschland, wie die Fussis, mit Zuscshauereinnahmen zu kalkulieren halte ich für Großenwahnsinnig. Außerdem sind als Beispiel die Preise der Blauen wohl auch der blanke Hohn, denn wer im Durschnitt für Tribühnenplätze (ohne den VIP Schnicksnack) 18 Euos verlangt vergisst wohl, dass das hier noch Amateursport ist. Es sollte doch wohl machbar sein ein vernünftigen Etat aufzustellen ohne sich wie ein ertrinkender an die Zuschauer zu klammern. Nur so meine Sicht der Dinge. Aber um sich selbst nicht der Wichtigkeit zu nehmen werden die Blauen wohl nicht hart bestraft, was dann Vereinen die versuchen nicht über ihren Verhältnissen zu leben einen Schuß vorm Bug verpasst.

Tja so isses leider

Außerdem was will man mit der AOL-Arena den wenn im Durschnitt "nur" 5,000 Leute kommen ist das Ding nur zu einem Zehntel gefüllt.

Verfasst: Fr Sep 24, 2004 13:26
von oracle
wenn man dann eben mal die fakten betrachtet ist das ernüchternd.

das scheint mir eben für die allgemeine footballsituation der letzten jahre sympthomatisch zu sein.

wolkenschlösser......der realitätsbezug lässt zu wünschen übrig. fehleinschätzungen ohne ende.

so kann die gfl nach jahre weitermachen.......inhaltsleere gedankenkonstrukte.

hm was passiert denn nu, sollte der insolvenzplan nicht eingehalten werden können ? hoffe das wenigstens der plan eingehalten werden kann ........ sonst tritt die "wiederauflebensklausel" in kraft......der spaß beginnt von vorne. das wünsch ich niemandem.

Verfasst: Sa Sep 25, 2004 11:27
von Kenis75
stevie hat geschrieben:Welche Spielstätte könnte denn in Betracht gezogen werden, außer die AOL Arena oder das Millentor?
Warum denn nicht das Victoria Stadion? Eine Woche Eagles, die nächste Woche die Devils. Zwar müssten einige Spiele Sonntags ausgetragen werden, aber warum denn nicht?
stevie hat geschrieben: Kooperation mit der NFL-E? Wie soll das funktionieren?
Spielerleihgaben? So würden die nicht eingesetzten NFL-E Spieler trotzdem Spielpraxis bekommen, und das ist doch der Sinn der NFL-E.

Verfasst: Sa Sep 25, 2004 14:59
von eule
Na klar, wie schon in Berlin und Düsseldorf und Köln, da spielen ja nur Back-Ups von den NFLE Teams....die spielen in der GFL und werden von der NFL bezahlt...und wenn die sich verletzen, ist nicht schlimm...

Die werden einen Teufel tun, ihre Spieler in unsere Limonadenliga zu stecken. Geschweige denn Geld in irgenwelche Clubs zu pumpen.
Bevor amerikanische Unternehmen investieren wird erst mal jahrelang fact-finding gemacht und dann, wenn man sich entschließt Geld zu investieren, würde man aber auch gerne mindestens das dreifache wiederhaben, incl.Zinsen versteht sich. Und da die GFL nicht DAS Wachstumspotential hat, sondern eher im Gegenteil, die Aufgaben der Vereine zeigen es ja, wird da nie ein einziger Cent fließen.