Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Aug 15, 2007 14:46
von Frub
@ MIB

Naja wir (Jugendteam) vermitteln unsern Spieler schon das dies eine Geste des Respekts gegenüber dem Spieler ist. Unsere Spieler wissen selber (bzw. die meisten) das eine Verletzung und die daraus möglicherweise resultierende Spielunfähigkeit das schlimmste für einen Spieler, was ihm passieren kann.

Verfasst: Mi Aug 15, 2007 17:43
von TheLaidy
wird nicht meistens sogar noch im takt gemeinsam geklatscht?

Verfasst: Mi Aug 15, 2007 17:49
von fridge
ich glaub das ist eingedeutscht :-) ... in den USA klatscht man dann, wenn der Verletzte vom Feld geht oder getragen wird und nicht während der Behandlung.

Verfasst: Do Aug 16, 2007 02:30
von Benutzer 2347 gelöscht
bringt man vllt. auch mit dem rhythmischen klatschen zum ausdruck, dass man dem verletzten spieler wünscht, keine schwere verletzung erleidet zu haben bzw. hofft, dass er weiter am spielgeschehen teilnehmen kann? nur ne frage, keine gewissheit.

gruss thomsen

Verfasst: Do Aug 16, 2007 17:00
von fridge
Ja, das soll es wohl bedeuten, quasi als akustisches Signal für den verletzten Spieler. Aber in den USA findet man das - meines Wissens - nicht so oft.

Verfasst: Do Aug 16, 2007 17:38
von hanswurst
Mein Team kniet weder ab, noch klatscht es für den Verletzten. Das ist weder mangelnder Respekt gegenüber dem Verletzten noch der mangelnde Wunsch seiner schnellen Genesung. Die Spieler sollen ins Huddle gehen, den letzten Spielzug besprechen und sich auf den nächsten konzentrieren.

Im übrigen erwarten und wünschen wir auch nicht, dass andere Teams das für unsere Verletzten machen. So unschön Verletzungen auch sind, Sport bringt Verletzungen mit sich und jeder, der Football spielt, ist sich des Risikos bewußt. Natürlich freuen wir uns alle, wenn ein Spiel ohne schwerwiegende Verletzungen abläuft. Und jedem Verletzten wünschen wir eine schnelle Genesung und das er bald wieder auf dem Spielfeld stehen kann.

Vielleicht noch der Hinweis, dass ich kein Team habe, aber wenn es so wäre, dann wäre es bei meinem Team so wie beschrieben.

Verfasst: Do Aug 16, 2007 22:02
von footballstar_#45
Wieso schreibst du dann, dass du in einem Team wärst??

Bist du Gollum?? :shock: :shock:
:lol:

Verfasst: Fr Aug 17, 2007 02:50
von Benutzer 2347 gelöscht
wobei mir aufgefallen ist, dass dieses abknien in den unteren ligen (rl und abwärts) bzw. jugend auch mitunter an der der sidline mit praktiziert wird. in der 2. liga bzw. gfl wird wohl der standpunkt von hanswurst vertreten.

Verfasst: Fr Aug 17, 2007 13:56
von skao_privat
footballstar_#45 hat geschrieben:Wieso schreibst du dann, dass du in einem Team wärst??

Bist du Gollum?? :shock: :shock:
:lol:
Vielleicht noch durch NFLE verwirrt ;-)

Man bleibt halt nicht anonym ;-)