noch nie gesehen?

Es ist eine respektvolle Geste, die sich durch andere Situationen im Football ansatzweise erschließen lässt.
Beim Football wird sich in einigen Situationen hingekniet, um einen Spielzug zu
beenden - zB statt eines Puntreturns, wenn es für den Ballträger aussichtslos erscheint, denn Ball weit zurück auf's Feld zu bringen (stattdessen lieber Touchback)
Auch unabsichtlich bedeutet die Bodenberührung der Knie (durch den Ballträger) das
Ende eines Spielzuges.
Wenn jemand verletzt am Boden liegt, wird auch
alles gestoppt - und für mich ist das Hinknien eine Geste, dass in diesem Moment nichts wichtiger ist, als das der Verletzte wieder auf die Beine kommt. Das Spiel
hält an und wird erst wieder weitergeführt, wenn die Erstversorgung erfolgt ist.