Seite 2 von 12
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 22:59
von 74
skao_privat hat geschrieben:Es gibt 'sonst...' doch schon:
Geldstrafe in Höhe einer Parkgebühr und das Verbot inernationaler Freundschaftsspiele.
Also fast existenzbedrohend...

Ja genau, die Teilnahme am EB sollte Zwang für die qualifizierten Mannschaften werden, damit diese die laufende GFL Saison aus Geldmangel nicht beenden kann...
EB ist halt viel wichtiger...

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 23:44
von KP
You read it here first - damit Ihr endlich Ruhe gebt - die Scorpions spielen 2008 EFL!
@ Maetschi: Die offizielle PM gibt es erst am Montag, deshalb habe ich den post schnell wieder gelöscht, aber nun ist es ja doch raus

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 23:49
von piwi-dd
@Kurt
Was stand denn erst in Deiner Signatur?

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 00:16
von KP
piwi-dd hat geschrieben:@Kurt
Was stand denn erst in Deiner Signatur?

Despektierliches über Dein NFL-Lieblingsteam

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 03:49
von skao_privat
@KP: na dann doppelt gestraft dieses Jahr. Erst BS zum IC Gegner gemacht und dann auch noch EB. Hätte alles so schön einfach sein können
@74: wichtig für wen

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 04:17
von KP
skao_privat hat geschrieben:@KP: na dann doppelt gestraft dieses Jahr. Erst BS zum IC Gegner gemacht und dann auch noch EB. Hätte alles so schön einfach sein können

Warum gestraft - die Spieler waren einstimmig dafür. Und wenn es einfach wäre, dann könnte es ja jeder

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 10:03
von Insider II
Fighti hat geschrieben:Kann man das nicht als Lizenzauflage für die GFL machen ? "Wer für einen europäioschen Wettbewerb qualifiziert ist, muss spielen, sonst..." Halt wie bei Statistiken usw... Wenn du nicht zwingst, dann wird das doch eh nix...
Nach derzeitigem Reglement muss der Deutsche Meister teilnehmen. Bei Nicht-Teilnahme: 5.000 EUR Geldstrafe und Sperre des Vereins für alle internationalen Spiele.
Bisher hat man sich in der internen Diskussion gegen nationale Spielverbote oder Punktabzüge in den nationalen Ligen ausgesprochen.
Verfasst: Sa Nov 03, 2007 10:24
von Stoner
Insider II hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Kann man das nicht als Lizenzauflage für die GFL machen ? "Wer für einen europäioschen Wettbewerb qualifiziert ist, muss spielen, sonst..." Halt wie bei Statistiken usw... Wenn du nicht zwingst, dann wird das doch eh nix...
Nach derzeitigem Reglement muss der Deutsche Meister teilnehmen. Bei Nicht-Teilnahme: 5.000 EUR Geldstrafe und Sperre des Vereins für alle internationalen Spiele.
Bisher hat man sich in der internen Diskussion gegen nationale Spielverbote oder Punktabzüge in den nationalen Ligen ausgesprochen.
Das sind ja leider keine Strafen die einen Verein wie Braunschweig hart treffen!
Verfasst: Sa Nov 03, 2007 10:42
von zickel
Stoner hat geschrieben:
Das sind ja leider keine Strafen die einen Verein wie Braunschweig hart treffen!
Braunschweig vielleicht nicht, aber wie sieht es mit den Maastricht Wildcats, den Triangle Razorbacks oder London Blitz aus? Oder sind hier wirklich einige der Meinung das es eine "Lex Braunschweig" geben sollte, die besondere Strafen für die Nichtteilnahme der Lions vorsieht

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 10:44
von Fighti
Wenn du mir erklärts wie die Maastricht Wildcats oder die Triangle Razorbacks Deutscher Meister werden

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 11:45
von Maetschi
KP hat geschrieben:You read it here first - damit Ihr endlich Ruhe gebt - die Scorpions spielen 2008 EFL!
@ Maetschi: Die offizielle PM gibt es erst am Montag, deshalb habe ich den post schnell wieder gelöscht, aber nun ist es ja doch raus

PM in Marburg folgt auch erst...das hier lesen doch eh nur insider...
Freut mich für Stuttgart. Die Spiele in den internationalen Wettbewerben, als auch die Spiele gegen Braunschweig, haben Marburg in den letzten drei Jahren ein ordentliches Stück nach vorne gebracht. Nur duch starke Gegner wird man stark!!!
Verfasst: Sa Nov 03, 2007 12:38
von KP
zickel hat geschrieben:... aber wie sieht es mit den Maastricht Wildcats, den Triangle Razorbacks oder London Blitz aus? Oder sind hier wirklich einige der Meinung das es eine "Lex Braunschweig" geben sollte, die besondere Strafen für die Nichtteilnahme der Lions vorsieht

Hier der entscheidende Passus aus den EFAF-Vorschriften:
B) Participation in Club-Team Competitions
1) The National Champion or at least the National Vice Champion shall participate in club team competitions. The only exemption from this rule is for teams from federation who do not participate with any national team in any of the EFAF tackle national team competitions.
2) The National Champion of a federation has to participate at EFL if:
- The national team finished on the Medal ranks of EFAF European Championship Series for Senior National Teams A-Group and/ or
- The national team finished on the Medal ranks of last edition of EFAF European Junior Championships and/ or
- At least one team of that federation finished in the last EFL season at least at EFL – EURO BOWL Semi Finals
The National Champion of all other federations has to participate at EFAF Cup with the only exemption for the National Champion of those federations who do not have any tackle national team activity junior or senior.
If a club qualified according this rule will not enter the tournament the team is qualified for, the club has to pay a fine of 5.000 EUR for EFL non-participation and a fine of 1.250 EUR for EFAF Cup non-participation to EFAF.
Gemäß 2) trifft die Strafandrohung mit 5.000 Euro also nur die Meister aus Schweden, Deutschland und Finnland (wg. EM 2005), Frankreich und Österreich (wg. Jugend-EM 2006) sowie Norwegen (wg. EFL-Halbfinale 2007). EFAF-Cup Verweigerer kommen mit 1.250 Euro billiger weg

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 14:31
von zickel
OK, in totaler Unkenntnis der genauen Regelung waren meine Beispiele ein Griff ins Klo
Ich könnte mir aber dennoch vorstellen, das 5.000 EUR Strafe für Vereine, wie Limhamn Griffins, Porvoo Butchers oder Eidsvoll schon ne echt harte Nuß sind ...
Verfasst: Sa Nov 03, 2007 15:47
von bugs bunny
Die Diskussion ist irgendwie befremdlich. Hier sollen Vereine unter Androhung von Strafen dazu bewegt werden, an den sinnentleertesten Bewerben (wie der Ösi sagt) seit es Schokolade gibt, teilzunehmen.
Was soll das bringen? Wie wäre es denn, wenn die Verantwortlichen in den ganzen deutschen, europäischen und sonstigen Gremien es erst mal schaffen, den Bewerb so interessant zu gestalten, dass man teilnehmen will? Ist ja wohl offensichtlich nicht der Fall.
Besorgt ne Fluggesellschaft als Eurobowlsponsor und sorgt so dafür, dass Reisekosten reduziert werden.
Reduziert mal die Erwartungshaltung des Funktionärsreisetross, so dass Kosten reduziert werden.
Gleicht Spieltermine so an, dass die einen nicht voll im Saft stehen, während der Gegner sich gerade erst von der Couch erhoben hat.
Nur um mal so ein paar Beispiele zu nennen.
Wenn der einzige Einfall allerdings eine möglichst hohe Bestrafung ist, zeigt das auch die Innovationsfähigkeit der handelnden Akteure.
Am besten zahlt Braunschweig 30 T€ Strafe und bekommt noch 6 Punkte in der GFL abgezogen.

Das wäre dann wenigstens mal eine anständige Wettbewerbsverzerrung
An die anderen Vereine sei gesagt: Auch du kannst morgen Braunschweig sein

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 15:56
von Insider II
bugs bunny hat geschrieben:Die Diskussion ist irgendwie befremdlich. Hier sollen Vereine unter Androhung von Strafen dazu bewegt werden, an den sinnentleertesten Bewerben (wie der Ösi sagt) seit es Schokolade gibt, teilzunehmen.
Was soll das bringen? Wie wäre es denn, wenn die Verantwortlichen in den ganzen deutschen, europäischen und sonstigen Gremien es erst mal schaffen, den Bewerb so interessant zu gestalten, dass man teilnehmen will? Ist ja wohl offensichtlich nicht der Fall.
Schon mal einen Gedanken darauf verschwendet, dass man ausserhalb Deutschlands die Nicht-Teilnahme des Deutschen Meisters als der Qualität der Wettbewerbe abträglich ansieht.