Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 12:56
von kielersprotte
Fighti hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Habt ihr schon mal einen Ersten und 70 gespielt? Dann reden wir weiter!
Wären die Kieler damals nicht an der eigenen 1 gestanden sondern an der gegnerischen, hätts im Relegationsspiel gegen Dresden durchaus 1. und 90+ geben können, ich weiß nicht wie oft da am Stück PF gegen Kiel gepfiffen wurde, der Umpire machte am Ende schon Ballettschritte um überhaupt bestimmen zu können, wo da noch ne halbe Distanz zur Goalline sein könnte. :lol:
War das in Kiel oder in Dresen? Ich kann mich beim Spiel in Kiel gar nicht mehr daran erinnern? Evtl. werde ich ja einfach nur alt... :wink:

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 13:15
von Fighti
Das war in Kiel, Dresden war mir dann doch zu weit für ne Sache die eh schon gegessen war :?

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 14:08
von butkus
Nein, in Lübeck war ein Anderer aus der Crew White Head.

Verfasst: Di Jun 07, 2005 14:12
von PPK
volker66 hat geschrieben:in kiel und in lübeck hat die gleiche crew gepfiffen.
Ich nehme jetzt auch mal an, dass du ein Spieler der Eagles bist. Dann will ich mal ein wenig korrigieren: Die Crew der Spiele Kiel gegen Hamburg und Lübeck gegen Hamburg war auf fünf Positionen verschieden, d.h., es waren nur 2 Schiedsrichter, die bei beiden Spielen beteiligt waren. Und diese beiden auch auf unterschiedlichen Positionen in beiden Spielen. Diese Feststellung mache ich, weil ich die Ansetzungen vor mir habe.
volker66 hat geschrieben:die gingen gar nicht..
Zitat Deines Coaches aus dem Mitschnitt der Pressekonferenz nach dem Spiel in Kiel: "Ich möchte heute echt mal einen Glückwunsch bzw. auch meinen Respekt und meinen Hut ziehen vor der Schiedsrichterleistung. Die war heute wirklich eine der besten, die ich seit langem mal wieder gesehen habe. Sehr souverän, sehr feinfühlig auch und eigentlich auch die richtigen Fouls, wo ich auch immer sag: Oftmals hat man es als Coach, dass man sagt "Hier sieht man, da sieht man was" aber es waren genau die richtigen Calls, die die Jungs heute gemacht haben. Also Hut ab für die wirklich gute Leistung, sportlich auch sehr fair gewesen."
volker66 hat geschrieben:ich habe in 17 jahren football noch nie eine so schlechte crew gesehen. die kamen sogar noch an einen white head aus berlin vorbei den die alten alle kennen. so bringt das keinen spass. das war eine armutsvorstellung der refs.
Diese persönliche Wertung teile ich nicht, respektiere sie aber.
butkus hat geschrieben:Ein Problem liegt, glaube ich, darin, wenn ein A-Lizenzler als White Head mit z.T. D-Lizenzlern pfeifen muss
In S-H werden bei Begegnungen der 2.BL nur in wirklichen Ausnahmefällen Schiedsrichter unterhalb der Lizenzstufe B eingesetzt, und wenn, dann nur erfahrene C-Lizenzler, die Anwärter auf die B-Lizenz sind. Dies führt dazu, dass in einigen 2.BL Begegnungen dieses Jahr bereits SR aus anderen LV eingesetzt wurden, damit dieses hohe Niveau erhalten bleibt.
Sonst stimme ich mit Dir aus eigener Erfahrung absolut überein, dass sowas nicht einfach ist als WH.
volker66 hat geschrieben:gleiche tenor aus langenfeld
Ich habe mir gestern die Aufzeichnung des Spiels Kiel gegen Langenfeld angesehen und fand die Leistung der Refs gut. Kein Ref kann etwas dafür, wenn Spieler z.B. nicht wissen, was eine OPB (Regel 7-3-8b) (3mal OPB gegen Langenfeld) ist oder wann sie tief blocken dürfen und in welche Richtung (Stichwort: Crack-Back-Block) (Regel 9-1-2e-2).
volker66 hat geschrieben:es waren neutrale erfahren schiedsrichter vor ort die gleiche gefühle hatte.
Bedingt durch die Zusammenlegung von A- und B-Lizenz-Lehrgängen im Norden unserer Republik kennen sich die meisten A- und B-Lizenzler der nördlichen LV. Mich wundert es, dass keiner der anwesenden SR einen dieser neutralen Refs wiedererkannt hat (mir ist dahingehend nichts zu Ohren gekommen). Und wenn es C- oder D-Lizenzler waren ... dann traue ich eher dem Judgment von 7 As & Bs auf dem Feld.
volker66 hat geschrieben:ist immer schade, wenn man verliert und eine ausrede hat.
TOTAL AGREEMENT!
Fighti hat geschrieben:Wären die Kieler damals nicht an der eigenen 1 gestanden sondern an der gegnerischen, hätts im Relegationsspiel gegen Dresden durchaus 1. und 90+ geben können, ich weiß nicht wie oft da am Stück PF gegen Kiel gepfiffen wurde, der Umpire machte am Ende schon Ballettschritte um überhaupt bestimmen zu können, wo da noch ne halbe Distanz zur Goalline sein könnte.
Relegationsspiele zwischen 2.BL und GFL werden von GFL-Crews geleitet. Das war keine S-H-Crew. So tolle Balletttänzer haben wir in S-H auch leider nicht auf den U-Positionen :)
Fighti hat geschrieben:Soweit ich weiß, war der Schiri mit dem Zopf gestern White Head, der pfeift wohl laut Aussagen anderer Schiris richtig, aber halt peinlich genau.
Deswegen hat der "Vogel" (O-Ton aus Bochumer Teamzone) ja auch ne GFL-"Lizenz" und German Bowl Erfahrung *g* Ich werde ihm das Lob aber gerne ausrichten :)
butkus hat geschrieben:Nein, in Lübeck war ein Anderer aus der Crew White Head.
Das ist korrekt, aber auch einer mit GFL-Lizenz und German Bowl Erfahrung. Ist dann sicher auch kein schlechter.

Verfasst: Di Jun 07, 2005 15:22
von störtebeker
Schöne Antwort :D ,

macht hoffentlich den ein oder anderen mal ruhiger und sorgt dafür das manch einer evtl. doch mal lernt vor der eigen Tür zu kehren, anstatt Ausreden zu suchen...