Seite 12 von 20

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 08:25
von KarlH
kielersprotte hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 08:16 da es danach klingt als wäre etwas allgemein Gutes bewirkt worden. Das die ELF irgendeinen spürbar positiven Einfluss auf die Zuschauerzahlen der GFL (und den Ligen darunter) hat wirst Du ja nicht ernsthaft behaupten wollen.

...für den sport ist es etwas allgemein gutes, wenn mehr leute sich den ansehen. unabhängig von der liga.
dass es trotz wesentlich attraktiverer preise nicht so deutlich bis zur gfl durchschlägt, könnte den machern dort vielleicht etwas zu denken geben. was ist der unterschied? welche zielgruppen werden da angesprochen? was kann ich tun, um die auch anzusprechen?
diese aufgabe wurde allerdings schon in den neunzigern und nach 2007 fast überall nicht angegangen und man hat das potential auch damals schon liegen lassen...

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 09:22
von Kreuzteufel
KarlH hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 08:25
kielersprotte hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 08:16 da es danach klingt als wäre etwas allgemein Gutes bewirkt worden. Das die ELF irgendeinen spürbar positiven Einfluss auf die Zuschauerzahlen der GFL (und den Ligen darunter) hat wirst Du ja nicht ernsthaft behaupten wollen.

...für den sport ist es etwas allgemein gutes, wenn mehr leute sich den ansehen. unabhängig von der liga.
dass es trotz wesentlich attraktiverer preise nicht so deutlich bis zur gfl durchschlägt, könnte den machern dort vielleicht etwas zu denken geben. was ist der unterschied? welche zielgruppen werden da angesprochen? was kann ich tun, um die auch anzusprechen?
diese aufgabe wurde allerdings schon in den neunzigern und nach 2007 fast überall nicht angegangen und man hat das potential auch damals schon liegen lassen...
Man müsste mal was tun…

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 10:45
von Grinch1969
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 09:22 Man müsste mal was tun…
Neues Logo ist auf dem Weg.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 11:43
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 08:25
kielersprotte hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 08:16 da es danach klingt als wäre etwas allgemein Gutes bewirkt worden. Das die ELF irgendeinen spürbar positiven Einfluss auf die Zuschauerzahlen der GFL (und den Ligen darunter) hat wirst Du ja nicht ernsthaft behaupten wollen.

...für den sport ist es etwas allgemein gutes, wenn mehr leute sich den ansehen. unabhängig von der liga.
dass es trotz wesentlich attraktiverer preise nicht so deutlich bis zur gfl durchschlägt, könnte den machern dort vielleicht etwas zu denken geben. was ist der unterschied? welche zielgruppen werden da angesprochen? was kann ich tun, um die auch anzusprechen?
diese aufgabe wurde allerdings schon in den neunzigern und nach 2007 fast überall nicht angegangen und man hat das potential auch damals schon liegen lassen...
Nein. Es ist gut für die ELF. That´s it. Und die ELF hat damit auch nicht etwas "Gutes bewirkt" sondern dies ist ihr ureigenstes Geschäftsinteresse.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 11:52
von KarlH
...ich glaube, ich hätte auch einen hieroglyphen-zeichensatz verwenden können, es hätte bei der feststehenden meinung keinen unterschied gemacht. hast du überhaupt gelesen, was da steht? und vielleicht kurz drüber nachgedacht? da steht auch was über die gfl...

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 12:42
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 11:52 ...ich glaube, ich hätte auch einen hieroglyphen-zeichensatz verwenden können, es hätte bei der feststehenden meinung keinen unterschied gemacht. hast du überhaupt gelesen, was da steht? und vielleicht kurz drüber nachgedacht? da steht auch was über die gfl...
Deinen Ablenkungsversuch habe ich natürlich gesehen. Derailing, ganz beliebtes Stilmittel wenn man einer Diskussion aus dem Weg gehen möchte.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 12:53
von KarlH
...das war kein ablenkungsversuch. es war ein vorschlag, wie man etwas "spezifisch gutes" erreichen kann. werden die wenigsten wissen: das nennt man auch konstruktiv. ich sähe nämlich auch gerne die gfl gestärkt, mein zweitliebstes team spielt dort.

du willst vorteile, übertrieben gesagt am liebsten eingerannte kassenhäuschen und wegen zu hohem innendruck weggeflogene tresortüren, aber eben ohne was dafür zu tun. und genau diesen effekt kann das ganze nicht haben. man muss als organisation auch was auch selbst tun, um solche effekte wie das gesteigerte publikumsaufkommen woanders mitzunehmen...

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 12:56
von _pinky
Podcast Footballcave mit Hauke Bastert. Angetreten als Repräsentant des AFVD.
Ab ca. Minute 85 mal reinhören. Da lässt er sich darüber aus.
Organisationen, Importregel GFL etc.

Man könnte meinen er liest hier mit.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 13:00
von Grinch1969
_pinky hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 12:56 Podcast Footballcave mit Hauke Bastert. Angetreten als Repräsentant des AFVD.
Ab ca. Minute 85 mal reinhören. Da lässt er sich darüber aus.
Organisationen, Importregel GFL etc.

Man könnte meinen er liest hier mit.
Kannst du das mal verlinken bitte?

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 13:12
von _pinky

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 13:20
von Grinch1969
Vielen Dank

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 13:33
von KarlH
...gefällt mir, was der sagt!

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 15:19
von JM
Es ist und bleibt erstaunlich, wie doch einige immer wieder zu erklären versuchen, dass die ELF gut für den Football in Europa ist. Sie könnte es sein, sie ist es aber nicht. Zumindest noch nicht und ich habe bei den handelnden Personen in Liga und Teams auch nicht den Eindruck, dass sich daran etwas ändern wird.

Die ELF ist ein Unternehmen, welche Sportsentertainment betreibt. Deren Ziel ist es nicht, ihre Kundschaft an andere oder sie durch Sättigung durch zu viel anderen Football zu verlieren. Welches Unternehmen oder welcher Unternehmer würde so etwas tun? Das ist im Übrigen das gleiche Thema bei der NFL. Daher werden die die ELF auch niemals unterstützen.

Was die ELF gutes tun könnte? Wenn sie das Geld hätte, könnte sie Kinder und Jugendliche ausbilden und so dem einen oder anderen die Chance auf eine Universitätsausbildung ermöglichen und die Tür zum Profisport zumindest zeigen.

Aber dafür ist, bekanntlich und verständlich, kein Geld da.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 16:57
von KarlH
JM hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 15:19 Die ELF ist ein Unternehmen, welche Sportsentertainment betreibt. Deren Ziel ist es nicht, ihre Kundschaft an andere oder sie durch Sättigung durch zu viel anderen Football zu verlieren. Welches Unternehmen oder welcher Unternehmer würde so etwas tun?

...bisschen flach gedacht, oder? man hat die kundschaft nur exklusiv für eine definierte zeit, nämlich für ein paar stunden am spieltag, für den sie ein ticket haben. jede franchise hat derzeit genau sechs heimspiele, die sie für direkte einnahmen möglichst gut zu vermarkten versucht. und es ist nicht wie in anderen entertainment-bereichen, wo dann gern mal zusatzkonzerte "wegen der großen nachfrage" eingeschoben werden. davon finden nur rund ein drittel der spiele in deutschland statt (6 von 17 teams), könnten also als konkurrenz zu gfl-spielen gesehen werden. davon liegen auch noch die meisten matches mit beteiligung von ortskonkurrenz nicht parallel zu den jeweiligen gfl-spielen, die "direkte konkurrenz" hält sich also sehr in grenzen. wer will, könnte sehr wohl fast ohne einschränkung bequem beides live sehen.

normalerweise kommt jetzt das argument, dass die leute ja nicht so reich wären, dass sie beides...
nun, sind wir ehrlich, mit blick auf die ticketpreise hat die gfl einen klaren vorteil. bei gleich großem interesse für beide partien müsste sich der besucher also immer für die gfl entscheiden. die besucherzahlen zeigen aber in den meisten standorten in deutschland erstaunlicherweise trotzdem etwas anderes. also muss da noch was sein. und ich würde der gfl wünschen, dass sie das erkennt und diese zielgruppen auch für sich nutzbar macht. ganz so arm scheinen diese besucher ja dann dazu auch noch nicht zu sein. das geld oder wenigstens einen teil davon sollte man versuchen mitzunehmen...

JM hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 15:19 Das ist im Übrigen das gleiche Thema bei der NFL. Daher werden die die ELF auch niemals unterstützen.

haben sie doch schon. mit der freigabe der namen zum beispiel...
die elf ist nun wirklich keine konkurrenz für die nfl, die würden jedes noch so große stadion hier mehrfach ausverkaufen. die elf ist höchstens das warm up für deren saison. wenn es denen nicht passen würde, hätten die schon längst eingegriffen.

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 17:00
von Schlaukopp
Die Frage ob die elf positiv für den Football in Deutschland ist, kommt natürlich auf die Definition an:
Mehr Zuschauer in den Stadien? Check
Mehr Football im free tv? Check

Bringt das was? Zumindest Aufmerksamkeit auf unseren Sport. Aus Aufmerksamkeit wird Interesse. Aus Interesse Zuschauer.
Und da dies in DEUTLICH höherem Umfang passiert als in der gfl ist die Elf auf jeden Fall positiv.

Ob damit jemand Geld verdient oder verbrennt kann doch jedem anderen egal sein.

Nur von einem sollte die elf wirklich die Finger lassen: von Jugendarbeit.
Das sollten sie denen überlassen die das wirklich können: den Vereinen des afvd.